Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titanschrauben am Downhiller uneingeschränkt nutzbar?
#1
Liebe Gemeinde,

aus optischen Gründen würde ich gern ein paar goldene Titanschrauben an mein Bike basteln.

Über die SuFu habe ich leider nur einen ordentlichen Bericht aus 2005 gefunden.

Titan ist ja härter, kann die Schraube bei zu festen Anzugsdrehmomenten brechen? Würde sie z.B. gern an meiner Steckachse, Bremssätteln, Gabelkronen verwenden.

Kann ich dies tun oder ratet Ihr mir davon ab?

Danke euch!
Zitieren
#2
Zitat:Titan ist ja härter
Als was? rostfreier Stahl? Ja. Hochfeste Stahlschrauben? Nein.

Zitat:kann die Schraube bei zu festen Anzugsdrehmomenten brechen?
Beim Fahrrad wird meist in Alugewinde verschraubt. Eher reißt du das Gewinde aus oder beschädigst den Innensechskant der Schraube.

Zitat:Kann ich dies tun oder ratet Ihr mir davon ab?
Titanschrauben kann man uneingeschränkt empfehlen. Nachteilig ist nur der hohe Preis.

Anszugsmoment von Titanschrauben gleich wie Stahlschrauben FKL 8.8
Siehe auch: https://www.downhill-board.com/23378-tec...post425604
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
Hey Georg, danke für deine Rückantwort!

Ja stimmt, wenn ich Titan in Alu drehe kann nicht viel passieren...

Hinten hab ich ne Edelstahlachse. Einen Drehmomentschlüssel besitze ich nicht. Also meinste da kann ebenfalls nicht viel passieren?

Titanschrauben sind ja echt teuer. Kennst du zufällig einen Shop, der sowas preiswert anbieten? Vlllt. auch im Ausland oder so?
Zitieren
#4
Zitat:Hinten hab ich ne Edelstahlachse. Einen Drehmomentschlüssel besitze ich nicht. Also meinste da kann ebenfalls nicht viel passieren?
Nicht mehr als bei normalen Schrauben. Titan besitzt einen etwas höheren Reibwert, also um die Gefahr des Verreibens zu verringern würde ich Schraubenkleber nehmen der die Oberflächen trennt. Auch wenn höherer Reibwert + Schraubenkleber jetzt merkwürdig klingt, ist das besser als einfetten, denn eingefettete Schrauben werden a) meist zu fest angezogen (oder berücksichtigt jemand den niedrigeren Reibwert beim Anzugsmoment?) und b) Lockern sich eingefettete Schrauben gerne.
Prinzipiell gilt sowieso alle Schrauben mit Schraubenkleber mittelfest sichern.

Zitat:Titanschrauben sind ja echt teuer. Kennst du zufällig einen Shop, der sowas preiswert anbieten?
Preiswert und Titan in einem wäre ein Anachronismus.

Händler: http://www.jaeger-motorsport.de würde mir spontan einfallen.

Sparen kannst du noch in dem du die Schrauben selber polierst und in der gewünschten Farbe mit zB einr Lötlampe anlaufen läßt. Schöner und einfacher ist natürlich die gekaufte Farbe.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Ingeborg schrieb:Titanschrauben sind ja echt teuer. Kennst du zufällig einen Shop, der sowas preiswert anbieten? Vlllt. auch im Ausland oder so?

Strong, light, cheap. Choose two. (Keith Bontrager)
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#6
Zitat:Strong, light, cheap. Choose two. (Keith Bontrager)
Sehe ich auch so
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
Zitieren
#7
Jäger macht hochwertige Titanschrauben, werden auch von vielen Leichtbau-Fahrradshops verkauft. Von Superstar z.B. werde ich keine mehr bestellen, da war mit schon der Innensechskant nicht maßhaltig genug, aber als Aheadschraube hat's noch getaugt. Bei den Bremsscheibenschrauben war der Innentorx unterschiedlich tief, bis hin zu nicht brauchbar.
Bikehardest hat auch hochwertige Teile.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#8
was spricht für titanschrauben und was degegen?
was ist besser bzw. was würdet ihr beforzugen.?
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#9
papa schlumpf schrieb:was spricht für titanschrauben und was degegen?
was ist besser bzw. was würdet ihr beforzugen.?

wenn du nicht weißt, wie du dein geld loswerden sollst, dann kauf dir titanschrauben. ansonsten seh ich dafür im dh bereich nicht wirklich viel sinn, denn die paar gramm, die man damit einspart fallen bei über 15kg gesamtgewicht wohl kaum ins gewicht.
Zitieren
#10
Titanschrauben sind nur fürs Gewichtsparen, manchmal auch wegen der Optik, ansonsten tun sie das gleiche wie die anderen Schrauben: Festhalten. Somit nix was man unbedingt braucht, wenn man nicht jedes Gramm Gewicht sparen will.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,916 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,127 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,264 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Downhiller SlioXHD 19 4,980 2013-10-15, 14:06
Letzter Beitrag: TimTim
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 8,945 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  Lenkerbreite beim Downhiller 9chrisking9 162 49,123 2013-06-10, 13:18
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Downhiller gesucht! Reign 12 3,763 2012-08-02, 19:15
Letzter Beitrag: Loki87
  Brauche Entscheidungshilfe für einen Downhiller gromhittinga 14 3,305 2012-07-14, 12:10
Letzter Beitrag: gromhittinga
  Sattel für Downhiller cryion 6 3,316 2011-04-19, 21:48
Letzter Beitrag: cryion
  Voltage FR->Downhiller Six²one 1 1,725 2011-03-15, 20:28
Letzter Beitrag: degoe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste