Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz V10 2007 MK2 Hinterbau Verbesserung
#1
Hallo

Da ich immer wieder Spiel in meinen Hinterbau bekommen habe, genauer gesagt, Spiel im Lower Link (Umlenkhebel mit der Dämpferaufnahme), habe ich mir was einfallen lassen. Hier schon mal ein großes Lob an den User Eric S. (aus´m IBC Forum), der mich bei den Drehteilen unterstützt hat.:daumen:

Da in der Orginalkonstruktion nur die Achse durch den Lower Link geschoben wird und auch Dreck beim Fahren hinein kommt, muss Spiel entstehen.
Hier ein Bild von Santa Cruz:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...rginal.jpg

------------------------------------------------------------------------

So und jetzt zur meiner Änderung:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...ge/V10.jpg

Die blauen Gewindebolzen werden mittig eingepresst.
Die gelben Achsen werden eingeschraubt in den eingepressten Gewindebolzen. In die gelben Achsen werden die Schrauben mit den Dichtung mit Loctite eingeklebt, das man die Achsen auch wieder herraus Schrauben kann, für einen Service/ Lagerwechsel.
Das rote Teil ist der Einpressbolzen, damit der Gewindebolzen auch mittig eingepresst werden kann.
Material is 1.4301

So hier sind die Drehteile von Eric S.:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...bolzen.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...-V10_2.jpg

Hier die Fertigungszeichnungen dazu:

Einpressbolzen
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...465802.jpg


Gewindehülse zum Einpressen
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...465799.jpg


Achsen
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...465800.jpg


So eingepresst ist es jetzt alles.

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...G_0408.JPG

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...G_0409.JPG

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...G_0407.JPG


Teile sollten heute verbaut werden.
Bilder folgen dann.

Sorry das die ganzen Bilder gelinkt sind, aber so richtig einfügen hat nicht geklappt.

Greez
Matthias
Zitieren
#2
So alles ist jetzt wieder eingebaut.
Alles passt.Spiel frei.Habe aber auch komplett neue Lager verbaut.
Jetzt kommt die Testphase, erster Test ist gleich am Wiriehorn dieses WE und anschließend Wildbad.

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...G_1967.jpg

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9...G_1966.jpg



Was ich vergessen hab noch zu erwähnen, die eingepresst Gewindehülse ist noch zusätzlich eingeklebt, das sie sich auf keinen Fall lockern kann.
Zitieren
#3
so bis jetzt hält alles!
Und wer in Wiriehorn dabei war weiß was für tolle Bedingungen dort waren.
Zitieren
#4
darf man fragen was dich der spass gekostet hat ?
Zitieren
#5
Wenn ich raten darf tippe ich auf ein wenig Hirnschmalz und ne Kiste Bier für den Eric S. Big Grin

@ mcsonnenschein: Sehe nicht weshalb das Original fehlkonstruiert sein soll... Und bist du sicher dass die eingeklebten Teile dauerhaltbar sind? :confused:
Nicht falsch verstehen, würd mich freuen wenn sie es sind Wink
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#6
Also ich finde schon das Santa Cruz am unteren Umlenkhebel nicht eine optimale Lösung hat.
Es kommt dort sehr schnell Dreck rein, den man nur durch kpl zerlegen den Hinterbaus heraus bekommt.
Und Passungen und Dreck das kann nicht lange halten.
Die Gewindehülse ist eingepresst (müsste eigentlich so schon halten) und zusätzlich noch mal geklebt.
Zitieren
#7
Ich seh das genau so, daß die Serienlösung mehr oder weniger eine Fehlkonstruktion ist. Am V10, vor allem aber am VPFree (muß damit zusammenhängen, daß dort kein Dämpfer am Hebel angelenkt wird... ). An meinem VPFree hab ich auch nachdem Hebel, Lager uns Achsen ausgeschalgen sind, einen selbst gefrästen Hebel verbaut, welcher die Achse klemmt. Hat dann auch keine Probleme mehr gemacht. (kurz nachdem ich den 4-Monate alten Rahmen für 300 Euro hab richten lassen... ist jetzt der dritte Hebel).
Am V10 sind meine Achsen irgendwie fest, lassen sich nicht mehr drehen. Entweder hat der Vorbesitzer (Svenemann) diese eingeklebt oder sie sind fest gefressen. Ist aber egal, hat kein Spiel.

Allg. Problem bei der SC-Konstruktion: Du hast eine Spielpassung zwischen Achse und dem Lower Link, und auf der Achse sind auch die Lager. Sobald die Lager etwas einlaufen, dreht sich die Achse im Link (statt dem Lager), und wenige Biketage später bekommt das Ding Spiel.. recht viel Spiel. Tritt bereits nach wenigen Monaten auf. Am VP-Free hab ich 300 Euro für Ersatzteile bezahlt... nach 4 Monaten, vor Ort beim Händler für teures Geld gekauft, Shock Therapys Antwort: Die Lager wurden mit dem Hochdruckreiniger malträtiert, auf sowas gibt's keine Garantie (der Hochdruckreiniger wurde eigentlich erst genommen, als die Leger bereits im Sack waren). A****löcher. Ich sehe iwie keinen Grund mehr, nicht einfach beim Discounter zu kaufen... geht alle zum Chainreac... oder so! Dem Vertrieb ist es eh wurscht, wo Ihr den Rahmen gekauft habt!!
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#8
richtig Slayer80.
Viel sagen immer die Lager seien so arg teuer beim V10.
Ich finde es geht.
Klar wenn ich die Lager in Deutschland kaufe kostet ein Lager 17 Euro laut Toxoholics.
Aber hier bekommt man, die 8 lager mit Versand für 75 Dollar --> ca. 52 Euro/8= 6,50 Euro pro Lager, was okay ist.

http://www.enduroforkseals.com/

Anbei falls jemand Lager braucht, ich werde mir bald ein paar bestellen.-->PN


Greez
Matthias
Zitieren
#9
@ Slayer: OK, das klingt echt verbesserungswürdig und sollte an einem so teuren Rahmen nicht vorkommen. Mein Hauptlager ist prinzipiell gleich konstruiert, allerdings kostet der Rahmen gerade mal ein Fünftel von deinem Wink
Hatte aufgrund meiner Unwissenheit über die Spielpassung und die festgehenden Lager auch mcsonnenscheins Konstruktion mit dem Einkleben nicht wirklich verstanden, aber jetzt machts Sinn Big Grin
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#10
So Wildbad is rum.
Und es hält immer noch.
Eine Achse hat sich einmal bissle gelockert, hab sie wieder angezogen, alles wieder fest.

Greez
Matthias
Zitieren
#11
Hallo Leute!

Ich weiß dass das hier ein alter Thread ist aber vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Da auch mein Hinterbau mittlerweilen unglaublich viel Spiel hat und das Dämpferbuchsen-Tauschen keine Verbesserung gebracht hat, wollte ich mir einen neuen Umlenkhebel besorgen.

Weiß zufällig wer von Euch wo man diesen halbwegs leistbar herbekommt? Laut Händler gibts den Hebel nur im Set und da kostet der Spass über 250 Euro. Das ist wirklich nicht leistbar.. ;-(

Danke!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,187 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,058 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,282 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  2007 Trek Remedy 6, Dämpfer austauschen Cekk 7 2,050 2014-09-26, 20:17
Letzter Beitrag: willi
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  Gabelservice bei Boxxer von 2007 faster 55 21,688 2014-08-18, 21:34
Letzter Beitrag: faster
  Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4) noox 91 32,584 2013-08-29, 16:03
Letzter Beitrag: noox
  SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht laubry 5 4,189 2013-07-15, 11:08
Letzter Beitrag: laubry
  Spiel am Hinterbau Five 44 23,561 2013-06-06, 19:19
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Ghost ASX Hinterbau gerissen xR3bounD 4 4,245 2013-06-01, 13:10
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste