Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Material für Vorbau?
#76
Für unsere Zapfensenker brauchst du 6,4mm.

Leider ist auch der Übergang zwischen Kopf und Schaft bei vielen Schrauben etwas unsauber, d.h. es gibt dort nicht nur einen leichten Radius, sondern der Schaft verdickt sich auf dem letzten Millimeter etwas. Deshalb mindestens 6,2 sonst presst du dir beim ersten Anziehen dort das Material auseinander. Aber 6,6 ist normalerweise nicht notwendig.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#77
[Bild: vorbaucad.jpg]

es nimmt langsam Formen an..
Zitieren
#78
die verrundung an dem klemmspalt brauchts nicht wirklich, und lässt sich warscheinlich auch schwer fertigen....
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#79
DasMatti schrieb:die verrundung an dem klemmspalt brauchts nicht wirklich, und lässt sich warscheinlich auch schwer fertigen....

so wie ich verstanden hab wirds doch mit der cnc fräse bearbeitet...

gailer thread und gaile idee übrigends, falls nen vorbau über bleibt is gekauft Big Grin
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren
#80
das hat mit cnc aber nicht viel zu tun. wie soll denn die fräse in solche ecken kommen. Das ist nur mit sehr großem Aufwand möglich, und bringt gar nichts.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#81
DasMatti schrieb:das hat mit cnc aber nicht viel zu tun. wie soll denn die fräse in solche ecken kommen. Das ist nur mit sehr großem Aufwand möglich, und bringt gar nichts.

möglich wärs natürlich schon sind uns aber auch noch nicht sicher, denk aber auch dass wir den weglassen. Is zu viel Aufwand..
Zitieren
#82
oh ok diese mini rundungen an den kanten sind gemeint hab da was falsch verstanden ...
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren
#83
Die Rundungen an den Außenkanten sind Käse und die Rundung im Klemmspalt doppelter Käse. Mach einfach eine 45° Fase aussen und im Klemmspalt nix. Geht 30x schneller und einfacher zu fertigen und schaut optisch genau gleich aus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#84
geile sache aber was ist aus dem projekt geworden?
FREEride! :: rideFREE

[SIZE="1"]Facebook :: YouTube :: Webspace[/SIZE]
Zitieren
#85
Is auf jeden fall noch aktuell, geht zZ aber leider nicht viel vorran weil die cnc fast nie frei ist..
Haben sogar scho nen proto aber der hat nicht so funktioniert wie wir uns das vorgestellt haben..

gruß David
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,337 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,382 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,563 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,308 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,203 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,173 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,008 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,352 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,074 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welches Bike ist zu empfehlen? Novax 4 1,421 2014-03-07, 21:03
Letzter Beitrag: Roli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste