Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind Carbon-Komposit-Helme genauso lange haltbar wie die Normalen?
#16
Eigentlich versuche ich beim Daunhilll immer das Gegenteil: Mich möglichst wenig zu erden. Big Grin :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
georg schrieb:Eigentlich versuche ich beim Daunhilll immer das Gegenteil: Mich möglichst wenig zu erden. Big Grin :p

ich dachte beim downhill gehts darum sich möglichst kunstvoll zu erden...oder ist das freeride? Big GrinBig Grin:mrpurple:Big GrinBig Grin
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#18
Aber die Kontaktierung tut immer so weh.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#19
der koch schrieb:kompression hat den gleichen vorteil wie ein power balance armband(-cedric gracia). ist nicht richtig messbar und der vorteil existiert mehr im kopf, also wirkt´s.....

Stimmt nicht, der Vorteil ist definitiv erfahrbar.
Ich nütze die Wäsche beim MX/Endurofahren (hab im Moment ka DH-Radl...)

1. Wesentlich ermüdungsfreieres Fahren
2. Wesentlich weniger bis keine Spatzen am Tag danach.

Ich habs probiert, mit umd ohne Kompressionswäsche, die Kompression bringt was,
die Muskulatur schwingt nicht mehr so stark, braucht sich nicht selbst zu halten.

Fahr amal ohne Nierengurt MX, da beutelts dir die Nierengegend durch dasst
dich nach einiger Zeit fast anreierst.

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#20
das mit der Kompressionswäsche kann ich bestätigen!
wenn ich härtere einheiten laufe, z.b. interval oder geschwindigkeitsläufe nehm mich kompressionsstutzen. Und der Unterschied zu ohne ist spürbar während und nach dem laufen. Da der muskel komprimiert wird, wird er stärker durchblutet und auch die vibrationen sind wesentlich schwächer!
Zitieren
#21
wenn kompression dann lieber gleich was von xbionic, dann hast noch ne konstante koerpertemperatur und musst weniger schwitzen...
Zitieren
#22
Sethimus schrieb:wenn kompression dann lieber gleich was von xbionic, dann hast noch ne konstante koerpertemperatur und musst weniger schwitzen...

Ich hatte das X-Bionic zum testen da, ist bei weitem nicht so gut wie Sk..s
Die Kompression ist wesentlich weniger ausgeprägt, kostet viel mehr und der Tragekomfort ist naja......
Bei dem Preis MUSS der Sitzpolster der Hose einfach gut sein und auch die Klimatisierung MUSS funzen.

Für den Sommer Sk..s Ice, kühlt und trägt sich perfekt,die Kompression is super und
der Grössenschlüssel ist auch sehr passend.

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#23
Cannon schrieb:Ich hatte das X-Bionic zum testen da, ist bei weitem nicht so gut wie Sk..s
Die Kompression ist wesentlich weniger ausgeprägt, kostet viel mehr und der Tragekomfort ist naja......
Bei dem Preis MUSS der Sitzpolster der Hose einfach gut sein und auch die Klimatisierung MUSS funzen.

Für den Sommer Sk..s Ice, kühlt und trägt sich perfekt,die Kompression is super und
der Grössenschlüssel ist auch sehr passend.

Greetz, Cannon

ich nutz xbionic in erster linie damit ich en trockenen ruecken hab, hol mir sonst recht gern en zug beim biken. von dem gesichtspunkt her funktiniert das zeug relativ gut. vergleichsprodukt war en hemd von under armour, hat in meinem fall ueberhaupt nicht funktioniert...

welches xbionic hast du verwendet? gibt da ja zig verschiedene modelle...
Zitieren
#24
Sethimus schrieb:ich nutz xbionic in erster linie damit ich en trockenen ruecken hab

Ich weiß zwar nicht wovon ihr sonst redet aber das klingt interessant.
Wie meinst du das? Irgendein Hemd(?) wird ja wohl kaum die Schweissproduktion stoppen oder? Erläuter das doch mal näher bitte. Big Grin
Zitieren
#25
hemd von under armour=funktionsunterwäsche der marke under armour (ich kenns vom eish., da taugts mir)
Zitieren
#26
stephan- schrieb:Ich weiß zwar nicht wovon ihr sonst redet aber das klingt interessant.
Wie meinst du das? Irgendein Hemd(?) wird ja wohl kaum die Schweissproduktion stoppen oder? Erläuter das doch mal näher bitte. Big Grin

du musst weniger schwitzen, da die unterwaesche deine koerpertemperatur auf 37° haelt, dadurch weniger arbeit fuer deinen koerper und lt. werbung mehr energie fuer den sport. gibts auch noch mit kompressionsflaechen, die je nach art unterschiedlich kompakt sind.

ich selbst nutz das energy accumulator shirt, sommers wie winters und hab seit dem keinen ausgekuehlten ruecken mehr wie frueher. daher sehr zufrieden damit.

http://www.x-bionic.com/ is die hp von denen
Zitieren
#27
Kann man das auch problemlos unterm Jacket tragen? Ich habe nämlich immer das Problem, dass ich sehr viel schwitze.
Dadurch sind erstens meine Klamotten gut nass (vorallem das Shirt unterm Jacket), man riecht ab irgendwann nicht mehr so toll, macht man zu lange Pause kühlt man stark ab und einem wird kalt und was ein noch größeres Problem ist: Im Sommer komme ich teilweise nicht mit der Flüssigkeitszufuhr hinterher, so dass ich Abends dann teilweise starke Kopfschmerzen kriege, die manchmal auch am nächsten Tag noch anhalten. Denke mal durch den Flüssigkeitsverlust.
Wenn man mit sowas wirklich weniger schwitzen sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, dann wäre das eine gute Alternative für mich.
Zitieren
#28
ja klar, is ja sinn und zweck des ganzen, ich fahr grad immer folgende schichten: xbionic, poc tee ohne rueckenprotektor aber mit dem schwarzen netzteil drin, trikot, evoc rucksack mit protektor. perfekt fuern park Smile
Zitieren
#29
Aber wie soll das die Schweissbildung denn verhindern? Ich habe das Hemd an, darüber liegt das warme Jacket. Unter dem Hemd der Körper der sich erwärmt beim Sport.
Demnach müsste die Hitze ja zwischen Körper und Jacket feststecken, da durchs Jacket nix durchgeht bzw. wenig, daher ja das Problem ansich..
Zitieren
#30
stephan- schrieb:Aber wie soll das die Schweissbildung denn verhindern? Ich habe das Hemd an, darüber liegt das warme Jacket. Unter dem Hemd der Körper der sich erwärmt beim Sport.
Demnach müsste die Hitze ja zwischen Körper und Jacket feststecken, da durchs Jacket nix durchgeht bzw. wenig, daher ja das Problem ansich..

du schwitzt um deinen koerper abzukuehlen, das shirt bildet mit deinem schweiss eine isolationsschicht die deine koerpertemperatur konstant haelt, dadurch schwitzt du weniger, komplett verhindern tut das shirt den vorgang natuerlich nicht. wenn ich mein shirt nach dem riden auszieh ist mein ruecken nass, aber nicht kalt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 900 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,314 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,326 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Carbon Teile? Pro/Contra Been 97 45,795 2016-01-04, 09:56
Letzter Beitrag: CatherinePowter
  Carbon oder Alukurbel? DToX 3 3,978 2015-10-15, 15:19
Letzter Beitrag: DToX
  Troy Lee D3 Carbon, Fox Rampage Pro Carbon und Alternativen flo 7 8,865 2015-05-08, 08:37
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Sind diese Felgen DH tauglich? Patrick K. 2 5,782 2014-08-20, 23:41
Letzter Beitrag: Patrick K.
  Bremshebel Reinigen? Oder sind die Shimano XTR Trail einfach a Klumpert? noox 12 6,769 2014-08-19, 19:58
Letzter Beitrag: noox
  Welche Protektoren sind am wichtigsten? Protektorenjacke oder Einzelteile? Radonluigi 13 10,513 2014-03-17, 18:56
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Ein wahres Schnäppchen! Nema Player Carbon für 150$ TomTurbo07 0 877 2014-02-21, 13:17
Letzter Beitrag: TomTurbo07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste