2007-10-27, 09:22
Ja da gebe ich dir recht. Die Preise sind nicht "ohne" und überteuert. Jo lassen wir die Diskussion. Wollte hier auch keinen Streit anfangen.
Mfg Der Elch
Mfg Der Elch
An PC-Kenner... PC-Aufbau
|
2007-10-27, 09:22
Ja da gebe ich dir recht. Die Preise sind nicht "ohne" und überteuert. Jo lassen wir die Diskussion. Wollte hier auch keinen Streit anfangen.
Mfg Der Elch
2007-10-28, 23:50
naja vergleich einen mac pro mit einer von der ausstattung äquivalenten dell workstation, und du wirst merken, apple is günstiger. notebooks so wie das macbook pro gibts von anderen herstellern nicht oder nur genauso teuer (aluminiumgehäuse + display + sonstige ausstattung beachten) .. und ein macbook gibts ab 900 eur, was ich durchaus vertretbar find.
aber jedem den rechner, den er will ![]() das mit videoschnitt und grafik stimmt eigentlich nicht. adobe premiere gabs bis zur version CS3 ausschließlich für windows pcs. sonst gibts alle relevanten programme für beide platformen, sei es photoshop, avid xpress pro, after effects oÄ. final cut, motion und shake gibts klarerweise nur für apple. dass agenturen mit mac arbeiten hat eher historische gründe. klar is mac os x ein hübsches os und jedem windows vorzuziehen (mit 125 eur auch um einiges billiger als windows vista), letztendlich is es bei den meisten anwendungen aber wurscht :mrgreen:
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Zitat:naja vergleich einen mac pro mit einer von der ausstattung äquivalenten dell workstation, und du wirst merken, apple is günstigerwann hast du das denn bitte das letzte mal gemacht? Als ich vor nem halben jahr mein Dell kaufte, gab es weit und breit keinen Apple in dem Preissegment mit der ausstattung. weniger ram weniger speicher - dann hat das mit dem gleichen preis hingehauen. aber an und für sich, hast du das sehr liberal und heileheile welt zusammengefasst ![]() http://www.amazon.de/Apple-MacBook-Noteb...573&sr=1-8 gegen mein dell 15.4" core 2 duo 2ghz 2gb ram 160gb hdd und irgendeine scheissgraka mit 128 mb ddr vista 1300 (wie gesagt vor nem halben jahr)
2007-10-29, 14:07
Und es wird doch diskutiert^^ ...mal von dem OS abgesehen ist bei Apple die Systemarchitektur ebenfalls anders.
"Dass man bei Windows Start klicken muss, um Windows zu beenden ist ja ein alter Witz." :mrblue: Nur Spass ! Jedem das was er möchte. Mfg Der Elch
2007-10-29, 14:26
DerElch schrieb:Und es wird doch diskutiert^^ ...mal von dem OS abgesehen ist bei Apple die Systemarchitektur ebenfalls anders. ja leider...aber jetzt ists eh zu spät und abzusehen wars auch. ist ja auch kein verbrechen darüber zu debattieren ![]() Systemarchitektur? Das ist mir neue.... bzw ist dir das als? Die ganzen neueren Macs haben alle den normalen intel core 2 duo drin und auch sonst keine hardware die sie von einem normalen pc unterscheidet. Früher hatten sie andere hardware als der rest der welt verbaut, aber das ist schon lange her. und zum windows start herunterfahren sag ich nur, dass ich bei apple zu dem peis nichtmal n rechtsklick mitkaufen kann ![]()
2007-10-30, 00:00
4saken_clothing schrieb:und zum windows start herunterfahren sag ich nur, dass ich bei apple zu dem peis nichtmal n rechtsklick mitkaufen kann Hehe ^^ ...den braucht man ja beim Mac auch nicht ![]() hier mal ein paar dinge warum ich Mac user bin : [SIZE="1"]# Speichert ein Programm in Mac OS X den Pfad auf eine Datei (z.B. im Menü "letzte geöffnete Dateien"), so bleibt dieser Verweis automatisch erhalten, selbst wenn ich die Datei von Hand bewege: Mac OS findet diese Dateien selbst, solange sie auf dem selben Datenträger verschoben werden (seit mindestens 1996). # Hat man den Pfad zu einer aktuell geöffneten Datei vergessen, genügt ein Klick in die Titelleiste bei gedrückter "Apfel"-Taste und der Pfad wird angezeigt. # n Mac OS X gibt es keine "registry", Programme werden in der Regel durch Kopie in den Ordner "Programme" installiert und durch Löschen aus diesem Ordner de-installiert. Fertig. # Beamer funktionieren ohne Konfiguration und ohne Neustart durch aktive Synchronisation. # In der Regel werden Programme (auch Gerätetreiber) ohne einen Neustart installiert. So muss man z.B. auch nicht den Rechner starten, nur weil man ihn in einer Domäne angemeldet hat. # Ein Mac OS X System, welches mit gedrückter "alt"-Taste gestartet wird, bietet automatsiche eine Übersicht aller bootfähigen Partitionen die intern, extern (CD, DVD, Festplatten) oder über das Netzwerk verfügbar sind. Auswählen, "ok"-clicken und fertig. Weitere boot-manager sind nicht notwendig (und Änderungen im BIOS schon gar nicht). # Apropops Bios: ein modernes Betriebssystem sollte in der Lage seine solche Einstellungen selbst zu verwalten (Festplatten, Stromsparoptionen etc.). Mac OS X bedient die Open Firmware (das BIOS-Gegenstück) ganz normal über die Systemeinstellungen. [COLOR="Red"]* Die Sicherheitseinstellungen eines Macs "out-of-the-box" sind auf sicher eingestellt (keine Dienste, Firewall zu) und verlangen dem Benutzer keine Achtsamkeit auf Kleinigkeiten und Insiderwissen ab. * Ausser den Makro-Viren (z.B. für Microsoft Windows) sind für Mac OS X keine Schädlinge mit aktiven Schadroutinen im Umlauf (Ausnahme: ein Wurm, der sich selbst über iChat verbreitet). Zum Vergleich: für Windows sind etwa 60.000 Viren und andere Schädlinge (mit zum Teil erheblichem Schadenspotential) bekannt.[/COLOR][/SIZE]
Ich halte nicht viel von OS Diskussionen, denn das geht artet sehr schnell in Glaubenskriege aus. Aber 2 Behauptungen will ich nicht so stehen lassen.
Punkt 1 Zitat:* Die Sicherheitseinstellungen eines Macs "out-of-the-box" sind auf sicher eingestellt (keine Dienste, Firewall zu) und verlangen dem Benutzer keine Achtsamkeit auf Kleinigkeiten und Insiderwissen ab.Das stimmt nicht. 1. Sind standardmäßig zahlreiche Serverdienste aktiv und 2. trifft dies für die Firewall nicht zu. Im Gegensatz zur Windoof eigenen Firewall ist die vom Mac Leopard standardmäßig offen und muß erst vom Benutzer zugemacht werden. Das ist Fakt. Weiters funktioniert die Firewall nicht wirklich. Nachzulesen auf heise.de Der Zeitserver und NetBIOS war immer - selbst bei restriktivsten Einstellungen - erreichbar. Würde dieser schwerwiegende Fehler bei Windoof passieren, würden alle 2 Wochen lang über Mirkosoft lachen. Bei Windoof ist seit XP SP2 diese Sache erledigt. Hat lang genug gedauert.. Punkt 2 Zitat: * Ausser den Makro-Viren (z.B. für Microsoft Windows) sind für Mac OS X keine Schädlinge mit aktiven Schadroutinen im Umlauf (Ausnahme: ein Wurm, der sich selbst über iChat verbreitet). Zum Vergleich: für Windows sind etwa 60.000 Viren und andere Schädlinge (mit zum Teil erheblichem Schadenspotential) bekannt.Das ist vor allem auf die geringe Verbreitung und auf die Verwendung meist in professionellen Umgebungen zurückzuführen. Liegt aber natürlich auch an der UNIX Vergangenheit des OS was sich in einer für Viren unangenehmeren Umgebung bemerkbar macht. Aber grundsätzlich gäbe es auch hier genügend Möglichkeiten nur lohnt es sich nicht für diese winzige Zielgruppe Schädlinge zu programmieren. Peace. ![]() PS: Warum nicht gleich Linux? Reicht für Amateur-Anwendungen genauso, und man wird nicht zum Raubkopierer, über die Sicherheit gibts im Vergleich zu einer Windoof Umgebung auch keine Diskussion.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2007-10-31, 15:37
So PC ist bestellt....
Wie ist das eigentlich wenn ich Linux als Betriessystem nehme, kann ich dann meine Programme weiterverwenden oder brauche ich da dann wieder spezielle?
2007-10-31, 15:49
Theoretisch könntest du dir wine - das ist ein windoof emulator - installieren und darunter die Programme laufen lassen...
Besser ist aber, sich gleich alternative Programme für Linux zu suchen wenn es geht. Wenn nicht, dann muß man bei Windoof bleiben, mir gehts zB so, ich hab ein CAD Proggie mit dem ich arbeiten (muß) und das gibts und wirds nur für Win geben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2007-10-31, 17:00
2007-10-31, 22:48
Zitat:Weiters funktioniert die Firewall nicht wirklich. Nachzulesen auf heise.de is eine falschmeldung von heise.de. die firewall funktioniert einwandfrei (ham auch tests bei uns in hagenberg schon ergeben) ein comment auf diesen artikel weist auf selbiges hin. also entweder hat der testende redakteur mist gebaut oder die firewall funktioniert nur unter bestimmten umständen nicht. ja, sogar heise.de kann man nicht immer glauben ![]()
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
2007-11-06, 15:48
Hab mal testweiße Linux installiert, macht einen super Eindruck aber hab schon die schwierigkeit das ich keine Internetverbindung herbekommen da dieser komischer Fritz Wlan Stick nur Windoof unterstütz... und diese wine scheint für mich zu kompliziert zu sein :p
Werd dann mal wieder xp drauf machen.... unterstützt xp 64bit wirklich bis zu 4GB Arbeitsspeicher?? Zitat:Hab mal testweiße Linux installiert, macht einen super Eindruck aber hab schon die schwierigkeit das ich keine Internetverbindung herbekommen da dieser komischer Fritz Wlan Stick nur Windoof unterstütz... und diese wine scheint für mich zu kompliziert zu seinJo, das ist das Problem.. für manche Hardware gibts bei Linux keine Treiber, oder erst sehr viel später. Zitat:unterstützt xp 64bit wirklich bis zu 4GB Arbeitsspeicher??XP 64bit unterstützt mehr RAM, konkret kannst du 128GB RAM reinstecken. Du benötigst auch min. 1GB Allerdings gilt das gleiche wie für Linux: Du benötigst für XP64 alle Treiber neu und speziell für das OS, XP Treiber funken nicht (bzw. sind instabil). Zitat Microsoft: Zitat:32-bit device drivers are not supported on Windows XP Professional x64 Edition. http://www.microsoft.com/windowsxp/64bit...top10.mspx http://www.microsoft.com/windowsxp/64bit...ysreq.mspx ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
musik aus kinotrailer - kenner vor! | manfred | 6 | 2,405 |
2008-04-18, 22:36 Letzter Beitrag: grisch |
|
aufbau training.... | Jac. | 36 | 6,472 |
2007-05-30, 11:40 Letzter Beitrag: BATMAN |
|
aufbau training.... | Jac. | 0 | 12 |
2007-01-10, 22:02 Letzter Beitrag: Jac. |
|
Bittttee Physik Kenner !!! | Lordz | 4 | 1,459 |
2006-12-18, 20:22 Letzter Beitrag: Lordz |
|
Frage an die Oldtimer-Kenner unter euch ! | XnX | 9 | 1,681 |
2004-10-27, 19:37 Letzter Beitrag: mgt-MAV |
|
Frankfurt-Kenner hier? | Chris | 17 | 3,818 |
2004-10-11, 21:18 Letzter Beitrag: HEAVYDUTY |
|
Bike Pics als Vorlage für Aufbau | Old Anonym | 9 | 1,113 |
2004-01-06, 00:10 Letzter Beitrag: Fünsee |