Beiträge: 209
Themen: 38
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
2008-03-31, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-03-31, 17:45 von florian.)
Hallo
Hätt eine frage.
bin mit meinem pedal bei einem baumstumpf hängen geblieben und jetzt ist das pedalgewinde ausgenudelt oder hald das pedal lässt sich nach oben und unten bewegen.
kann man das nachschneiden?? lg flo
Beiträge: 245
Themen: 21
Registriert seit: 2007-03-23
Bewertung:
0
Ich kanns ma schlecht vorstellen weil das loch jetzt ja größer worden is..
du könntest ausbohren nachschneiden und dann a buchse drehen wo du innen und ausen ein gwind draufschneidest...
das könnt denk ich funktioniern...
I'm standing here and meditate, shall i piss or masturbate!?
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
da kannst einen helicoil gewindeeinsatz reinmachen.
hat fast jeder bikeshop und is dort in wenigen minuten erledigt
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 209
Themen: 38
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
ok. weiß wer ob des da bikestore macht? und haltet das auch gscheid?
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
du meinst die wiener filialen?
von denen weiß ichs nicht zu 100%, aber geh schon davon aus. am besten anrufen oder mail.
graz nord und lassnitzhöhe machens definitiv.
ja, hält super. bin selbst 2 saisonen mit einer so reparierten kurbel am downhiller gefahren
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 209
Themen: 38
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
ja wenn schick ichs zum bikestore auf da lassnizhöhe. und wa skostet das ca?
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
material glaub ich 3€ oder so, arbeit weiss ich nicht, musst dir mit dem micha ausmachen, aber is nicht so schlimm
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Mäss schrieb:ja ok das is ja prinzipiell eh das das ich gsagt hab nur das halt schneller geht wenn mans kauft !
und bei 3 euro zahlt sichs net aus das selbst machn...
Oder wenn geld keine Rolle spielt kannst dir eine saint oder middleburn kurbel kaufen dann wirst so schnell keine probs mehr haben!!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 90
Themen: 15
Registriert seit: 2007-04-01
Bewertung:
0
is bei den Holzfeller nicht von Grund auf ein extra Gewinde drin? Dann könnte er ja auch ohne Fräsen ein neues Inlet reintun. Oder wenn das Gewinde zwischen dem Inlet und der Kurbel hin is, einfach einschicken lassen, bei mir wurde das (weils noch im Garantierahmen war) kostenlos beim "Mountainbiker" (!!:eek: !!) ersetzt.
greez
...du schläfst wie a Moped: die ganze Nacht aufm Ständer!
Verkaufe:
NIE (!) verwendete XT-Nabe von 2008
(Schnellspanner, für 8/9-fach Kassetten)
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
bei der hussefelt ja, bei der holzfeller meines wissens nach nicht
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]