Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Dämpfer ist das ??
#46
bin zwar kein mod aber:

macht doch mal alle weng low. hab kein bock ewig lange kommentare durchzulesen in denen dann eig nur das drin steht was vor 1-2 seiten scho stand.

und das rumgedisse is a zum kotzen. net so neisteigern.

man kann doch auch freundlich disskutiern.
Zitieren
#47
Zitat:Die rein technischen Aspekte mit dem Shimstack blabla sind klar

zählen denn noch andere Aspekte?

Allerdings hat nen V10 nen durchschnittliches Übersetzungsverhältnis von 3,6:1 oder sowas in der Region und funktioniert auch. Jedoch fahren Peat & Co. längere Dämpfer in ihren Rädern. Scheint also durchaus Sinn zu machen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#48
na servas ...

wie kann man die sinnhaftigkeit der konstruktion hinterfragen, wenn es eine technische gegebenheit ist, dass ein dämpfer bei geringerem übersetzungsverhältnis besser funktioniert ... da fehlt komplett die SINNHAFTIGKEIT :eek:Wink .. spaßi

um dir argumente zu nennen:
- je höher das übersetzungsverhältnis, desto härter muss die feder sein.
- je härter die feder ist, desto größer sind die auftretenden kräfte.
- folglich muss die dämpfung wesentlich straffer/härter, oder wie man auch immer dazu sagen will, eingestellt sein.
- der rebound muss auch entsprechend zugedreht sein, weil eine viel größere federkraft den dämpfer auseinanderdrückt (nehm ich jez mal wagemutig an).
- größer druck im dämpfer, stärker eingestellte dämpfung, fette kräfte --> viel wärmeenergie
- viel wärmeenergie = verändernde dämpfercharakteristik --> du musst ihn eigentlich nochmal überdämpfter einstellen, damit er dann warm so funktioniert wie dus willst.
- bei den größeren kräften, gibts auch nen höheren verschleiß ... buchsen usw.
- dazu schlechtere funktion und einstellbarkeit der dämpfung ... bedingt durch das große übersetzungsverhältnis und den geringeren ölfluss

hingegen bei einem geringeren übersetzungsverhältnis is so ziemlich alles genau umgekehrt.
weichere feder, geringere kräfte, geringere drücke, konstantere dämpfungscharakteristik, geringere wärmeentwicklung, bessere einstellbarkeit und funktion der dämpfung

... und bitte keinen foes airdämpfer mit nem standard coildämpfer vergleichen .... wenn man vergleicht, dann bitte foes coil mit coil ... oder foes air mit air ... weil beim foes coil wird das losbrechmoment nicht so schlecht sein.... und ein normaler airdämpfer wird auch suboptimal sein, was das ansprechverhalten angeht


bei derartigen fragen hilft vllt das vergleichende denken in extremen:

- denk dir ein system mit übersetzungsverhältnis 2:1 (10cm hub) ... feder gedanklich am hinterbau herum ... stell dir vor wie die dämpfung arbeitet, welche kräfte entstehen und was passiert... verstell die einstellung vom dämpfer und du hast ganz geschmeidig die andere charakteristik ... 1 klick mehr compression ... und du fühlst den einen klick gleich

- und dann denk dir ein system mit übersetzungsverhältnis 20:1 (1cm hub)und spiel am hinterbau herum ... welche bewegungen macht der hinterbau ... und im vergleich dazu der dämpfer? ... kann der der dämpfer mit einem minimalen ölfluss bei so einer großen bewegung am hinterbau wirklich qualitativ hochwertig funktionieren? und vorallem, wie gut lässt sich die dämpfung einstellen und beeinflussen? ... wenn du da was an der compression verstellst, wirst du nicht viel merken ...

eine federgabel is da natürlich optimal ... 1:1 perfekt einstellbare dämpfung


wie auch immer ...
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#49
Gutes Posting muzzle.

Ich bleib trotzdem bei 222er Dämpfer mit 23cm Federweg Big Grin
Zitieren
#50
KINDER!!!! :eek: Kommts zur Besinnung. Wink Big Grin

@Judge: Du bist erst 13 daher hast du Schonfrist. Aber einen solchen Post der nur aus Schimpfereien über einen Hersteller besteht nur weil der Verfasser die Produkte nicht versteht schieße ich normalerweise kommentarlos ins Nirvana, der Betreffende bekommt alle Negativpunkte die ich zu vergeben habe und wenn eine blöde Meldung nachkommt, dann gibts was auf die Rübe.

Der Thread steht nur noch da weil ein paar Vernünftige auf deine Formulierungen nicht eingestiegen sind. Also reiß dich in Zukunft zusammen.

@all: Ich lese dauernd: Bist du einen solchen langen Dämpfer schon gefahren. Nein, vermutlich nicht, also kannst du nicht mitreden.

Leute, jeder von euch fährt einen Dämpfer mit einer Übersetzung von 1:1. Nämlich die Gabel. Dh. jeder von euch kann mitreden, jeder von euch fühlt bei jeder Ausfahrt die Vor- und Nachteile dieser Konstruktion. Da brauchts ihr nicht lange darüber nachdenken und euch überlegen wie wäre es wenn.. geht raus und probiert es aus.

Zusammenfassend Vor- und Nachteile eines kleineren Übersetzungsverhältnisses (also längerer Hub bei gleichem Federweg):

++ großer Ölfluß daher gute Beeinflußbarkeit der Dämpfung
++ geringere Dämpfungskräfte, daher auch geringere Temperaturen und größere Oberflächen um die Energie wegzubekommen

-- Gewicht, Baugröße
-- Ansprechverhalten (Reibung bleibt annähernd gleich wird aber mit dem Übersetzungsverhältnis weitergegeben)

Das wars eigentlich. Ob das jetzt Sinn macht, darüber kann man diskutieren. Macht es für Foes Sinn? Vermutlich, denn wer ein solches Rad kauft legt darauf Wert.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,926 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,652 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,228 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,008 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,795 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,475 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,061 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,396 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 976 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste