Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
n kumpel von mir fährt ein big hit 06 mit fox vanilla. gewicht wäre 60 kilo, hub 70mm und federweg 190. er fährt im moment ne 450er feder. wenn man so die diversen berechnungstools nimmt, kommt man auf eine idealfeder von 250.
kann das im big hit funktionieren? einerseits empfindet er das fahrwerk als etwas unsensibel, andererseits brauchts auch etwas durchschlagsreserve. was würdet ihr dan empfehlen?
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Fahr in meinen BigHit ne 400er Feder(Vanilla RC), ist perfekt.... davor hatte ich ne 450er drin, die war mir zu hart, wiege ca. 65kg
Ne 250er wäre meiner Meinung zu weich, er soll mal ne 400er oder ne 350er probieren
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
wenn sowohl das ansprechverhalten als auch der durchschlagsschutz verbessert werden soll, wird er um einen höherwertigen dämpfer (ala dhx5 oder swinger) nicht drumrum kommen.
weichere feder -> vll. subjektiv besseres ansprechverhalten aber noch eher durchschläge
härtere feder -> weniger durchschläge, dafür nicht mehr so das supertolle federungsgefühl
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Ansprechverhalten und Durchschlagschutz hängt nicht nur vom Dämpfer ab sondern eher vom Federungskennlinie des Rahmens z.B. das Last Herb wird zum Ende sehr progressiv. Damit hat eine weichere Feder nicht gleich die Auswirkung das der Dämpfer schneller durschlägt, das v10 fährt man ja schließlich auch mit viel sag. Das ein "höherwertiger" Dämpfer gleich besser ist wie ein "normaler" Vanilla R bezweifel ich bzw. merkt man eher bei "ärgeren" Downhillstrecken. Kenne einige Leute die ihre Swingers gleich auseinander gebaut haben um ihn zu "tunen" da sie mit ihm im Serienzustand nicht zufrieden waren.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
schon klar dass das von der federungskennlinie abhängt. aber hier geht es ja nur um einen rahmen. mit einer bestimmten kennlinie. die wirst du nicht so einfach ändern können. (außer mit den versch. aufhängpunkten..sofern vorhanden)
damit bleibt also doch nur der dämpfer als variable übrig und da der vanilla im serienzustand eben nicht eine einstellbare progression besitzt sind wir schon wieder bei meinem rat von vorhin.
eine andere möglichkeit wäre es den dämpfer tunen zu lassen. damit hätte man ein super ansprechverhalten und am ende die veränderte progression für den durchschlagsschutz.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Hab selbst ein 07er BigHit mit nem Fox Van R Dämpfer und ner 450er Feder, der STÄNDIG durchschlägt.....was soll ich nur tuhen ?
Beiträge: 836
Themen: 92
Registriert seit: 2003-10-14
Bewertung:
0
Wieviel wiegst du?
Lösung wäre erstmal härtere Feder...
oder neuer Dämpfer mit SPV Kammer und da mehr Luft rein!!!