Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurbellänge?
#1
Hi zusammen,

mir stellt sich momentan die Frage, wozu es verschieden lange Kurbeln gibt?

klar, kleine Menschen sollten ne eher kurze Kurbel fahren.

Was heißt das für mich? Ich bin 185 groß und bisher immer 175er Kurbeln gefahren. Gibt es für mich irgendwelche Nachteile, wenn ich eine kürzere Kurbel fahren würde?
Zitieren
#2
Naja also ich denke man sollte nicht unbedingt nach der Körpergrüße entscheiden! Man sollte da eher aufs Bike schauen. 175mm Kurbeln an einem Sunday kommen schon recht tief, da das Tretlager sehr niedrig ist. Die Gefahr von Aufsetzern ist dabei eben höher.

Es wird sich wohl minimal bei der Kraftübertragung durch die größere Hebelwirkung Unterschiede geben.
Zitieren
#3
das hängt mit der Länge von Ober- Unterschenkel, Körpergröße etc. zusammen.
Im Bikebereich (zumindest bei uns Freizeittretern) ist es eher unüblich da was anderes als 175mm Kurbeln zu fahren. An Ladies-Bikes oder auffallend kleinen Rahmengrößen sind oft kürzere Kurbeln montiert. Im RR Bereich ist das ja eine Wissenschaft für sich - die verwenden Kurbeln in 2,5mm Abstufung. Bei 185cm (und wenn du kein extremer Sitzriese bist), dann könntest du sicher auch 180mm Kurblen fahren - wenn die für das jeweilige Modell überhaupt erhältlich sind.

Je länger die Kurbel desto besser natürlich die Hebelwirkung. Allerdings: Wenn die Kurbel zuuu lang (im Verhältnis zu den Haxn) ist, dann wirst du keinen ordentlichen runden Tritt zusammenbekommen und die Abwinkelungen an den Totpunkten passen auch nicht mehr.

Am DHler (was der Vorredner angesprochen hat) gilt natürlich meistens: kurz is gut - weil einige DH Radln mit der Tretlagerhöhe schon so am Limit sind, daß man sonst nur mehr aufsitzt die ganze Zeit.

Fazit: Lass´ die 175er oben, und mach´ da ned zu viele Gedanken drüber - ausser du willst die Tour de France gewinnen Wink
Zitieren
#4
Im cross country Bereich stimmt man die Kürbellänge nach der Körpergrösse ab. Standard eigentlich 175mm, Bei Damenrädern oder kleinen Rahmengrössen oft auch 170mm. Bei sehr grossen Personen bis zu 180mm. Im RR Bereich ist es noch genauer deshalb Abstufung in 2,5mm Schritten. Im Freeride oder Downhillbereich macht es aus Kraftübertragungsgründen keinen Sinn eine lange Kurbel zu fahren. Kurbellänge von 170mm ist ein guter Kompromiss zwischen Kraft und Bodenfreiheit. Bei manchen Rahmenkonstruktionen (tiefes Tratlager, viel Negativfederweg) muss man schon fast zu einer 165mm Kurbel greifen. Ok Tobias war schneller
Zitieren
#5
Tobias schrieb:Am DHler (was der Vorredner angesprochen hat) gilt natürlich meistens: kurz is gut - weil einige DH Radln mit der Tretlagerhöhe schon so am Limit sind, daß man sonst nur mehr aufsitzt die ganze Zeit.

Fazit: Lass´ die 175er oben, und mach´ da ned zu viele Gedanken drüber - ausser du willst die Tour de France gewinnen Wink

Danke für die umfassende Erklärung. Mein Problem ist halt, die Saint 170er gibts saubillig. Die 175er find ich grad nirgends günstig (83mm Innenlager in DoubleAusführung). Gefahren wird mit dem Rad auch berghoch (Glory1).

Ich denk, ich wart mal ab, ob ich die Saint nochmal in 175 herbekomm.
Zitieren
#6
blackforest schrieb:Saint 170er gibts saubillig. Die 175er find ich grad nirgends günstig (83mm Innenlager in DoubleAusführung). Gefahren wird mit dem Rad auch berghoch (Glory1).
bei so einer Kompromisslösung wie das Glory bergauf ohnehin schon ist, machen die 5mm Kurbellänge auch schon keinen Unterschied mehr. Glaub´ die kannst schon nehmen...

und falls du sie nicht willst, dann kannst mir gern an Link schicken wo´s die grad´ so günstig gibt Wink
Zitieren
#7
Tobias schrieb:bei so einer Kompromisslösung wie das Glory bergauf ohnehin schon ist, machen die 5mm Kurbellänge auch schon keinen Unterschied mehr. Glaub´ die kannst schon nehmen...

und falls du sie nicht willst, dann kannst mir gern an Link schicken wo´s die grad´ so günstig gibt Wink

den Link kennt doch eh jeder : http://www.chainreactioncycles.com Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  XT Kurbel: 170 bzw. 175mm Kurbellänge Cove Rider 16 12,091 2008-06-01, 17:39
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Kurbellänge/Zähne für 4x ? Marvin Tille 8 1,760 2007-03-07, 21:18
Letzter Beitrag: Marvin Tille
  Kurbellänge 170mm VS. 175mm Elray 8 9,203 2006-08-27, 17:38
Letzter Beitrag: DasMatti
  Kurbellänge Old Anonym 5 1,059 2003-03-18, 15:26
Letzter Beitrag: A.J.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste