Beiträge: 125
Themen: 23
Registriert seit: 2006-07-06
Bewertung:
0
Servus,
kann mir jemand sagen wie die beiden Bremsen sich von der Power her unterscheiden?
Version: 200mm Scheibe. Druckpunkt und Hebelweiteneinstellung sind mir schon klar, mich interessiert rein die Bremspower her im Trockenen und im Nassen, und wie die beiden Bremsen sich voneinander unterscheiden da ich mir eine von den beiden kaufen werde da ich meine Moto verkauft hab. Bin mir nur noch nicht ganz sicher ob der nette Aufpreis zur One wirklich lohnt und ob die Bianco hier nicht völlig ausreicht...
Danke
gruß, Darko
Beiträge: 636
Themen: 22
Registriert seit: 2006-09-26
Bewertung:
0
Wie schwer bist du denn?
Is die Bianco der Oro Puro etc ähnlich?
Denn dann könntest du Probleme mit Fading bekommen.
Ich bekomm wahrscheinlich heute noch meine neuen The One-sobald ich sie getestet hab schreib ich dir meine Eindrücke hier rein.
Mfg Pavement
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
meines wissens gehört die bianco zur oro-familie von formula.
also gleich wie k18,k24,puro. unterschiede wie immer nur in farbe, gewicht (minimal) und einstellrädchen (oder das fehlen derjenigen)
Beiträge: 477
Themen: 27
Registriert seit: 2008-02-28
Bewertung:
0
sind beides zwei Kolben Bremsen. Die THE-ONE hat mehr Verstellmöglichkeiten und eine "neuartige" Bremsleitung (soll leichter sein). Angeblich auch sonst, bessere Werte wie die Bianco, aber ob man das Formula nun glaubt oder nicht ist jedem selbst überlassen.
ich habe die Bianco 220mm verbaut und kann nur sagen das diese Bremse echt wie Sau geht (man ist die Umstellung vom CC, Juicy Ultimate, auf die Oro hart!!) und auch schön aussieht. Also soviel zu dem Thema.
lg Smells
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
die oros haben nen kolbendurchmesser von 22mm und die mega und the one haben nun 24mm....
habe die the one und kann nur sagen sie brems super... brauche echt wenig kraftaufwand und das ist genau das was ich wollte.... bei langen steilen downhills mit viel bremsanteil merkt man schon gegen ende das man den bremshebel etwas mehr ziehen muss aber das ist echt gering.
meine kumpels sind alle mit der oro (k18,k24,bianco,puro) sehr zufrieden und ich mit der the one auch. also falls du schon eine bianco besitzt und keine probleme hast lohnt sich ein umstieg nicht so wirklich!
Beiträge: 125
Themen: 23
Registriert seit: 2006-07-06
Bewertung:
0
2008-05-13, 15:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-05-13, 15:56 von darko.)
dh-noob schrieb:die oros haben nen kolbendurchmesser von 22mm und die mega und the one haben nun 24mm....
habe die the one und kann nur sagen sie brems super... brauche echt wenig kraftaufwand und das ist genau das was ich wollte.... bei langen steilen downhills mit viel bremsanteil merkt man schon gegen ende das man den bremshebel etwas mehr ziehen muss aber das ist echt gering.
meine kumpels sind alle mit der oro (k18,k24,bianco,puro) sehr zufrieden und ich mit der the one auch. also falls du schon eine bianco besitzt und keine probleme hast lohnt sich ein umstieg nicht so wirklich!
nun, ich bin bis jetzt die moto v2 gefahren und hab sie aus gewichtsgründen verkauft. jetzt gehts ma halt einfach um die frage ob die bianco für DH völlig ausreicht, (die technischen Features kenn ich wie erwähnt zu Genüge), natürlich auch vom Kraftaufwand her (lange unterarme *gg* wie ich sie auch bei der hope hatte), oder ob da die One nicht doch nen Ticken besser ist, was man dann natürlich auch merken sollte. Sind halt schon einige Euros Unterschied und da halt die Frage ob sich dat lohnt. Fahr nen Judge DH, derzeit ~18,7kg (mit der Hope+Vented) und will das auch gewichtsmäßig runterbringen, deshalb die Formulas. Selber knapp 90kg, sollt aber glaub lieber mich wieder etwas vom Gewicht runterbringen.... :2rolleyes:
cheers, D
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
die formula mega (the one familie) gibts grad guenstig @ crc...
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: 2006-03-16
Bewertung:
0
Ich habe beide Bremsen und beide mit 200er Scheibe, hab also ne recht gute Vergleichsmöglichkeit. Da es dir ja in erster Linie um die Bremspower geht, geh ich mal vorallem darauf ein: Die Bianco hat bei mir frisch aus der Box schon sehr gut gebremst, nach dem Einbremsen kam nur ne kleine Steigerung. Die The One hingegen hat frisch montiert, sehr miserabel gebremst, so das ich mich schon echt etwas geärgert habe. Nach ein paar Abfahrten hat sich das aber komplett gelegt und nun hat sie gefühlsmäßig noch mehr Bremskraft als die Bianco. Sowohl trocken wie auch im nassen. Zum Belagverschließ kann ich leider noch nix sagen, dazu hab ich die The One noch nicht so lange. Einstellmöglichkeiten sind bei beiden ja gleich, wobei ich die Druckpunkteinstellung bei der Bianco besser finde, an der The One geht (zumindest an meinen) geht sie schon sehr schwer. Aber die braucht man ja net so oft....
Beiträge: 39
Themen: 18
Registriert seit: 2006-04-09
Bewertung:
0
hab die k 18 und die one, beide mit 200 mm scheiben; the one hat deultich mehr bremspower! die hebel der one sind (zumindest für meine wurstfinger) recht filigran und daher etwas gewöhnungsbedürftig, sind aber funktionell und die bremse lässt sich auch sehr gut dosieren. fazit: ich würd mir die one sofort wiederkaufen (zumindest im vergleich mit der k 18, die ist der bianco aber recht ähnlich denk ich).
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Man sollte Bremskraft bei moderaten Temperaturen und Heiß (Fading) unterscheiden.
TheOne hat, aufgrund der höheren Übersetzung, mehr Bremskraft, aber im Fading nur minemal besser (die Beläge sind größer, deshalb etwas mehr Wärmeableitung).
ORO (egal welche Version) mit 220er Scheibe wird sicher mehr bringen, als TheOne mit 200er, erst recht mit den BBB Bremsbelägen (Gibts leider noch nicht für TheOne)
|