Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Jetzt muss ich mich gleich noch mehr ärgern: Auf der Mavic-Seite gibt's keine Kontaktmöglichkeiten!
Da steht nur: Your Dealer is in direct contact with one of our 15 Mavic Service Centres around the World: It's their job to service clients product needs whether under warranty or not.
So ein Dreck!
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
2010-03-24, 00:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-03-24, 00:36 von wuschi.)
dann schreib am besten syntace an. die wird das vermutlich auch interessieren, dass ihr kunden unter dem namen von ihrem patent klumpert verkaufen. nachdem mavic bei ihnen einkauft können die vermutlich auch mavic direkt kontaktieren.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Danke - ist eine gute Idee!
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
ich hab mich jetzt aber vertan. mavic ist ja kein kunde von syntace, sondern die adapter sind ja nur eine serviceleitung damit ihr laufräder universeller einsetzbar sind. das mit syntace kontaktieren würde mehr sinn machen wenn cube einen fehler gemacht hätte (wobei die ausfallenden eh von syntace kommen und cube schweißt sie nur an). aber vielleicht fertigt ja die mavic-adapter auch syntace. wer weiß, vielleicht kommst du ja trotzdem weiter...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Hier noch Fotos. Ich denke ich hab's richtig montiert.
Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: 2009-10-13
Bewertung:
0
fahr die X12 adapter in meinem simplon dozer in kombination mit mavic crossmax sx und kann sagen das es tadellos funktioniert! würd mir eher gedanken zum cube rahmen machen wegen maßschwierigkeiten!!!!!
sonst im internet telefonnumer vom mavicservice am chiemsee raussuchen!!!!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wie oben geschrieben, steht in der Zeichnung für den Standard, dass der Adapter bzw. die Nabe am Ende 19,0 mm Durchmesser haben muss. Der Mavic-Adapter hat das aber nur auf einer Seite. Auf der anderen 19,9 mm (siehe Foto). Die Aufnahme beim Fritzz ist 19,5. Also da ist noch Toleranz. Von manchen habe ich auch die Vermutung gehört, dass Cube einfach die fertigen X-12-Ausfallenden von Syntace verbaut. Und von Syntace ist ja der Standard.
Wäre cool, wenn du mal nachmessen könntest, wie groß der Durchmesser an den Enden des Adapters bei dir ist? Ich nehme an, bei dir siehts genauso aus, wie bei mir auf den Fotos von oben.
Mavic wollen scheinbar nicht kontaktiert werden. Auf deren Webseite steht keine Kontaktmöglichkeiten. Die schreiben nur, dass das immer über den Händler gehen muss.
Ich hab das jetzt meinem Händler gesagt. Der leitet das an Mavic weiter. Außerdem habe ich mich an Syntace und Cube gewendet.
Find's auch seltsam, dass man auf der Mavic-Seite keine Anleitung für's Montieren des X-12-Adapters findet. Auch in den Unterlagen zum Crossmax SX Laufradsatz habe ich dazu nichts gefunden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man es nicht anders montieren kann, als ich es gemacht habe.
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert seit: 2006-05-31
Bewertung:
0
hallo,
hätte auch eine frage zu dem x-12 steckachssystem:
das mavic crosstrail laufrad müsste ja auch mit dem mavic-adapter mit dem x-12 system kompatibel sein? denn auf der syntace seite wo alle laufräder und naben, welche kompatibel sind, ist das crosstrail lr nicht aufgelistet...! aber wieso soll z.b. ein crossline lr passen und der crosstrail nicht? würde für mich jetzt auf die schnelle keinen sinn ergeben! :confused:
wie sieht das ganze mit, z.b. einem shimano xt laufrad aus, gibts da bereits irgendwelche möglichkeiten?
mfg