Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Projektor
#31
sieht wirklich gut aus das datenblatt! und der panasonic hat ein sehr gutes bild


aber am besten ist vielleicht du rufst mal bei www.heimkino.at an und lasst dich vielleicht per tel beraten!

die ham faire preise gute beratung und wirken sehr kompetent!

(eventuell vielleicht auch mal die reise auf sich nehmen und in die SCS fahren um sich ein besseres bild von dem ganzen zu machen. wirkt hundert prozent - war bei mir auch so [Bild: smile.gif] )
Zitieren
#32
schlecht wäre es nicht - aber das ist mir dann doch zu weit. Außerdem hab ich schon gesehen, dass ich in AUT bei einigen Projektoren Weit nicht den Preis bekomme, wie in GER. Also mal schauen.

Was mir noch wichtig wäre, dass die Computer-Verbindung gut ist, da wir vorerst sicher mit PCs bzw. Laptops schauen werden.

Aber das Gute: Budget ist gesichert. Wird quasi ein Familien-Weihnachtsgeschenk. Bruder, ich und Eltern zahlen mit. Meine Mum hat eh grad auf a neue Villeroy & Boch Geschirr-Komplett-Ausstattung verzichtet und hat a günstigeres genommen. Das gesparte Geld muss halt jetzt anders investiert werden [Bild: icon_wink.gif]

Ausserdem wollen Sie sich ja auch Herr der Ringe mal ansehen - und das geht natürlich nur mit Beamer!
Zitieren
#33
Ui, der Proki hört sich zumindest von den Daten her super an: Im Prinzip die Sanyo Z2 Daten, nur um 400€ günstiger.

Wenn diese Daten stimmen, sicher ein eindeutiger Kauf.

27DB ist für HK auch schon sehr brauchbar.

Eines wurde bis jetzt im ganzen Thread vergessen und nur zur Info:

Die ganzen Beamerhersteller geben unrealistische Bilddiagonalen an:

Zwar sind theoretisch wirklich 7m Diagonale möglich, nur dann ist das Bild sehr blaß und Kontrastarm.

Mehr als 2 bis 2,5m Bildbreite bitte nicht rechnen, daß das Bild noch schön ist.

Weiters sollte zum Preis noch der Preis einer Leinwand gerechnet werden.
Die sind nähmlich schweineteuer.

Oder selberbauen, gibt div. Bauanleitungen im Netz.

Nur an die Wand werfen ist nur eine Notlösung
Zitieren
#34
Ja - wie der Z2. Da Panasonic hat noch an extra VGA-Anschluss - beim Z2 braucht man einen Adapter am DVI-Port.

Ich hätte bei mir ca. 3 bis 3,5m Abstand zur Leinwand - dann käme ich vermutlich auf ca. 2m Breite.

Leinwand brauch ich unbedingt. Momentan hab ich nur a hellgraue alte Tischplatte Platte die ich halt auf die Boxen stelle, wenn ich mir mal an Beamer ausleiehen kann.

Wie schaut's mit Deckenhalterungen aus? Die müsste man sich ja eigentlich selber auch bauen können, denke ich mal.

Auf Area-DVD gibts auch einen Newseintrag vom 14.11 auf der News-Seite (nicht Home-Seite Neuigkeiten). www.areadvd.de
Zitieren
#35
Na ja, DVI Anschluß ist auch nicht schlecht (wenn man die paßende GraKa hat).

Natürlich kannst eine Deckenhalterung auch selberbauen, aber ob es sich rendiert ist ne andere Frage. Ist im ganzen HK sicher das günstigste Teil.

Wenns auch nicht nicht weiterwegsitzten kannst, als die 3,5m, dann sind die 2m Bildbreite reichlich.

Aber wenns eh schon Prokis ausgeliehen hattest, weißt eh schon, wie groß das Bild ungefähr sein wird und soll.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste