Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
jo danke für den tip, aber ich such ja was preiswertes und da ghört hügi ja leider ned dazu...
i werd morgn einfach moi mein händla sekiern und schaun was er für mi hat... nach dem heutigen schladming tag brauch i eh no a paar sachen mehr von ihm *g*
danke @all für die tips!
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
ähm ich brauch ja keine mit schnellspanner sondern für steckachse, aber da gibts vo grimeca eh eine...
mal schauen was mir mein händler so besorgen kann, werd ihn am montag mal besuchen, heute ists sichs nimma ausgangen, hatte nen guten schlaf *g*
Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
Grimeca 20mm steckachse is OK für den preis kann man nix sagen! ich fahr sie an meim DHler und bis jetzt hält sie ganz gut!
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
so, heute hab ich die nabe mit hilfe von pedda² repariert...
einfach alte lager raus, bei skf neue besorgt, und rein damit, nabe is wie neu...
nochmoi danke pedda²...
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Und wie habt ihr die Lager raus bekommen? Kannst auch genau sagen, welche Lager passen? Vielleicht hat ja auch ein anderer mal die gleichen Probleme.
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
ja wir haben einfach die distanzschalen runtergehebelt, und dann die lager mit einem schraubendreher und hammer rausgeschlagen (mit gefühl)...
die neuen wurden dann wieder reingeschlagen in der selben art und weise...
am besten is es dann mit den originallagern zum regionalen lagerhändler zu gehen (in Linz zB Steyr & Werner oder die SKF niederlassung) und dort die lager abmessen lassen, dann bekommst die richtigen...
ausserdem sind auf den lagern (bzw auf der dichtung) die nummer eingestanzt...
meines für meine magura nabe hat zB die skf nummer:
61904-2RS1 und beide lager haben 30 euro inkl. steuer gekostet... kann man sich also vorstellen das in 50 euro naben keine SKF lager drin sind, sondern irgendwelche taiwanski...
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die Margen auf Kugellagern sind echt gigantisch. Als ich mal eine Offerte für 300 Stück eingeholt habe, waren da schon mal 72% Rabatt drinnen...
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Dachte ich mir auch, aber eigentlich ist es eh klar: Es ging dabei nicht um eine Riesensumme, aber schon was alleine eine Rechnung ausstellen kostet, schlägt sich in den Kosten enorm nieder. Dann noch den ganzen Aufwand für verpacken, verschicken, Lager führen, aus dem Lager raussuchen, der ist ja ziemlich gleich ob eines oder 300 Lager und macht einen Grossteil der Kosten aus. Im Industriebedarf habens ja auch oft einfach gar keine Motivation, Privatleute zu bedienen, die nur Kleinmengen wollen, und statt einfach abzuweisen, sahnen sie bei den Preisen ab. Die Katalogpreise sind nur für Privatkunden von Interesse, hatte ich machmal das Gefühl, die Offerten waren zumeist weit darunter.