Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
federhärte im big hit
#1
n kumpel von mir fährt ein big hit 06 mit fox vanilla. gewicht wäre 60 kilo, hub 70mm und federweg 190. er fährt im moment ne 450er feder. wenn man so die diversen berechnungstools nimmt, kommt man auf eine idealfeder von 250.
kann das im big hit funktionieren? einerseits empfindet er das fahrwerk als etwas unsensibel, andererseits brauchts auch etwas durchschlagsreserve. was würdet ihr dan empfehlen?
Zitieren
#2
Fahr in meinen BigHit ne 400er Feder(Vanilla RC), ist perfekt.... davor hatte ich ne 450er drin, die war mir zu hart, wiege ca. 65kg
Ne 250er wäre meiner Meinung zu weich, er soll mal ne 400er oder ne 350er probieren
Zitieren
#3
wenn sowohl das ansprechverhalten als auch der durchschlagsschutz verbessert werden soll, wird er um einen höherwertigen dämpfer (ala dhx5 oder swinger) nicht drumrum kommen.

weichere feder -> vll. subjektiv besseres ansprechverhalten aber noch eher durchschläge
härtere feder -> weniger durchschläge, dafür nicht mehr so das supertolle federungsgefühl
Zitieren
#4
Ansprechverhalten und Durchschlagschutz hängt nicht nur vom Dämpfer ab sondern eher vom Federungskennlinie des Rahmens z.B. das Last Herb wird zum Ende sehr progressiv. Damit hat eine weichere Feder nicht gleich die Auswirkung das der Dämpfer schneller durschlägt, das v10 fährt man ja schließlich auch mit viel sag. Das ein "höherwertiger" Dämpfer gleich besser ist wie ein "normaler" Vanilla R bezweifel ich bzw. merkt man eher bei "ärgeren" Downhillstrecken. Kenne einige Leute die ihre Swingers gleich auseinander gebaut haben um ihn zu "tunen" da sie mit ihm im Serienzustand nicht zufrieden waren.
Zitieren
#5
weiß zufällig jemand was genaueres über die kennlinie des big hit hinterbaus?

fahre übrigens selbst einen swinger, ohne tuning Wink
Zitieren
#6
https://www.downhill-board.com/40172-big...eiten.html
...das SPV-Ventil ist beim Swinger im Dh-Bereich überflüssig Wink
Zitieren
#7
ja, überflüssig schon, aber wenn man bis zum nächsten spot/strecke ne dreiviertelstunde kurbeln muss, lässt man das ventil drin Wink
solange man nicht zuviel druck reinmacht störts eigentlich nicht
Zitieren
#8
schon klar dass das von der federungskennlinie abhängt. aber hier geht es ja nur um einen rahmen. mit einer bestimmten kennlinie. die wirst du nicht so einfach ändern können. (außer mit den versch. aufhängpunkten..sofern vorhanden)
damit bleibt also doch nur der dämpfer als variable übrig und da der vanilla im serienzustand eben nicht eine einstellbare progression besitzt sind wir schon wieder bei meinem rat von vorhin.
eine andere möglichkeit wäre es den dämpfer tunen zu lassen. damit hätte man ein super ansprechverhalten und am ende die veränderte progression für den durchschlagsschutz.
Zitieren
#9
punkt schrieb:weiß zufällig jemand was genaueres über die kennlinie des big hit hinterbaus?

ziemlich progressiv!
Anfangsübersetzungsverhältnis 1:4.1 Ende 1:2.4

wobei sich das auf die Version mit "ordentlichem" Dämpfer bezieht. Der verbaute Vanilla in den 190mm Federwegsversionen hat nur 63mm Hub, bietet mäßige Performance, komplett überdämpfte Druckstufe und eine unheimlich nervige Geräuschkulisse Big Grin
Zitieren
#10
Hab selbst ein 07er BigHit mit nem Fox Van R Dämpfer und ner 450er Feder, der STÄNDIG durchschlägt.....was soll ich nur tuhen ?
Zitieren
#11
Wieviel wiegst du?
Lösung wäre erstmal härtere Feder...

oder neuer Dämpfer mit SPV Kammer und da mehr Luft rein!!!
Freeride rulez!!!

http://www.chronty.de
Zitieren
#12
koan schrieb:ziemlich progressiv!
Anfangsübersetzungsverhältnis 1:4.1 Ende 1:2.4

wobei sich das auf die Version mit "ordentlichem" Dämpfer bezieht. Der verbaute Vanilla in den 190mm Federwegsversionen hat nur 63mm Hub, bietet mäßige Performance, komplett überdämpfte Druckstufe und eine unheimlich nervige Geräuschkulisse Big Grin

geräuschkulisse hat dieses exemplar keine, da ist mein swinger lauter.

wenn der dämpfer nur 63mm hat dann würde bei 60 kilo eine 350er feder passen.
das der rahmen progressiv ist habe ich bereits vermutet, das ding fühlt sich schon recht hart an im vergleich zu meinem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,202 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen
  Marzocchi 66 RC3 Federhärte baux1993 3 2,147 2012-10-05, 12:39
Letzter Beitrag: robertg202
  richtige federhärte dhx 5 1210 2 1,349 2012-03-31, 23:09
Letzter Beitrag: 1210
  Propain Rage 8.8 II Federhärte? Downhiller02 2 2,537 2012-03-30, 23:27
Letzter Beitrag: Downhiller02
  Rock Shox Vivid Federhärte andre-tunichgut 10 16,083 2012-03-07, 13:51
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federhärte sollte ich nehmen? Ingeborg 12 22,789 2012-01-17, 00:41
Letzter Beitrag: Red
  Welche Federhärte??? TonyMahoni 13 6,311 2011-11-22, 18:52
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federhärte bei M9 mastamain 4 3,339 2011-08-18, 22:34
Letzter Beitrag: mastamain
  Welche Federhärte für ca. 82kg auf BigHit??? danielg40 19 4,747 2011-06-24, 17:39
Letzter Beitrag: danielg40
  Welche Federhärte (Dämpfer) für Specialized Demo? demox 0 2,750 2011-05-19, 23:27
Letzter Beitrag: demox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste