Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scott Voltage FR 20 Mod. 2014 als Einsteigerbike?
#16
Wolte dich ja nie davon abhalten es zu kaufen Wink
Wollte dir nur bewusst machen, dass es eben wie du sagst ein "Einsteigerbike" ist. Natürlich wirst du für einen Preis von 1600€ nix besseres neu bekommen. Der Preis ist eh schwer in Ordnung.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#17
Hab ne gute Protektorenjacke abzugeben, falls du dir eine zulegen willst. IXS Battlejacket. Schau einfach mal die Angebote durch. Gruß
Zitieren
#18
noox schrieb:Ich hatte das früher auch immer gemacht - Beim Händler selbst rumgeschraubt. Damals gab's aber noch kein Internet und so musste ich sowieso alles beim Händler kaufen.

Hört sich an, als ob das schon 50 Jahre her ist...damals Big Grin
Doch solange gibt es das Internet für jeden noch gar nicht.
Für den Anfang werde ich wohl das Bike so lassen und dann irgendwann nach und nach Teile tauschen.


@Gonzo0815: Das war mir schon klar. Bin ja hier um mich zu informieren und wenn es für den Preis etwas neues besseres gibt, würde ich meien Meinung natürlich ändern Tongue
aber ich denke mal auch, dass der Preis von ca. 1600 echt in Ordnung ist.


@ chacho: Danke für die Info. Der Bikekauf hat erstmal oberste Priorität bei mir Smile Vielleicht komme ich nochmal auf dich zurück.
Zitieren
#19
Greg schrieb:Hört sich an, als ob das schon 50 Jahre her ist...damals Big Grin
Doch solange gibt es das Internet für jeden noch gar nicht.
Für den Anfang werde ich wohl das Bike so lassen und dann irgendwann nach und nach Teile tauschen.
Das erste Bike habe ich bei diesem Shop vor fast 21 Jahren gekauft ... Seit ca. 10 Jahren gibt's den Shop nicht mehr.
Zitieren
#20
Bist du auch schon so lange in der Downhill Szene unterwegs ?
Zitieren
#21
Greg schrieb:Bist du auch schon so lange in der Downhill Szene unterwegs ?
Erstes Downhill-Rennen war 95. Damals noch mit leicht modifizerten XC-Bikes. Hatte damals aber nie wirklich ein echtes Downhill-Bike. Ab 2000 keine Rennen mehr. Ab 2007 dann endlich ein echtes Downhill-Bike und ab 2008 auch wieder Rennen.
Zitieren
#22
Würde da auch bei Canyon schauen:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike...ab-reiter2

http://www.canyon.com/outlet/article.html?o=A1036951

oder ein Big Air:

http://www.bike-alm.de/product_info.php?...-2012.html
Zitieren
#23
@ noox: Nicht schlecht, dann hast du ja die ganze Entwicklung mitbekommen und was sich so alles verbessert hat.
Du bist ja auch schon richtig lange dabei.
Ich hatte auch erst bedenken, ob es sich überhaupt noch "lohnt" in meinem Alter (26) mit dem Freeriden anzufangen.
Aber wenn einem eine Sportart richtig gut gefällt, ist man glaueb ich dafür nie zu alt Big Grin

@ smOoh: Danke dir. Nach einem Big Air habe ich auch schon geguckt. Bei Canyon habe ich ehrlich gesagt die Bikes anfangs nur überflogen, doch werde mir das mal jetzt genauer anschauen Wink
Zitieren
#24
Greg schrieb:@ noox: Nicht schlecht, dann hast du ja die ganze Entwicklung mitbekommen und was sich so alles verbessert hat.
Du bist ja auch schon richtig lange dabei.
Ich hatte auch erst bedenken, ob es sich überhaupt noch "lohnt" in meinem Alter (26) mit dem Freeriden anzufangen.
Aber wenn einem eine Sportart richtig gut gefällt, ist man glaueb ich dafür nie zu alt Big Grin

Ich hab eigentlich erst mit 33 Jahren so richtig fahren gelernt. Jetzt hatte ich zwar schon immer wieder Zeiten, wo ich dachte, ich hätte den Zenit erreicht. Grad große Sprüngen bringen mich hin und wieder zum Überlegen. Aber dann ist letztes Jahr wieder einiges Weitergegangen.

Ich hab auch ein paar Freunde, die sind schon über 40 (ich hab da ja auch nimmer so lange) und sind noch immer extrem gut drauf. In Kanada haben wir einen über 50-jährigen getroffen, der noch voll fit am Bike war (also nicht nur Kondi, sondern auch Fahrtechnik).
Zitieren
#25
Über 50 sogar?! :2eek: Nicht schlecht.
Man ist halt doch nur so alt, wie man sich fühlt. Smile
Ich denke das ist ein sehr interessanter Sport, wo man sich vor allem auch stätig verbessern kann und auch Erfolge sieht. Vor allem, wenn sich die Fahrtechnik dann verbessert und man dann immer größere Sprünge, Drops,...usw schafft. Natürlich gehört auch ein bisschen Mut dazu, meiner Meinung nach.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,906 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 902 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,279 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  MET Parachute (2014) - Ja, nein oder jein? DH 24/7 1 1,744 2016-07-04, 23:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,107 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG
  Scott Voltage FR20 kompatibilität Kassette und Wechsel + Bremsschlauch VoltageFR20 4 1,784 2015-07-13, 13:33
Letzter Beitrag: VoltageFR20
  Kona Operator 2014....RahmenGröße? ?? UFF1337 3 2,710 2015-06-29, 03:19
Letzter Beitrag: UFF1337
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,429 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Specialized Demo 8 I 2014 Steuersatz für FOX 40 ??? Specialized Möwe 2 2,221 2015-05-26, 12:20
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  GT Fury 2014 Größe rambo95 7 3,728 2015-04-15, 22:26
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste