Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
hey, ein paar von euch fahrn ja das wilson.
welche größen fahrts ihr? bei welcher körpergröße?
gibts die möglichkeit mal eins von euren anzutesten?
die oberrohrlänge beim M beträgt ja 575mm, was meiner meinung nach sehr kurz ist ... das L hätte 595mm. aber bei 176 cm is L doch recht groß schätz ich ...
danke,
lg stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 1,385
Themen: 87
Registriert seit: 2002-01-20
Bewertung:
0
Devinci Wilson Gr. L:
Tretlagerhöhe: 360mm
Lenkerhöhe: 1055mm
Reach (grüne Messmethode): 380mm
Radstand: 1180mm
Bei meiner Körpergröße von 1,87m also recht kompakte Ausmaße.
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
naja is durchaus sinnvoll, schließlich arbeiten oberschenkelinnenseite und sattel oft zusammen

. 390 reach is ja auch eher klein find ich ... ich glaub ich würd trotzdem eher zum M tendieren :/
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 212
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Das Devinci L ist vergleichbar mit meinem alten RM Switch in M.
Der Rahmen ist schon kompakt, bei 176 würd ich persönlich eher M nehmen. Kommt halt auf deine vorlieben an. ich mag lieber kleinere Bikes, hatte anfangs Bedenken mir (184cm) könnte das L zu groß sein.
Finde aber das passt mir perfekt!
Beiträge: 27
Themen: 0
Registriert seit: 2006-06-26
Bewertung:
0
Oberrohrlänge ist durch den steilen Sitzwinkel so kurz, aber wie schon gesagt, eigentlich egal.
Ich bin 1,87, fahr einen Large und find ihn genau richtig, sowohl mit kürzeren Kettenstreben auf FR als auch mit der flacheren, längeren Geo auf DH-Bohrung fühlt ich mich 100% wohl.
Bei 176 ist es mMn Geschmackssache, weder M noch L sollten wirklich daneben liegen, häufiger wird bei deiner Körpergröße wohl M gewählt, aber grad als RaceDHer kann man sich den L auf alle Fälle überlegen.
Wenn du eher längere Vorbauten oder Flatbars fährst wird der reale Reach ja wieder länger, dann könnte man vielleicht eher den M nehmen, wenn du kurze Vorbauten und viel Backsweep am Lenker magst, vielleicht besser den L.