2009-05-04, 22:18
Ich find den Alutech Rahmen irgentwie schöner (;
Welcher Rahmen zum Freeriden?
|
2009-05-04, 22:18
Ich find den Alutech Rahmen irgentwie schöner (;
2009-05-04, 22:55
und wie wärs mit dem sx-trail, dem kona bass, dem kona stinky six, dem alutech wildsau, dem nox flux, dem nicolai st-helius, dem ...
es gibt so viele! ![]()
2009-05-04, 23:26
das budget von 500€ macht der geschichte aber n fetten strich durch die rechnung
![]()
2009-05-05, 08:09
Wenn ich mehr hätte an Budget wäre das ja alles ein bisschen einfacher.
Aber selbst dann könnte Ich mich wahrscheinlich auch nicht entscheiden (;
2009-05-05, 08:28
sorry, hab das budget überlesen!
aber in der preisklasse bekommst eher einen gscheiden hardtail rahmen! ich muß sagen des i zwischendurch gern mal a paar abfahrten mit mein hardtail mach, fahrt ma viel aktiver als mitn fully! ![]() oder vielleicht ghost dual rt rahmen, kost aber glaub i 800 euros.
Ich hab nochmal eine Frage undzwar ich könnte relativ günstig an einen gebrauchten Nicolai Helius FR Rahmen kommen in L,
ich hab nur bedenken das der Rahmen zu groß ist. Ich bin ca 1,77 groß und eine Schrittlänge von ca 85cm. Mein CC-Hardtail hat auch eine Sattelrohrlänge von 50cm so wie das Nicolai und zum Tourenfahren geht das aber ich weiß nicht wie das mit den Abfahrten ist ob der Rahmen nicht zugroß ist.
2009-05-10, 15:54
Bei deiner Größe wäre ein M wahrscheinlich besser (basierend auf der üblichen Größeneinteilung von Nicolai).
Welches Baujahr ist das Helius?
2009-05-10, 20:08
Der Rahmen ist von 2007.
Aber wenn er zugroß ist bring es ja auch nichts. Das UFO-ds ist ein bisschen zu klein für längere Touren oder? Das Sitzrohr ist in allen Größen nur 38cm lang. Aber wie siehts mit dem UFO-St aus? Würde das in M passen?Das Sitzrohr ist 42cm lang.
mal was anderes, wie wärs mit dem hier:
http://poison-bikes.de/images/Raeder/200...an_neu.jpg kostet laut der seite 599 euros (flatschneu mit garantie) kollege fährt den seit paar wochen, verarbeitung und schweissnähte machen nen guten eindruck. rad ist recht kompakt und liegt gut. allerdings recht lineares verhalten der federung mit zum ende des federweges stark ansteigender progression. allerdings brauchst dann nen 220er dämpfer und nen laufrad für steckachse hinten für den rahmen.
2009-05-11, 19:26
gamml schrieb:Obwohl i zugeben muss, dass i momentan von meim neuen Bike sehr angetan bin (Transition BottleRocket), auch wenns "nur" 140mm am Heck hat, mir passts auch sehr gut zum DH fahrn (und des obwohl mei Dämpfer a paar Probleme macht), und bergauf klettert des kleine Mistding a ganz gut, sicher kein CC bike aber i bin sehr zufrieden damit Wo hast du den Rahmen bekommen direkt von der Homepage bestellt? Mich würde das Blindside interessieren. @Thread Bei den ganzen Teilen die dir noch fehlen kannst auch schon ein Komplettbike kaufen. Gabel, Rahmen und vielleicht auch Laufräder noch ist eh das teuerste am Bike.
2009-05-11, 19:39
2009-05-11, 21:22
evil sovereign <3 ... pure steel^^ ned teuer, schlicht und schön ... extrem stabil, geile geomertrie. is mein lieblingshardtail
![]()
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Ein Bekannter will sich nun ein Rad für rund 600€ kaufen um mit mir zusammen Singletrails zu fahren, ich habe ihm zum Radon ZR Team 5.0 geraten:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-..._5541_.htm Was haltet ihr davon? Ich bin der Meinung, dass er lieber in ein halbwegs gutes Hardtail als in ein Dirtbike investieren sollte, vor allem, da wir hier ziemlich lockere Singletrails ohne große Steine etc. haben, um diese zu erreichen, aber erst mal ein paar HM überwinden müssen. Ein paar kleinere Investitionen in gute Reifen und dickere Scheiben + einen anderen Lenker habe ich ihm natürlich zusätzlich ans Herz gelegt, so sollte er für 700€ doch eine vernünftige Trailmaschine realisieren können. |
|