Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Also wie man das 1x11 so hochloben kann erschließt sich mir nicht, vor allem wenns oft mal schön rauf geht.
Mir erschließt sich das auch nicht. Entweder sind das alles Leistungssportler und wir Luschen, oder die fahren nicht steil hinauf. Ich fahr 34/22 mit 11-34 und benötige die gesamte Spreizung. Der Bergaufgang könnte noch ein wenig langsamer sein. :p Das 11er ist noch dazu ein Schaß weil es so vibriert. Bin noch nie mit einem 10er gefahren, das muß sich ungefähr so wie eine Kreuzung aus Rüttler und Stampfer fahren.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Hehe, es gibt hier einen Thread, wo ich argumentiere, dass ich eine 3-fach-Kurbel brauch und mit 2-fach nicht auskomme. Mittlerweile möchte ich nichts mehr anderes als XX1. Und sollte ich wirklich mal irgendwo eine richtig lange Strecke haben, wo ich mit 30-10 nicht auskomme, würd ich mir vermutlich eher das 28er mitnehmen und tauschen, als dass ich eine 2-fach-Kurbel fahr. (28-42 ist annähernd so wie 22-34 bzw. identisch mit 24-36)
Bin gestern übrigens 3000 hm mit der XX1 am Enduro gefahren. Ohne Anfahrt waren das fast 3000 hm auf 59 km.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
3.000 Hm? Du bist ja zum echten Tier geworden.
Ich mache in der Regel so 1.000 Hm und das klappt mit 32x(11-36) ganz gut.
Werde aber asap auf 11-40 Umsteigen. Sprich, wenn die Saint, XT usw. das können.
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
georg schrieb:Mir erschließt sich das auch nicht. Entweder sind das alles Leistungssportler und wir Luschen, oder die fahren nicht steil hinauf.
So ähnlich denk ich mir das auch. Würds deshalb gerne mal testen. Mein Händler schwört mittlerweile auch drauf und verkauft die Dinger wie geschnitten Brot.
Aber wenn ich mir das im Vergleich im Ritzelrechner anschaue, hab ich so meine Zweifel.
@Noox, das Höhenprofil währe interessant  Hm alleine sagen nicht viel aus.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Der menschliche Körper kann mehr kompensieren, als man glauben mag, wenn man ihm die eine oder andere Möglichkeit nimmt.
Herr Merkwürden
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@noox: Ok, du bost anscheinend ein Viech geworden.
@Tyrolens: Ich hab anno 90irgendwas mit 24/28 angefangen. Am YoEddy fahr ich mit der Suntour XC-Pro MD Kurbel mit der 900er XTR Schaltung seit "ewig" 2/8-fach: 29/42 und 12-32. Klar geht das irgendwie zum Hinaufgurken und für ZB Wienerwald reicht das völlig. Aber das geht eben ned ewig. Nicht wenns wirklich steil und/oder lang wird. Oder man ist ein Viech. :p
Zitat:Mein Händler schwört mittlerweile auch drauf und verkauft die Dinger wie geschnitten Brot.
Jo, die meisten fahren aber auch Strecken für die ein Crossbike oder Trekkingbike reicht oder sogar besser wäre - siehe 29er. :p
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Stimmt, früher ging's ja auch und bekanntlich war früher alles besser.
Wie immer, ist 1-fach immer ein Kompromiss, man gibt eine breite Übersetzung auf und gewinnt:
- elender Umwerfer weg
- 10 bis 11 am Stück durch schaltbare Gänge
- etwas Gewichtsersparnis
- ...
Ob es das wert ist, muss dann halt jeder selbst überlegen.
Die meisten regen sich vermutlich auf, weil es bald Rahmen geben wird, die nur auf 1-fach ausgelegt sind.
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Gonzo0815 schrieb:@Noox, das Höhenprofil währe interessant Hm alleine sagen nicht viel aus.
Gaisberg ist schon steil. Die letzten knapp 300 hm zum Spitz jedenfalls. Unten die normale Straße nicht. Aber die für mich idealste Anfahrt ist auch schon unten steil - da ist dann nur mal in der Mitte was zum teilweise ausrasten. Ich mag den Gaisberg insofern eigentlich nicht so, weil's einfach kein gemütliches Rauffahren ist, sondern man schon viel mit dem leichtesten Gang unterwegs ist.
Man muss aber dazusagen, dass alles Asphalt ist. Das ist halt schon um ein Eck leichter. Hab auch extra vom Ardent auf den Crossmark gewechselt - relativ viel Luft hinten. Das merkt man am Asphalt schon. Von der ersten Auffahrt habe ich die Daten: da warens 666 hm/Stunde. Wenn ich auf Zeit da rauffahre, dann müsste ich 750 hm/Stunde schaffen (bzw. hab ich schon mehr geschafft)
Ja, ich bin deutlich fitter als ich vor 2 Jahren war. Damals weniger fit und ein Bike, das 2 kg schwerer war. Wenn ich mich aber mit Freunden vergleiche, bin ich um soviel weniger fit.
Vor der allerletzten Auffahrt hatte ich Schmerzen beim Tief einatmen und wollte daher so langsam wie möglich ruaffahren. Dabei habe ich festgestellt, dass ich mit 30/42 minimal ca. 5,3 km/h fahren kann (wo's noch einfach zum Fahren geht). Langsamer wäre vielleicht noch gegangen, aber mit 5,3 bin ich noch halbwegs gradaus gefahren. Von der Trittfrequenz war's kein Problem. Man muss allerdings dazusagen, dass das eine andere Auffahrt war, die nicht ganz so steil ist.
Hab grad nachgeschaut: Mit dem alten Bike bin ich auch bei den steilsten Stücken kaum mal unter 5 km/h gefahren. Vielleicht mal für ein paar Meter 4,7 oder so...
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
georg schrieb:Jo, die meisten fahren aber auch Strecken für die ein Crossbike oder Trekkingbike reicht oder sogar besser wäre - siehe 29er. :p
Das unterstell ich ihm jetzt mal nicht, der hat schon auch richtige Berge in der Umgebung
noox schrieb:Gaisberg ist schon steil. Die letzten knapp 300 hm zum Spitz jedenfalls.
Hast zufällig ein Höhenprofil davon? Würd mich interessieren. Asphalt ist halt auch was anderes, für mich Gilt !Asphlat ist Teufelswerk! das Zeug meide ich wo ich kann. Fahr nur das nötigste auf Aspahlt sonst Forststraßen- oder Wege. Über Stock und Stein halt.
Die Hausstrecke zu Beginn 500hm auf nicht ganz 5km, kann ich mir mit 1x11 nicht vorstellen. Da bin ich dann nur im kleinsten Gang unterwegs. Da gibt´s nämlich nur zwei kleine Stücke die etwas Zeit zum verschnaufen bieten. Der Rest ist sicher machbar. Ein Test würd mich da echt mal reizen.
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Also ich mag Asphalt, weil es halt der schnellste Weg nach oben ist. Verkehr mag ist hingegen nicht, darum fahr ich dann doch meistens Forststraßen und zwar so flach wie möglich. Ich hasse steil und steil haben wir hier reichlich. 
Hab jetzt keine genauen Aufzeichnungen, aber bei einer 30 km Runde die ich so flach wie möglich mache, rauf wie runter, komme ich auf gut 1.000 Hm (bergauf). Fahrzeit lag dann bei gut 3 Stunden.
Verdammt, ich muss das echt mal dokumentieren!
Herr Merkwürden
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2014-05-12, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-05-12, 14:17 von noox.)
Gonzo0815 schrieb:Hast zufällig ein Höhenprofil davon? Würd mich interessieren. Asphalt ist halt auch was anderes, für mich Gilt !Asphlat ist Teufelswerk! das Zeug meide ich wo ich kann. Fahr nur das nötigste auf Aspahlt sonst Forststraßen- oder Wege. Über Stock und Stein halt.
Die Hausstrecke zu Beginn 500hm auf nicht ganz 5km, kann ich mir mit 1x11 nicht vorstellen. Da bin ich dann nur im kleinsten Gang unterwegs. Da gibt´s nämlich nur zwei kleine Stücke die etwas Zeit zum verschnaufen bieten. Der Rest ist sicher machbar. Ein Test würd mich da echt mal reizen.
Ich hab kein Höhenprofil - zumindest kein echtes (Anbei eins mit Höhe pro Zeit - sagt halt nicht viel aus)
Allerdings habe ich Aufzeichnung vom Standard-Weg am Gaisberg:
Ich hab die knapp 800 (793) Höhenmeter auf 8,1 km in 5 Abschnitte eingeteilt. Durchschnittsteigung ist also schon mal 10%.
Auf den erste 3,75 km sind es 374 Höhenmeter. Also genau 10%.
Danach kommen 1,95 km mit 139 Höhenmeter -> 7%.
Dann geht's von der Zistel zu Spitz mit einer Kehre:
1. Teil: 1,38 km mit 146 hm -> 11%
2. Teil: 1,13 km mit 135 hm -> 12%
Wobei das Ganze mit einem 4 kg schwereren Bike, eventuell auch schwerere Bereifung und Schotterstraße schon zach ist. Allerdings hatte ich bei der 9-Stunden-Tour am Samstag alles selber mit: 3l Trinken, Essen, kurze Regenhose, Regenjacke, Gopro, Brustgurt... Und am Bauch habe ich auch noch mind. 3 kg zuviel mitgenommen
Einen anderen Berg habe ich, wo die Durchschnittssteigung zwar nur 7% ist. Ca. 700 hm, 1 Stunde. Bis auf die ersten 10 Minuten alles Schotter. Anfangs flach, aber immer steiler. Der vorletzte Abschnitt hat 137 hm auf einem Kilometer (13%). Der letzte dann 133 auf 1,1 km (12%) - wobei da in der Mitte mal was Flacheres ist. Das ist aber schon sehr grenzwertig. Aufstehen geht da nimmer, weil ma sonst durchdreht. Bin das aber auch schon mit 32-42 gefahren. A Freund letztes mal sogar mit 32-42 am 29er Enduro.... das würde ich mir aber auch nicht antuen.
Nachtrag: Am Gaisberg gibt's keine Forstraße, die man rauffahren könnte. Die paar, die es gibt wären so steil oder so schlecht (Traktor-Weg, mehr Trail-artig) dass das wenig Sinn hätte, und man meistens schieben würde. Ich mag auch keine Autos. Am Samstag war's mit Autos aber überhaupt kein Problem.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Passt zwar ned unbedingt rein, will aber keinen neuen Thread aufmachen:
Und zwar will ich mein HR am Enduro auf Steckachse umrüsten. Aktuell is ein 5mm Schnellspanner verbaut.
Ich verlinke jetzt einfach mal ins gelbe Forum, da hab ich schon einen Post (letzter Post im Thread dort) verfasst (inkl Foto). Wär super wenn ihr mal reinschaut und mir evt. weiterhelft.
http://www.mtb-news.de/forum/t/steckachs...hr.656150/
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
wirst du wohl eine andere Nabe brauchen.. ich würde dir den DT RWS Spanner ans Herz legen, hatte mal Andere von Nc-17 und noch einer Marke, die sind beide gebrochen. Nur der RWS hat auf Dauer gehalten, und war dazu steifer.
http://ebike-center-metzingen.de/Fahrrad...wwodVagAAg
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Okay danke. Dann wird das erst was, wenn ich mir mal einen neuen LRS gönne.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Also mit Hülse raus und Achse rein funktionierts nicht, steht aber eh schon im gelbe Forum.
Aber du könntest schauen ob du ein Standardlager mit größerem Innendurchmesser findest und dann eine neue Hülse anfertigen. Wenn du aber niemanden mit Drehbank kennst ist's auch hinfällig.
|