Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
long cage schaltwerk auf shortcage umbauen?
#1
hi!

ist es möglich einen kurzen käfig auf ein beliebiges xtr schaltwerk zu bauen,
ohne nachteile in der performance? (RR kasette)
ist es bis auf den käfig genau das selbe schaltwerk in short/longcage oder gibt es unterschiede in der federhärte zb.?

mfg b.
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded

suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
Zitieren
#2
Zitat:ist es möglich einen kurzen käfig auf ein beliebiges xtr schaltwerk zu bauen
Ja. Beliebig: Nein.. wobei ich dir nicht sagen kann ob unterschiedliche Modelle nicht doch kompatibel sind. Ich glaub es gab auch vernietete XTR Schaltwerke so wie bei den unteren Modellen - damit wäre der Tausch nicht möglich.
Zitat:ist es bis auf den käfig genau das selbe schaltwerk in short/longcage oder gibt es unterschiede in der federhärte
Ich glaub es ist das selbe. Unterschiede in der Federhärte wären zwar logisch (kürzerer Hebelarm beim Shortcage) gibt es aber glaub ich nicht.

Aber vielleicht kann ein anderer mehr dazu sagen.

Zitat:ohne nachteile in der performance? (RR kasette)
Auf einer RR Kassette ist ein MTB Schaltwerk immer schlechter als ein RR Schaltwerk, da das Parallelogramm weiter weg von der Kassette geführt wird. Die beste Performance hast du mit einem RR Schaltwerk mit dem größten erhältlichen RR Kranz. Ich fahr selber am Daunhiller Saint Schalthebel mit RR Schaltung und RR Kranz.

Ich frag ich mich immer wieder wieso die Leute krampfhaft XTR Shortcage Schaltwerke ein-/umbauen, wenn man mit einem billigeren RR Schaltwerk bessere Performance hat bei einer wesentlich einfacheren und günstigeren Beschaffung und Ersatzteilversorgung. Vielleicht kann das einer mal erklären.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
Zitat:Ich frag ich mich immer wieder wieso die Leute krampfhaft XTR Shortcage Schaltwerke ein-/umbauen, wenn man mit einem billigeren RR Schaltwerk bessere Performance hat bei einer wesentlich einfacheren und günstigeren Beschaffung und Ersatzteilversorgung. Vielleicht kann das einer mal erklären.

Funktionieren 10-fach Rennrad Schaltwerke mit 9-fach MTB Shiftern? 9-fach RR Schaltwerke sind praktisch nicht mehr erhältlich und 10-fach MTB Shifter funktionieren nur mit 10-fach MTB Schaltwerken (die Geometrie der Schaltwerke hat sich geändert!).

P.S. Bei allen 9-fach XTR Schaltwerken sollte der Umbau auf kurzen Käfig funktionieren.
P.P.S. Scheinbar lassen sich 10-fach Rennrad Schaltwerke mit 9-fach MTB Shiftern bedienen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#4
betreffend 10fach rr schaltwerk und 9fach schalthebel gabs ja erst vor kurzem einen thread...
bei einer 9fach kasette sollte es gehen, da ja der shifter die position "einstellt"

ich hab mal bei einem slx schaltwerk einen xt käfig montiert... hat auch funktioniert, da der käfig mit der feder über eine oder 2 (weiß nicht mehr so genau) madenschrauben befestigt war. schrauben raus, neuer käfig mit feder rein (feder richtig einhängen), festschrauben fertig...
war aber bei mir nur deswegen, weil ich mir kein neues schaltwerk kaufen wollte und ein freund ein xt schaltwerk mit abgerissenen schaltauge gehabt hat...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#5
georg schrieb:Aber vielleicht kann ein anderer mehr dazu sagen.

Auf einer RR Kassette ist ein MTB Schaltwerk immer schlechter als ein RR Schaltwerk, da das Parallelogramm weiter weg von der Kassette geführt wird. Die beste Performance hast du mit einem RR Schaltwerk mit dem größten erhältlichen RR Kranz. Ich fahr selber am Daunhiller Saint Schalthebel mit RR Schaltung und RR Kranz.

Ich frag ich mich immer wieder wieso die Leute krampfhaft XTR Shortcage Schaltwerke ein-/umbauen, wenn man mit einem billigeren RR Schaltwerk bessere Performance hat bei einer wesentlich einfacheren und günstigeren Beschaffung und Ersatzteilversorgung. Vielleicht kann das einer mal erklären.

oki, thx! deine antworten sind immer sehr informativ Smile
xtr war immer mein jugendtraum,war damals aber ohne internet u. günstigen gebr. parts nicht realisierbar.
dh. hab ich bei meinem 1. selbst aufbau ein leichtes faible dafür.
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded

suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,860 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,104 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,131 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,892 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,732 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,807 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  Schaltwerk zerstört Laufrad Philipp 11 5,075 2014-11-05, 21:19
Letzter Beitrag: FLo33
  Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen soonnydplayer 0 10,087 2014-10-15, 11:09
Letzter Beitrag: soonnydplayer
  2-Fach auf 1-Fach umbauen SlioXHD 5 5,539 2014-05-27, 00:19
Letzter Beitrag: noox
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,484 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste