2009-10-11, 21:44
um das thema dh-tauglich mal aufzugreifen: ich bin jahrelang auch mit nem mittlerweile eher allmountain rahmen gefahren (MC san andreas)
der rahmen hat ca 140-150mm federweg, ist vergleichsweise leicht (coladosenrahmen)
hätte ich mir durch nen sturz nicht das monocoque eingedrückt, würd ich den immer noch fahren. derzeit versuche ich an einen anderen zu kommen um nochmal einen schönen freerider aufzubauen. diesmal mit singlecrown gabel und unter 15 kilo.
der gecrashte rahmen kommt mit der "schokiseite" nach vorne an die wohnzimmerwand
der rahmen hat ca 140-150mm federweg, ist vergleichsweise leicht (coladosenrahmen)
hätte ich mir durch nen sturz nicht das monocoque eingedrückt, würd ich den immer noch fahren. derzeit versuche ich an einen anderen zu kommen um nochmal einen schönen freerider aufzubauen. diesmal mit singlecrown gabel und unter 15 kilo.
der gecrashte rahmen kommt mit der "schokiseite" nach vorne an die wohnzimmerwand
