Umfrage: deshalb die frage
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
sonntags unbegingt aufsperren
46.30%
25 46.30%
nur an ausgewählten sonntagen aufsperren, advent, vor ostern z.b.
20.37%
11 20.37%
sonntags soll geschlossen bleiben
33.33%
18 33.33%
Gesamt 54 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sonntags geschäfte auf: ja - nein
Glaubst du vielleicht ich hackel von 8-16 Uhr?? [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] Und wenn ichs mit meinen desaströsen Zeitmanagment fertigbringe, sollte das für Leute wie dich kein Problem sein. Also das ist lächerlich zu behaupten man hätte außer Sonntags keine Zeit zum Einkaufen aber wirklich. Wenn du wirklich Mo-Sa 7-20.00 hackelst, dann kannst du dir auch leisten die Sachen geliefert zu bekommen. Nein? Falscher Job.
Zitieren
also deine argmentation für so zu ist, dass jeder sich seine zeit ned einteilen kann unfähig is?

findest du das nicht ein bischen überheblich? [Bild: confused.gif]

unter einkaufen mein ich jetzt nicht teifkühlpizza oder so
Zitieren
Georg, ich hab ja schon gesagt es geht mir nicht um Lebensmittel. Natürlich schaff ich es immer zum Billa.
Nur hat genau nichts ausser Supermärkten um 7 in der früh offen.
Alle anderen Geschäfte sperren nicht vor 9, halb 10 auf. Und da sitz ich im Büro.
Und wenn sie am Abend um 7, halb 8 wieder zusperren sitze ich noch immer im Büro. Oder im Flieger. Oder bestenfalls in der U-Bahn am Weg nach Hause.
Der einzige Tag wo ich es unter der Woche zum Einkaufen schaffe ist der Donnerstag, und da bleibt mir nur 1 Stunde (die ich dann meistens beim Friseur verbringe).

Und so geht es aber nicht nur mir bei meinem speziellen Arbeitgeber, sondern den meisten meiner Freunde & Bekannten. Von einigen selbstständigen Grafikern/Künstlern mal abgesehen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
Also so überheblich bin ich, daß ich sage, es besteht aus Zeitgründen keine Notwendigkeit am Sonntag aufzumachen. Das kann ich mit meinen Gewissen vereinbaren. Die wenigen Leute die wirklich 6 Tage die Woche 12 Stunden arbeiten, müssen sich eine andere Zeiteinteilung überlegen, es lohnt sich nicht für 5 Maxln extra aufzusperren.
Alles geht. Wenn man will. Wenn man aber gerne den Sonntag offen haben will, muß man sich keine Alternativen überlegen. Ihr könnt´ ja am Sonntag hackeln und am Samstag oder Montag einkaufen gehen, wie wärs damit?? [Bild: wink.gif]
Zitieren
alles geht wenn man will
wir können auch wieder essensmarken verteilen und die leut sollen sich anstellen am mo um 12..
irgendwie versteh ich deine argumentation nicht.
es kann dir doch egal sein ob andere leute am so einkaufen wollen
du musst es ja nicht machen?
Zitieren
Eben weil es mir egal ist ob andere Leute am Sonntag einkaufen wollen, und weil ich das nicht beanspruchen werde, bin ich dagegen. Ist meine Meinung und die war ja gefragt, oder?

Deswegen von Essensmarken zu sprechen, nur weil es einen Tag in der Woche gibt an dem man nur an Tankstellen einkaufen kann, halte ich wiederum für ziemlich daneben.
Zitieren
Also:
Du wirst am Sonntag nicht shoppen gehen.
Und Dir ist es egal, ob andere das wollen.

Daher:
Du bist dagegen.


Ahm, ja. Das ist die Bush'sche Interpretation von Toleranz.
Zitieren
Zitat: unter einkaufen mein ich jetzt nicht teifkühlpizza oder so

Zitat: einen Tag in der Woche gibt an dem man nur an Tankstellen einkaufen kann

ich akzepitier deine meinung auch, nur die begründung, dass du für andere entscheiden kannst tut weh
[Bild: smirk.gif]
Zitieren
Vielleicht sollte man wenigstens einen Tag/Woche Ruhe vor Gewerbe, Handel, Beruf haben. Quasi als Ausgleich für den Rest der Arbeitswoche. Nur einen Tag pro Woche! Ist das wirklich zu viel verlangt? Denk an die Kinder. Denk an das Beziehungsleben. Denke an die geplagten Anreiner, die wenigstens am Sonntag keinen Verkehrsdreck haben sollen.

Und du als Mitglied des oberen Managements wirst dir wohl mit einem Chef eine etwas flexiblere Arbeitszeit aushandeln können. Ist ja nicht dabei, am Vormittag kurz mal ins Geschäft zu laufen, wenn man die Zeit ohnehin duirch 100.000 Überstunden reinbekommt.
Zitieren
Selbstständige haben das auch nicht. Aber richtig man sollte nicht immer das schlechteste als Bsp. nehmen.

Bzgl. Flexizeit durch überstunden. Alles schön und gut und ließe sich sicher auch machen. Nur was tun wenn man einfach die zeit nicht hat diese Stunden zu nehmen ?
Zitieren
Einen Ruhetag in der Woche soll jedem zustehen, natürlich, warum aber alle gleichzeitig?

Ob es sich rendiert, für 5 Maxl aufzusperren, soll jeder Ladenbesitzer selber entscheiden.
Zitieren
Weil's Menschen mit Familie gibt. Man sieht das eh schon an anderen Arbeitnehmern, die am Sonntag arbeiten müssen, wie schwierig es ist, einen Tag gemeinsam verbringen zu können.
Und wenn der Einzalhandel am Sonnatg aufmacht, werden die Friseure auch aufmachen wollen und die gebundenen Gewerbe auch usw usf
Zitieren
Zitat: Also:
Du wirst am Sonntag nicht shoppen gehen.
Und Dir ist es egal, ob andere das wollen.

Daher:
Du bist dagegen.


Ahm, ja. Das ist die Bush'sche Interpretation von Toleranz.


Falsch. Mir sind die Leute egal die am Sonntag shoppen gehen wollen, mir sind die Leute aber nicht egal die am Sonntag dann arbeiten müssen.

Daher bin ich dagegen. Wenn das deiner Ansicht nach Bush´sche Interpretation von Toleranz ist, dann meinetwegen. Wenn ich deswegen ein Schwein bin, dann: OIIIINK!

Wer meint er habe zu wenig Zeit und deswegen sollen die Läden Sonntags offenhaben, der soll sein Zeitmanagement in den Griff bekommen. Wer meint er müsse 6 Tage 12 Stunden arbeiten und am Sonntag ruhen, der soll das tun, aber bitte die anderen leben lassen. Es gibt genug Möglichkeiten sich Waren liefern zu lassen.
Zitieren
Klar, mit der Brechstange geht viel, und genauso mach ich das derzeit auch - Chef, ich bin mal kurz ausser Haus, ich brauch ein neues Hemd.

Hi, so macht Geldausgeben Spaß [Bild: icon_rolleyes.gif]


Und zumindest in der Osthälfte Österreichs geht die Tendenz doch sehr stark weg von "Kind und Beziehung". Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, das auf die Samstagsöffnung zurückzuführen [Bild: tongue.gif]


@georg:
Ich muß nicht 6 Tage arbeiten - aber warum müssen alle berufstätigen Menschen am Samstag einkaufen gehen?

Und ich bin überzeugt, dass sich viele VerkäuferInnen für den Sonntag finden würden. Weil sie vielleicht einen Partner haben, der auch in einem Job ist der Arbeit am Sonntag erfordert. Oder die keine Kinder haben und denen es daher egal ist. Oder die getrennt vom Partner leben und die Kinder ohnehin nur tageweise haben,...

Wie funktioniert das denn in anderen Ländern? Haben Italiener, Spanier und Portugiesen keine Familien???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Samsung TFT kaufen- ja/nein?? Philipp 13 2,987 2008-02-21, 19:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  Erörterung: Alkverbot, ja oder nein? rembox 35 18,392 2004-12-10, 11:27
Letzter Beitrag: Nikee
  nochmal zu den shirts: motive ja oder nein? Martix 11 3,370 2003-04-11, 21:10
Letzter Beitrag: Pinky
  NEIN!!! Das darf nicht wahr sein!!! Ruff Ryder 16 2,775 2002-05-15, 14:17
Letzter Beitrag: freakazoid

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste