Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6 speed kasette?!
#16
In diesem Thread wurde darüber diskutiert. Soweit ich mir das daraus zusammengereimt habe, müsste das so sein:

https://www.downhill-board.com/67501-10-...imano+sram

Red schreibt hier, dass 10 Fach RR Schaltwerk nicht mit 10-fach MTB Shiftern geht. Wenn die Kassetten aber gleich sind, heißt das, dass das Übersetzungsverhältnis anders ist. Das könnte aber auch ein komplett anderes sein. Aber eigentlich heißts ja immer 2:1 Shimano und 1:1 SRAM.

Hier steht sowas in der Art:
http://www.velomobilforum.de/forum/showt...AM-Shimano

Zitat:so, Antwort von SRAM ist da. Sehr erfreulich, freundlich und kompetent - keine automatischen Textblöcke.[Bild: smile.gif]
Zitat:Great question. Exact Actuation is basically an extension of the 1:1 concept, with some key changes that make the two systems incompatible. With 1:1, the amount of cable movement at the shifter equals the amount of derailleur movement. However, there is still a falling rate for cable pull, so the actual amount of cable being pulled to move the derailleur from the 11T to the 12T is more than the amount being pulled to move from the 32 to the 34. It's only the ratio that stays the same. With exact actuation, the ratio is still 1:1, but now the amount of cable being pulled is the same between all shifts (I believe 3mm for each shift). This means if you put an EA derailleur onto a 1:1 shifter, the shifter is probably pulling too much cable at the small cogs, and not enough at the big cogs. Shifting would be very sloppy.




Um das wichtigste mal zu übersetzen:
EA is im Prinzip eine Fortführung des 1:1-Konzeptes mit ein paar Änderungen, die die beiden Systeme inkompatibel zueinander machen.
Bei 1:1 entsprich ist die Länge um die das Kabel am Shifter bewegt wird der Länge, um die das Schaltwerk bewegt wird. Es wird mehr Kabellänge bewegt um von 11 Zähnen auf 12 Zähne zu schalten, als von 32 auf 34. Lediglich das Verhältnis bleibt immer gleich. Bei EA hingegen ist das Verhältnis auch 1:1 aber das Kabel wird immer um dieselbe Länge eingezogen - zwischen allen Gängen.
Ein EA-Schaltwerk (also 10-fach) mit 1:1-Shifter würde bei den kleineren Gängen zu viel Kabellänge ziehen und bei den größeren Gängen zu wenig. Das Schaltverhalten wäre also nicht präzise.
Zitieren
#17
stephan- schrieb:Ich versteh aber auch nicht, wo das Problem mit 27-11 9fach ist? Stört doch nicht und wenn man nicht nur Rennen fährt, sondern auch mal ein paar Meter vom Lift zum Streckenanfang oder vom Parkplatz zum Lift zurücklegen muss ist man doch froh über das (nicht wirklich große) 27er, weil man noch ganz entspannt sitzend fahren kann bei leichten Anstiegen. Klar ginge das auch mit 21-11, wäre aber deutlich unkomfortabler. Smile

Die Frage ist, wie lange man noch 9-fache bekommt -> 10-fach. Da haben schon ein paar ein bisschen geklagt, dass es bei Verschmutzung etwas hakt. Das ganze System ist halt empfindlicher bei:
  • Verdreckten Zügen
  • ausgeschlagenem Schaltwerk
  • leicht verbogenen Schaltaugen
  • etc.
Wie oft schaltest du beim Downhill-Fahren genau einen Gang? Ich müsste das mal beobachten, aber vom Gefühl her, schaltet man beim Downhill sehr oft mehrere Gänge. Für's Bergab-Treten braucht man diese feine Abstufung, die man für's Gerade- oder Berauffahren braucht, nicht.


Also 11-26 oder sowas auf 6, 7 oder 8 Ritzel würde meist genügen. Und man könnte das System einfach unempfindlicher gestalten.
Zitieren
#18
würde ich auch sagen. ein 11er und ein 26/27er ritzel und halt die dazwischen liegenden gängen... mehr braucht man nicht.
und die aussage mit dem nabenflansch ist mMn auch sehr aussagekräftig. das raufrad wäre einfach stabiler-
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#19
Sinn würd es meiner Meinung nach machen, wenn man als Basis eine 8fach Kassette hernimmt und so 8fach Ketten fahren kann. Nur schauts dann wahrscheinlich mit den verfügbaren Schalthebeln schlecht aus. Ich fahre die Sram Attack für Shimano, die müsste es, wenn ich mich recht erinnere, als 8fach geben.

edit:
Abstufung 8fach Kassette: 11-13-15-17-20-23-26-30
Das 30er sperren und man hat 11-26 mit 7 Gängen.
Zitieren
#20
Mal ne kurze Zwischenfrage, ich will nicht extra was neues starten deswegen.

Es gehen Gerüchte um, dass man die neuen Sram 10-fach Schaltwerke nicht mehr mit 9-fach Shifter fahren kann. Ich wüsste nicht warum, die Abstufungen sind ja im Shifter vorgegeben, da hat ja das Schaltwerk nichts damit zu tun. Oder?
Ich will mir eins von den neuen komplett schwarzen XO Schaltwerken holen und dieses
mit meiner 9-fach Kassette und altem X9 Shifter fahren.
Das müsste doch gehen, oder?
Die dicken kleinen Kinder auf der Suche nach Kuchen...
Zitieren
#21
Silent Flowcomp schrieb:Mal ne kurze Zwischenfrage, ich will nicht extra was neues starten deswegen.

Es gehen Gerüchte um, dass man die neuen Sram 10-fach Schaltwerke nicht mehr mit 9-fach Shifter fahren kann. Ich wüsste nicht warum, die Abstufungen sind ja im Shifter vorgegeben, da hat ja das Schaltwerk nichts damit zu tun. Oder?
Ich will mir eins von den neuen komplett schwarzen XO Schaltwerken holen und dieses
mit meiner 9-fach Kassette und altem X9 Shifter fahren.
Das müsste doch gehen, oder?

wenn mehr ritzel auf der kasette sind muss der abstand zwischen den ritzeln ja kleiner werden, da sonst die kasette zu lang wäre. also schalten die 10-fach shifter minimal weniger hoch oder runter als die 9-fach.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#22
Silent Flowcomp schrieb:Mal ne kurze Zwischenfrage, ich will nicht extra was neues starten deswegen.

Es gehen Gerüchte um, dass man die neuen Sram 10-fach Schaltwerke nicht mehr mit 9-fach Shifter fahren kann. Ich wüsste nicht warum, die Abstufungen sind ja im Shifter vorgegeben, da hat ja das Schaltwerk nichts damit zu tun. Oder?

Das ist leider kein Gerücht! Die 10fach Schaltwerke arbeiten nach dem "Exact Actuation" Prinzip und die 9fach Hebel nach dem "1:1" Prinzip.

Eine genauere Erklärung warum eine Kombination nicht funktionieren kann, findest Du in Post 16 in diesem Thread.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#23
Zitat:Ich versteh aber auch nicht, wo das Problem mit 27-11 9fach ist? Stört doch nicht und wenn man nicht nur Rennen fährt, sondern auch mal ein paar Meter vom Lift zum Streckenanfang oder vom Parkplatz zum Lift zurücklegen muss ist man doch froh über das (nicht wirklich große) 27er, weil man noch ganz entspannt sitzend fahren kann bei leichten Anstiegen. Klar ginge das auch mit 21-11, wäre aber deutlich unkomfortabler

Weil es eben NICHT darum geht die Anzahl der Gänge zu reduzieren weil die Downhiller nach dem Biergenuß sich sonst in den vielen Gängen nicht mehr auskennen, sondern um die Zuverlässigkeit und Stabilität unter den rauhen Downhill Bedingungen zu erhöhen. Daher sind viele der Meinung auf mehrere Gänge zu Gunsten der oben genannten 2 Punkte VERZICHTEN zu können.

Die Zuverlässigkeit wird erhöht, in dem der Abstand zwischen den Ritzeln wieder auf das Maß von 7/8-fach geändert wird (größerer Abstand -> weniger exakte Schaltvorgänge notwendig)
Die Stabilität wird erhöht weil das Ritzel wegen der 6 statt 7/8/9/10 Gänge trotzdem schmäler wird, dh. der Freilauf wird schmäler, dh der Abstand zum Nabenflansch wird geringer -> der Speichenwinkel besser, das Hinterrad stabiler.

Darum gehts.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umbau Kasette DH 11-25 auf ???? Nosky 3 83,318 2018-06-14, 00:41
Letzter Beitrag: noox
  High/low speed Druckstufe BATMAN 20 24,402 2014-04-04, 13:51
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Sram x9 10-Speed einstellen TimTim 21 22,474 2013-08-24, 22:36
Letzter Beitrag: TimTim
  Santa Cruz V10 RC4 Setup (High-Speed, Low-Speed Compression) noox 0 1,847 2012-04-28, 01:45
Letzter Beitrag: noox
  Frage zu Hope Pro Hope Pro 2 Single Speed Nabe UiUiUiUi 21 13,085 2010-02-15, 11:26
Letzter Beitrag: derKaschber
  Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette Speciallllllized 21 9,238 2009-02-20, 21:37
Letzter Beitrag: Loki
  Abspringschutz für Kasette?? JIGSAW86 17 18,773 2008-06-01, 08:48
Letzter Beitrag: JIGSAW86
  shimao 105 kasette auf hope pro II HR Nabe passt dies??? fireman_le 19 5,464 2008-05-18, 16:42
Letzter Beitrag: 4x_racer
  shimano 105 kasette 12-25 mit sram x9 schaltwerk short funktioniert dies??? fireman_le 22 6,579 2008-05-15, 22:41
Letzter Beitrag: MR.A
  Shimano Rennrad Kasette 10 Fach? Pete 4 2,435 2006-10-04, 23:13
Letzter Beitrag: Horge

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste