Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Big 5 Challenge Leogang/Saalbach/Hinterglemm mit dem Downhill Bike?
#1
Moin,

wollten am Sonntag mal die Big 5 Tour fahren (da ich nach gebrochener Schulter noch nicht wieder springen darf) Jetzt die Frage welches Bike das richtige ist? Big Hit oder doch eher das Enduro schnappen? Jemand Erfahrungen?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Zitieren
#2
Also soweit ich weiß, schon das Enduro. Insgesamt sind's glaub ich schon ein paar Höhenmeter bergauf. Ich bin's aber lange nicht mehr gefahren. Zumindest nicht komplett. Damals war die Streckenführung noch anders.

Es sind ja angeblich 5.000 Höhenmeter von denen man 1000 selber fahren muss. 1.000 hm möchte ich nicht schieben.
Zitieren
#3
also paar freunde von mir sind die runde am wochenende gefahren.
die bikes waren: santacruz v10, transition tr 450, iron horse sunday.
geht also auch so. Die hatten sogar gengug puste paar abfahrten öfters zu fahren.
Die abfahrten machen mim dhler deutlich mehr spaß.
konditionell sind das alles nicht die absoluten tiere, solltest das also auch mim big hit schaffen Smile

lg
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
vielen Dank schonmal für die Antworten.

Hab mir halt gedacht, die X-line, Pro Line und Hangman machen auf jedenfall mit dem downhiller mehr spaß. Pack auf jedenfall mal beide Räder ein und eintscheide mich dann nach der Tagesform.
Zitieren
#5
Möcht die Runde eventuell auch am WE fahren. Ist die Runde beschildert oder gibt es eine Karte von der Strecke? Wie lange braucht man da in etwa dafür?
Zitieren
#6
Dürfte mittlerweilen gut beschildert sein (zumindest war's letztes Jahr der Teil, den ich gefahren bin). Hab heute außerdem gelesen, dass man mit dem Kauf der Karte einen Folder mitbekommt. Es gibt ja eine eigene Liftkarte, mit der man jede Gondel genau einmal fahren kann. Wenn man eine Teilstrecke öfters fahren möchte, wäre eine Tageskarte aber geschickter.
Zitieren
#7
http://www.big-5.at/
Zitieren
#8
Bin jetzt halb halb gefahren. Sind in Saalbach los mit dem Enduro, da rauf nach Leogang rüber und zurück in Saalbach hab ich mir dann das Big Hit geschnappt und den Rest mit dem Big Hit. War perfekt und dank des Rennens lief der Lift bis ganz rauf zum Hacklberg.
Am Schluss haben wir noch 1 mal die Pro Line und die X Line dran gehängt. Super Tag.
Zitieren
#9
Wir haben uns die meiste Zeit auf der ausgeschilderten Strecke bewegt und mir war das etwas zu viel Schotter... Vor allem vom 12er runter war das ja eine reine Forststrassen-Abfahrt. Nächstes Mal kauf ich mir bestimmt auch eine Tageskarte und fahr lieber die guten Lifte öfters und lass dafür andere weg. Aber weil halt auch das Festival war, war es trotzdem klasse!
Zitieren
#10
den 12er haben wir weg gelassen und von Leogang nach Saalbach zurück sind wir ne variante gefahren. Die Karte genau anschauen lohnt da auf jedenfall.

Aber Du hast vollkommen recht, eigentlich ist eine Tageskarte oder halt in Saalbach eine Pension mit JokerCard die viel bessere Wahl. Nur war es für mich die erste Tour nach dem kaputten Schlüsselbein.
Zitieren
#11
Ich hab das genau so gesehen. Einmal alles anschauen und beim nächsten Mal weiß man es dann besser, wo man öfters runter fahren möchteWink
Werde das beim nächsten Besuch auch so machen, dass ich erst mal einen Tag in Leogang biken gehe und danach rüber nach Saalbach in eine Unterkunft fahre und dort dann noch ein paar Tage mit der Joker-Card anhänge :mrred: Ist schon eine super Sache!
Ich hoffe, das die bald eine Einigung mit den Leogangern treffen, sodass die Joker-Card dort dürben auch gilt, weil so eine Bike-Schaukel wäre schon nett, wenn man länger bleibt. 1x darf man den Lift in Leogang derzeit damit zwar auch schon benutzen, aber wegen einer Abfahrt da rüber koffern ist halt schon ein bisserl mühsam. Aber ich glaube das ist nur eine Frage der Zeit. Wenn ich daran denke, wie es in Saalbach vor 6-7 Jahren ausgesehen hat und was die heute zu bieten haben - da hat sich gewaltig viel getan und es ist absolut für jeden etwas dabei! Bei der Kohlmaisbahn haben wir mit einem Liftler geredet und der hat uns erzählt, dass er vor 20 Jahren fast gekündigt worden wäre, weil er EINEN (!!!) Radfahrer mitgenommen hat :mrorange::mrpurple::mrgreen:
Entwickelt sich alles in die richtige Richtung! Rolleyes
Zitieren
#12
Zitat: Bei der Kohlmaisbahn haben wir mit einem Liftler geredet und der hat uns erzählt, dass er vor 20 Jahren fast gekündigt worden wäre, weil er EINEN (!!!) Radfahrer mitgenommen hat :mrorange::mrpurple::mrgreen:
Starke Geschichte!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill im Mühlviertel Scherbi 55 178,141 2022-11-26, 00:14
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,920 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,762 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Riding my big bike in Munich Johneames 0 94 2017-10-25, 15:30
Letzter Beitrag: Johneames
  Are You Riding the Right Bike? Johneames 0 111 2017-10-23, 10:35
Letzter Beitrag: Johneames
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,872 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  Downhill-Strecke in Essen letsfets 8 74,474 2017-08-29, 20:08
Letzter Beitrag: DH suchti
  Lenker für Downhill - Breite, Rise, usw. Sick_Ghost 0 46,811 2017-08-14, 14:30
Letzter Beitrag: Sick_Ghost
  Bike-Strecken am Grünberg 2015 noox 7 16,352 2017-07-10, 10:22
Letzter Beitrag: GhostB
  Easy Downhill in Bolivien auf der DEATH ROAD BaDuNCLe 0 8,719 2017-07-08, 23:03
Letzter Beitrag: BaDuNCLe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste