2002-11-09, 18:55
www.audiomap.de ist ein Sound und Heimkinoforum.
Mit dem PC Filme zu sehen geht zwar schon, aber im Wohnzimmer wäre mir das ganze viel zu umständlich, vor allem, da DVD Player inzwischen unter 150€ zu bekommen sind.
DVD Player ist ein NoName, kann aber SVCDs
Dig. BetaCrypttauglichen Receiver und eine DBox2 mit Linux suche ich gerade ;-))
Verstärker hab ich einen Yamaha RXV 596 mit 5x110 W RMS. Hat mal 8000 ats gekostet. Geht schon einigermaßen.
Obwohl ich schon auf einem Denon AV 3803:
http://www.denon.de/seitenhifi/seitenav/...r3802.html
Boxen:
Die meisten Receiver ab 500€ sind inzwischen so gut, das man Boxen min. aus der 2000€ Klasse brauchen würde.
Ich hab auch viel probiert, von den kleinen (weil mehr braucht man angeblich heute nicht mehr) bis zu meinen jetzigen Selbstbaustandboxen mit je 4x 20cm Woofern, 2 Hochtönern, 500 W RMS, und das ganze in ein 150cm hohes Gehäuse.
Hinten hab ich auch Selbstbauboxen mit 250W RMS.
Deshalb spekuliere ich auf einen neuen Verstärker
Center beim Conrad gekauft (wegen der Magnetischen Abschirmung net selber gebaut)
Subwoofer hab ich einen passiven, angesteuert mit einem alten StereoVerstärker.
Die kleinen gehen zwar im DD Betrieb gar net schlecht, aber ich höre auch Musik in Stereo 2.1. Und da kommt kein Druck mit den Spielzeugboxen. Da braucht man schon richtige "Männerboxen".
Klar, der Sub unterstützt die kleinen schon, aber ich bin kein Fan von übertönenden Subs.
So wie die Kiddies mit ihren Autoanlagen: Null Mitte und Höhe, aber ein kräftiger Sub, damit die Nummerntafeln toll tscheppern.
Katastrophe.
Mein Sub läuft ganz dezent im Hintergrund mit, unterstützt die Hauptboxen nur etwas.
TV hab ich nur einen 50hz 70iger, bin aber gerade beim Überlegen, ob ich mir einen guten 82er (sehr gute Bildqualität, aber klein), eine RückprojektionsTV (nur die wirklich teuren Geräte haben gutes Bild) oder einen Projektor kaufen soll..........
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Mit dem PC Filme zu sehen geht zwar schon, aber im Wohnzimmer wäre mir das ganze viel zu umständlich, vor allem, da DVD Player inzwischen unter 150€ zu bekommen sind.
DVD Player ist ein NoName, kann aber SVCDs
Dig. BetaCrypttauglichen Receiver und eine DBox2 mit Linux suche ich gerade ;-))
Verstärker hab ich einen Yamaha RXV 596 mit 5x110 W RMS. Hat mal 8000 ats gekostet. Geht schon einigermaßen.
Obwohl ich schon auf einem Denon AV 3803:
http://www.denon.de/seitenhifi/seitenav/...r3802.html
Boxen:
Die meisten Receiver ab 500€ sind inzwischen so gut, das man Boxen min. aus der 2000€ Klasse brauchen würde.
Ich hab auch viel probiert, von den kleinen (weil mehr braucht man angeblich heute nicht mehr) bis zu meinen jetzigen Selbstbaustandboxen mit je 4x 20cm Woofern, 2 Hochtönern, 500 W RMS, und das ganze in ein 150cm hohes Gehäuse.
Hinten hab ich auch Selbstbauboxen mit 250W RMS.
Deshalb spekuliere ich auf einen neuen Verstärker
Center beim Conrad gekauft (wegen der Magnetischen Abschirmung net selber gebaut)
Subwoofer hab ich einen passiven, angesteuert mit einem alten StereoVerstärker.
Die kleinen gehen zwar im DD Betrieb gar net schlecht, aber ich höre auch Musik in Stereo 2.1. Und da kommt kein Druck mit den Spielzeugboxen. Da braucht man schon richtige "Männerboxen".
Klar, der Sub unterstützt die kleinen schon, aber ich bin kein Fan von übertönenden Subs.
So wie die Kiddies mit ihren Autoanlagen: Null Mitte und Höhe, aber ein kräftiger Sub, damit die Nummerntafeln toll tscheppern.
Katastrophe.
Mein Sub läuft ganz dezent im Hintergrund mit, unterstützt die Hauptboxen nur etwas.
TV hab ich nur einen 50hz 70iger, bin aber gerade beim Überlegen, ob ich mir einen guten 82er (sehr gute Bildqualität, aber klein), eine RückprojektionsTV (nur die wirklich teuren Geräte haben gutes Bild) oder einen Projektor kaufen soll..........
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com