Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimkino...
#46
www.audiomap.de ist ein Sound und Heimkinoforum.

Mit dem PC Filme zu sehen geht zwar schon, aber im Wohnzimmer wäre mir das ganze viel zu umständlich, vor allem, da DVD Player inzwischen unter 150€ zu bekommen sind.

DVD Player ist ein NoName, kann aber SVCDs
Dig. BetaCrypttauglichen Receiver und eine DBox2 mit Linux suche ich gerade ;-))

Verstärker hab ich einen Yamaha RXV 596 mit 5x110 W RMS. Hat mal 8000 ats gekostet. Geht schon einigermaßen.
Obwohl ich schon auf einem Denon AV 3803:
http://www.denon.de/seitenhifi/seitenav/...r3802.html

Boxen:
Die meisten Receiver ab 500€ sind inzwischen so gut, das man Boxen min. aus der 2000€ Klasse brauchen würde.
Ich hab auch viel probiert, von den kleinen (weil mehr braucht man angeblich heute nicht mehr) bis zu meinen jetzigen Selbstbaustandboxen mit je 4x 20cm Woofern, 2 Hochtönern, 500 W RMS, und das ganze in ein 150cm hohes Gehäuse.

Hinten hab ich auch Selbstbauboxen mit 250W RMS.
Deshalb spekuliere ich auf einen neuen Verstärker
Center beim Conrad gekauft (wegen der Magnetischen Abschirmung net selber gebaut)
Subwoofer hab ich einen passiven, angesteuert mit einem alten StereoVerstärker.

Die kleinen gehen zwar im DD Betrieb gar net schlecht, aber ich höre auch Musik in Stereo 2.1. Und da kommt kein Druck mit den Spielzeugboxen. Da braucht man schon richtige "Männerboxen".
Klar, der Sub unterstützt die kleinen schon, aber ich bin kein Fan von übertönenden Subs.
So wie die Kiddies mit ihren Autoanlagen: Null Mitte und Höhe, aber ein kräftiger Sub, damit die Nummerntafeln toll tscheppern.
Katastrophe.
Mein Sub läuft ganz dezent im Hintergrund mit, unterstützt die Hauptboxen nur etwas.

TV hab ich nur einen 50hz 70iger, bin aber gerade beim Überlegen, ob ich mir einen guten 82er (sehr gute Bildqualität, aber klein), eine RückprojektionsTV (nur die wirklich teuren Geräte haben gutes Bild) oder einen Projektor kaufen soll..........



http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#47
Zitat:Mein Sub läuft ganz dezent im Hintergrund mit, unterstützt die Hauptboxen nur etwas.
Bass soll man ja auch nicht hören sondern spüren [Bild: smile.gif]

Zitieren
#48
Jein

Klar ist es toll, wenn man den Baß spürt. Und glaub mir, bei wackeln die Glässer auch noch in der Küche, bei Explosionen oder Schüssen, denkst Dir, da tritt jemand einem in den Bauch.

Aber, der Sub soll nur im untersten Bereich unterstützen, bis 50, max 80hz. Darüber braucht man was knackiges (Bei mir eben vorne 2x4 20 cm Tieftöner und hinten 2x2 16er), damit man nicht nur das dumpfe grollen hat, sondern einen sauberen Kickbass.

Du kennst das sicher von den billigen Car Hifi Anlagen: Mörderbaß, bis das Dach vibriert, aber keinen sauberen Gesang, alles nur so ein durchgehendes brummen, ohne klar definierte Grenzen.
Und leider klingt es mit den 5.1 Systemen mit kleinen Sateliten und Sub. im 2.1 Betrieb net viel anders.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#49
Hast vollkommen Recht [Bild: smile.gif]

Zitieren
#50
hab auch Anfangs ein Satelliten-System gehabt ( Canton Movie xxx), Preis ca. 1000 Euro inkl. Aktiv-Sub, betrieben über einen guten Yamaha-Verstärker.
Das Zeugs klingt fett.....aber fett ist irrsinnig nervig, wenn man guten (und nicht "fetten") Klang haben will! Habe alles dem Händler retourniert und gegen 5 echte Boxen (Elac s-10) getauscht, DASS ist Klang und kostet nicht viel mehr!
Aussage von HIFI-Spezialisten: Um kleine Boxen mit dem selben Klang von gleichwertigen, großen Standboxen zu bekommen muss man ca. den 3-fachen Preis rechnen!!!
Bose soll extrem überteuert sein und nur auf voluminösen Klang abzielen, klingt suuupa solang man keinen HIFI-Klang zum Vergleich hört.....

Zitieren
#51
Genau meine Meinung.

Bose hat sich in den 80iger einen guten Namen gemacht, mit Boxensystemen mit breitem Abstrahlwinkel, so das der ganze Raum rel. gleichmäßig ausgespielt wird.

Heute im Zeitalter von Dolby Dig. will man die Effekte orten können. Das ist ja das geile, wenn bei SiFi Filmen von hinten das Raumschiff über einem drüberfliegt und man von hinten rechts (oder Links, egal) es heranfliegen hört.

Gute Soundsysteme zum vernünftigen Preis bieten B&W und Teufel an.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#52
also ich hab die von pioneer und ich kann alle 5 lautsprecher unabhängig einstellen...hab des grade gemacht...so das alle 5 die gleiche lautstärke haben...bei verschiedener entfernung...und es bringt was...ich glaub net das es mit andren boxen anderst ist...oder hörst du da mehr wenn ein raumschiff über dich drüberfliegt oder net..also ich denk du hörst net viel mehr als bei andren boxen!? meienr meinung nach sind komplettsets genausogut in der zwischenzeit wie es beim einzelkauf auch ist!! also mein sound den ich bekomme der ist mehr als genug für mich...bei manchen filmen machst dir echt in die hose *lol*!!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.dirty-ryderz.de.vu[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#53
hab a panasonic xxxx-ht70
auch uper teil nur nutz es zu wenig. wills vielleicht wer Smile

-----------------------------------------------------

Verkaufe: RM 7 DH 02 - 1600 € ||| Hayes + SingeWide LRs - 400 € <- PM, Mail oder ICQ 91139925
Zitieren
#54
Es spricht nix gegen Komplettsysteme.

Ich mag nur kleine Sateliten net, da sie net wirklich andrücken.

Aber egal, so hat jeder andere Ansprüche.

Hab ein gutes Forum gefunden für Heimkino:

www.beisammen.de

Geht da mal in den Bilderbereich............. *neidisch werd*

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste