2006-03-20, 00:55
moin
da ich alles mit links tippen muss weil meine rechte hand gebochen ist (ich hab mich aufregen müssen/dürfen und dann im jugendlichen übermut zu hart gegen den kühlschrank geschlagen :3crazy: ) lass ich hier mal n paar artikel die ich vor einiger zeit mal rausgesucht hab für sich sprechen...
übrigens findet sich in der aktuellen ausgabe von "zeit - wissen" auch ein sehr umfangreicher und interessanter artikel zum thema zukunft
hans moravec spekuliert (rein technisch) recht optimistisch:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6055/1.html
interessant wenngleich ich seine meinung sichernicht uneingeschränkt teile
nur mal als info was technisch schon möglich ist. der artikel ist aus dem jahr 2000(!)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6841/1.html
erschreckend wie ich finde.
über die kommunikation zwischen sillizium und nervenzellen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14209/1.html
auch enorm.
türlich wird kaum einer sämtliche artikel lesen. aber zumindest der über den fisch und die kommunikation zwischen nerven und sillizium solltet ihr gelesen haben.
was meint ihr zu dem thema?
die tatsache DASS es passieren wird dass der rechner den menschen von der rechenleistung her überholt steht hier nicht zur debatte. allein schon um unsinnige diskussionen zu vermeiden.
ich glaube dass den rechnern die kreativität und irrationalität der menschen fehlt. vor allem die kreativität und intuition sind sicher 2 wichtige punkte! :up:
edit: was den computern auchnoch abgeht ist die impulsivität... :3grin:
da ich alles mit links tippen muss weil meine rechte hand gebochen ist (ich hab mich aufregen müssen/dürfen und dann im jugendlichen übermut zu hart gegen den kühlschrank geschlagen :3crazy: ) lass ich hier mal n paar artikel die ich vor einiger zeit mal rausgesucht hab für sich sprechen...
übrigens findet sich in der aktuellen ausgabe von "zeit - wissen" auch ein sehr umfangreicher und interessanter artikel zum thema zukunft
hans moravec spekuliert (rein technisch) recht optimistisch:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6055/1.html
interessant wenngleich ich seine meinung sichernicht uneingeschränkt teile
nur mal als info was technisch schon möglich ist. der artikel ist aus dem jahr 2000(!)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6841/1.html
erschreckend wie ich finde.
über die kommunikation zwischen sillizium und nervenzellen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14209/1.html
auch enorm.
türlich wird kaum einer sämtliche artikel lesen. aber zumindest der über den fisch und die kommunikation zwischen nerven und sillizium solltet ihr gelesen haben.
was meint ihr zu dem thema?
die tatsache DASS es passieren wird dass der rechner den menschen von der rechenleistung her überholt steht hier nicht zur debatte. allein schon um unsinnige diskussionen zu vermeiden.
ich glaube dass den rechnern die kreativität und irrationalität der menschen fehlt. vor allem die kreativität und intuition sind sicher 2 wichtige punkte! :up:
edit: was den computern auchnoch abgeht ist die impulsivität... :3grin: