coil singelcrown für fr und dh, was gibts da:
- Rock Shox Domain (180mm)
- Rock Shox Totem (180mm)
- Manitou Travis (180mm und 203mm!)
- Marzocchi 66 (180mm, manche alten auch 190mm)
- BOS N´Dee (180mm)
domain:
sehr günstige gabel mit solider technik, und relativ hohem gewicht. die funktion ist für den preis aber sehr gut, allerdings arbeitet die gabel noch mit dem alten motion controll dämpfungssystem.
totem:
arbeitet auf basis des mission controll systems (bis 2010) und buttert wirklich alle weg was ihr in die quere kommt. die gabel blendet einfach alles aus. allerdings ist sie sehr service anfällig, die dichtungen machen des öftere schlapp, somit tritt dann öl aus der gabel aus und man muss die o-ringe im mission controll tauschen (z.b.).
die 2010er totems haben eine "neue" dämpfung, das "mission controll dh", dessen einzige veränderung meines wissens nach ist, dass es keine poploc funktion mehr hat.
travis:
eine meist unterschätzte gabel, sehr linear und arbeitet mehr als plüschig, ist in dem segment meiner meinung nach die einzige gabel, die der totem das wasser reichen kann. ist ein kleines bisschen schwerer als rockshox und marzocchi konkurrenten, das macht sie aber durch perfomance wieder wett.
nachteil ist, die 180mm und 203mm (singelcrown!) varianten gibt es nur als 1.5
66:
ja, hm, was sag ich dazu. ich bin kein alzugroßer marzocchi freund muss ich sagen. die alten (bis 07) waren echt noch fein, die jahrgänge bis 2010 kann man eigentlich vergessen. wie sich die neuen 2010er mit der neuen dämpfung schlagen bleibt abzuwarten. die aktuellen modelle sehen halt brachial aus, arbeiten solide, nutzen aber ihren federweg im normalfall nicht (außer man spielt selber mit dem ölstand und der negativluft oder schickt die gabel gleich zum tuner).
n´dee:
ist die einzige gabel zu der ich nichts sagen kann, vielleicht kann hier jemand meine aussagen ergänzen