Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hi
also ich kann hier keinesfalls auf das 22blatt verzichten. teilweise ham wir knackige steigungen jenseits der 12 % und das is dann nicht so einfach.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Also...hier an der Albkante haben wir (wenige) Steigungen knapp über 20% und die gehen auch mit dem 30T Blatt!
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
naja mit der richtigen kondi vielleicht hehe. die fehlt bei mir leider noch
Beiträge: 227
Themen: 50
Registriert seit: 2003-03-13
Bewertung:
0
Slimrabbit: wie meinst du das genau mit der Führungsrolle auf der horizontalen Achse? Bewegt sich die Führungsrolle seitlich? oder ist sie so breit wie 3 Kettenblätter?
beswegt sich ( wie bei manchen 1-fach führungen auch)
Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
@CR-M: naja du kannst entweder eine breite rolle basteln, die so breit ist wie 3 kettenblätter (wäre besser) oder du suchst eine rolle mit einem "wulst" auf der seite, die sich auf der achse hin und herbewegen kann.
aber bei drei kettenblättern würde ich würde ich eine breite rolle mit wulst nehmen.
bei meiner 2-fach führung die ich mir bald baue, kommt eine rolle drauf, die aussieht wie eine schaltwerksrolle mit 2 kunststoffscheiben an jeder seite.
mfg patric