Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen für Downhill
#1
Hi Leute

Welches material ist für ein Downhill-rahmen am besten??

Ein Freund von mir meint die Glasfaser-rahmen wären so die besten, stimmt das?

Was haltet ihr denn von Glasfaser?

MFG NO-FEAR
Zitieren
#2
wenns des beste is, wieso is dann ned jedes bike aus dem? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Darüber kannst einen ausführlichen bericht auf der homepage vom georg lesen.

http://www.downhillschrott.com/dhs/wissen/wissen_d.html

Im Wesentlichen ist der am meisten verwendete, udn auch Allroundtauglichst Aluminuim 7***.

Einzig vernünftige Alternative wäre 25CroMo4, wird aber aufgrund des hohen gewichts (3*so schwer wie alu.) nur noch selten verwendet.

Glasfaser , titan usw. kannst dir auf der Homepage durchlesen. Ist aber im wesentlichen sinnlos, weil diese Materialien entweder viel zu teuer, oder zu schwer zu verarbeiten sind.


Mfg
Thomas
Zitieren
#4
Zitat: Ein Freund von mir meint die Glasfaser-rahmen wären so die besten


kannst mir sagen warum es so sein soll angeblich? würd mich mal interessieren!
Zitieren
#5
er meint das sie sehr stabil wären und so

kann ich mir aber nicht vorstellen ....glasfaser bricht doch schneller als alu oder bin ich gerade falsch?
Zitieren
#6
verwechselt er das etvl. mit kohlefaser? da kenn ich net viele rahmendie das verwenden... "remec" z.B.
Zitieren
#7
ich hab keine ahnung ob er die jetzt verwechselt hat
Zitieren
#8
denn ich hab noch nicht gehört das glasfaser bei rahmen verwendet wurde..wenn dan kohlefaser!

vielleicht kennt einer ja ne firma die das baut [Bild: icon_smile.gif]

Zitieren
#9
Bei DH,DS usw. ist Alu am besten.
Zitieren
#10
Zitat: Bei DH,DS usw. ist Alu am besten.


Naja, so pauschal kannst des ned sagen! Jedes Material ist irgendwo ein Zugeständniss an das Gewicht, die Verarbeitbarkeit, Festigkeit usw. letztendlich spiegelt sich das alles am Geldbeutel wieder und ein Kompromiss muß gefunden werden! Der lautet halt momentan Alu!

Wenn mal jmd. mit dem Budget eines F1 Rennstalles nen DH Rahmen bauen würde, sähe der sicher anders aus als die jetzigen Räder! Ob aus Carbon oder nicht kann ich nicht sagen, aber wenn man die F1 Monocoquea anschaut liegt das schon nahe. Zb. ist die Integration einenes Getriebes in nen Rahmen mit Carbon bestimmt sehr schön machbar.

Nur, wer würd 50 oder hunderttausend EUR für nen Rahmen locker machen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,139 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,641 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,391 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Neuer Rahmen fälliig nach diesem Schlag? OlDirty 14 99,353 2018-10-15, 14:34
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rahmen für 24 zoll MTB Steppenwolf 76 1 44,573 2017-09-09, 09:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,595 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,258 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,159 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,236 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Carbon Downhill Bike?? Luis 9 22,875 2016-11-05, 00:26
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste