Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Singlecrown Gabeln 180mm DH/FR tauglich
#1
mit der materie von SC Gabeln hab ich mich noch nie befasst, will mir aber nen Freerider aufbauen und ziehe SC gabeln in Betracht.

ich hab keine ahnung, ihr bestimmt. also postet mal eure gabeln und erfahrungen Wink ( bitte nur Coils, keine airs)

ich kenne z.B nur RS Totem, also helft mir mal auf die spruenge!
Zitieren
#2
hey,

hab selber meine ersten erfahrungen im letzten monat gesammelt .

hab meinen downhiller verkauft und hab mein zweitbike in der zwischenzeit zum neuen bike mit der domain 318 (180mm fw) im eisnatz.

bin überrascht wie gut man auch mit weniger fedeweg unterwegs sein kann.

also die domain kann ich nur empfehlen, standrohre sind fett - stabilität is super und bremsverformung merk ich auch keine. und das bei code mit 203er scheiben.

lg
Zitieren
#3
hab eine totem coil, funktioniert seit 2007 problem los und bin mit ihr wirklich zufrieden. der losbrechmoment war bei mir jedoch ziemlich groß, hab sie dieses jahr zu mp geschickt und seitdem geht sie noch um einiges besser.
du kannst die gabel auch blockieren falls du mal berg auf fahren willst ?!

soweit ich weiß sind ab 2010 auch neue downhill kartuschen verbaut und den unterschied soll man wohl auch deutlich spüren, hatte jedoch noch nicht möglichkeit eine 2010 zu fahren. der preis unterschied zu einer marzocchi ist jedoch schon ziemlich oag, vielleich schaust dich ja mal bei denen noch umWink

mfg
michael
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#4
ums geld gehts eigentlich eher weniger, mehr um die funktion.

ist es ueberhaupt sinnvoll mit hinten 205mm und vorne dann "nur" 180mm zu fahren?

einbauhoehe kommt aufs selbe hinaus! ( ausgehend von der totem..)
Zitieren
#5
in canberra waren ja auch viele so unterwegs (shaun o'connor z.b.) als wenn du das bike leicht aufbaust und du damit auf single trails mit engen switchbacks unterwegs bist, ist es sicherlich sinnvoll. wenn hauptsächlich in den bikepark gehst würd ich lieber zur boxxer greifen. welchen rahmen wirst du denn verwenden?

mfg
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#6
rahmen wird ne kleine ueberraschung Wink mein v10 ist ja im ebay drin.

wenn ich drueber nachdenke dann macht die SC fuer mich mehr sinn einfach. da hat man mehr freiheiten.
will mehr in richtung freeride mit tricks gehen, einfach mehr fun haben ohne auf DH verzichten zu muessen.

von daher laeuft sich das atm auf ne totem aus.

brauch nochmal die pros und cons Wink
Zitieren
#7
LePierre schrieb:ist es ueberhaupt sinnvoll mit hinten 205mm und vorne dann "nur" 180mm zu fahren?

Warum nicht? Das V10 hat hinten 250mm und vorne "nur" 203mm Wink

Travis baut recht hoch und da kannste dir auch eine 203er SC holen. Funktionieren gut die Gabeln.
Zitieren
#8
1. hast du natuerlich voellig recht. zweifel beseitigt.

2. aehm. die totem coil in 1.5 steuerrohr baut genauso hoch wie die boxxer mit nem zero stack headset. so meinte ich.
Zitieren
#9
coil singelcrown für fr und dh, was gibts da:

- Rock Shox Domain (180mm)
- Rock Shox Totem (180mm)
- Manitou Travis (180mm und 203mm!)
- Marzocchi 66 (180mm, manche alten auch 190mm)
- BOS N´Dee (180mm)

domain:
sehr günstige gabel mit solider technik, und relativ hohem gewicht. die funktion ist für den preis aber sehr gut, allerdings arbeitet die gabel noch mit dem alten motion controll dämpfungssystem.

totem:
arbeitet auf basis des mission controll systems (bis 2010) und buttert wirklich alle weg was ihr in die quere kommt. die gabel blendet einfach alles aus. allerdings ist sie sehr service anfällig, die dichtungen machen des öftere schlapp, somit tritt dann öl aus der gabel aus und man muss die o-ringe im mission controll tauschen (z.b.).
die 2010er totems haben eine "neue" dämpfung, das "mission controll dh", dessen einzige veränderung meines wissens nach ist, dass es keine poploc funktion mehr hat.

travis:
eine meist unterschätzte gabel, sehr linear und arbeitet mehr als plüschig, ist in dem segment meiner meinung nach die einzige gabel, die der totem das wasser reichen kann. ist ein kleines bisschen schwerer als rockshox und marzocchi konkurrenten, das macht sie aber durch perfomance wieder wett.
nachteil ist, die 180mm und 203mm (singelcrown!) varianten gibt es nur als 1.5

66:
ja, hm, was sag ich dazu. ich bin kein alzugroßer marzocchi freund muss ich sagen. die alten (bis 07) waren echt noch fein, die jahrgänge bis 2010 kann man eigentlich vergessen. wie sich die neuen 2010er mit der neuen dämpfung schlagen bleibt abzuwarten. die aktuellen modelle sehen halt brachial aus, arbeiten solide, nutzen aber ihren federweg im normalfall nicht (außer man spielt selber mit dem ölstand und der negativluft oder schickt die gabel gleich zum tuner).

n´dee:
ist die einzige gabel zu der ich nichts sagen kann, vielleicht kann hier jemand meine aussagen ergänzen Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,739 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Gabelkrone bei Fox 36er Gabeln austauschbar? MacTom 5 4,136 2015-06-12, 08:07
Letzter Beitrag: MacTom
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,718 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Sind diese Felgen DH tauglich? Patrick K. 2 5,782 2014-08-20, 23:41
Letzter Beitrag: Patrick K.
  FOX Luftfedergabel (36 Float FIT RC2 Kashima 180mm) Druckstufen einstellen Hannes2014 4 13,225 2014-06-10, 19:54
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,438 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Suche Hobby Mechaniker für Rock Shox Gabeln... Tschize23 3 1,036 2014-04-28, 17:44
Letzter Beitrag: FLo33
  Gutes und schlechtes bei Luft Gabeln gegenüber Federgabeln ???? Herbert Price 10 17,917 2013-04-20, 20:52
Letzter Beitrag: blackforest
  160mm vs 180mm chris.n 52 22,098 2013-04-07, 21:26
Letzter Beitrag: stephan-
  Cannondale Gemini 1000 DH tauglich? tobi97 12 5,990 2012-08-30, 21:48
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste