Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luft bei ÖL-Dämpfern???? (DNM ST-8RC)
#16
jetz hab ichs [Bild: smile.gif] glaub i [Bild: crazy.gif]

Kavitation = aufschäumen des öls ?
Zitieren
#17
oiso nu moi fia an Techniktrottl wia mi: Kann i oiso in an Stahlfederdämpfer einfoch Luft einipumpen?
Zitieren
#18
bei luftbefülltendämpfern 12-15 bar, bei meinem jedenfalls [Bild: laugh.gif]. bei stickstoff deutlich unter 10 bar! glaub ich [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#19
i dachts a net aber der Bob scheint si eh auszukennen oiso ja [Bild: shocked.gif]

Zitieren
#20
lässig....oiso kunnt i (des nötig Spezialwerkzeug vorausgesetzt) einen Stahlfederdämpfer selber neu mit Öl befüllen (im Ölbad klarerweise)?!?

oda mocht des wer hobbymäßig (Georg)?

weil mim Ancillotti Dämpfer warad scho interessant, wennma den selber servicen kunnt..... [Bild: smile.gif]
Zitieren
#21
also ich hab meinen selber befüllt und hab den blasenfrei bekommen, ohne ölbad! vielleicht wars auch nur a weng glück [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#22
Markotzi, oda?

woas woahrscheinlich koana, ob des bei an Ancillotti Dämpfer a geht, oda?
Zitieren
#23
du kannst luft reinfüllen. ich glaub, stickstoff wird nur verwendet weil der irgendwelche besseren eigenschaften hat wenn das zeug warm wird (dehnt sich nicht so stark aus oder so).
ich denk, man kann sagen: du wirst keinen unterschied merken. [Bild: smirk.gif]

zum heimdämpferservice bleibt noch zu sagen: extreme vorsicht beim zerlegen!
auch wenn du den druck aus der Ausgleichskammer rauslässt kann in der ölkammer noch immer druck sein. frag mich nicht wie das geht aber ich spreche aus eigener erfahrung
[Bild: icon_eek.gif]

es gibt übrigens spezielles hinterbaudämpferöl, kostet ca. das doppelte vom normalen, wegen dem im ölbad zerlegen..... [Bild: icon_eek.gif]

wegen dem druck: hersteller fragen

oder superprimitivmethode: feder ausbauen, kolbenstange mit der hand reindrücken (widerstand spürbar) und dann so auffüllen, daß es ca. genauso ist wie vorher. eventuell irgendwie die nötige kraft messen (auf waage drücken???)
Zitieren
#24
des war ka glück des war meine hilfe, weil sonst wär des niiieee gangen... [Bild: smile.gif]
Zitieren
#25
ajo und nochwas:

pass auf, daß du die position vom trennkolben beim zerlegen nicht veränderst. am besten abmessen wie tief der drinsteckt und vorm öleinfüllen nochmal kontrollieren. sonst kann es passieren das die ausgleichskammer zu klein ist, du daraufhin im dämpfer einen hydraulischen anschlag produzierst (volumen der kolbenstange kann nichtmehr vollständig kompensiert werden) und dir das ding beim nächsten durchschlag um die ohren fliegt.
oder wenn die kammer zu groß ist nutzt du die zusätzliche progression nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,272 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,448 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Rock Shox Luft-Einheiten Solo-Air/Dual Position Air Boxxer Worldcup/Lyrik noox 29 20,425 2014-08-06, 21:29
Letzter Beitrag: hcnorr
  Rockshox Boxxer Wc Probleme mit Luft Einstellung Radonluigi 18 7,616 2014-03-08, 21:24
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Gutes und schlechtes bei Luft Gabeln gegenüber Federgabeln ???? Herbert Price 10 17,921 2013-04-20, 20:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Marzocchi ATA verliert Luft q_FTS_p 4 2,296 2012-11-21, 16:13
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Warum keine Luft-Dämpfer in Downhill-Bikes? dr arzgebirger 7 17,007 2012-08-13, 20:54
Letzter Beitrag: dr arzgebirger
  luftdämpfer frage - rahmenanpassung ohne luft? Ludwig 1 1,238 2011-08-02, 23:18
Letzter Beitrag: BoB
  Marzocchi Bomber Federgabel verliert Luft Kanzi 1 3,034 2011-04-18, 18:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Erfahrungen mit Manitou Dämpfern? monster 24 9,064 2011-04-11, 16:42
Letzter Beitrag: klein Gstö

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste