Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz Bullit Hinterbau woher / Schaltauge abgerissen
#1
servus,

wir haben hier ein problem.

ein kumpel von mir fährt einen 2005 er santa cruz bullit.
der hinterbau ist ohne auswechselbares schaltauge.

wies kommen muss ist am wochenende das schaltwerk abgerissen und hat das ganze gewinde aus dem hinterbau mitgenommen.

nun ist der rahmen erst mal unfahrbar.

habt ihr ne idee wo / wie man

1)ohne schaltwerkt weiter fahren kann, kettenspanner kan man ja keinen mehr befestigen - wäre eh nur für die liftnutzung also ne alternative für die wartezeit

2)das ausgerissene schaltauge repariert , sowas wie gewindeeinsatz und schwächt das das material gross?

3) einen neuen hinterbau bekommt und was der ungefähr kostet

4)oder eben gleich so ne art auswechselbares schaltauge in den alten , kaputten hinterbau zu fräsen?

danke schonmal
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#2
wenns nur das gewinde ist kann mans ja evtl. raprieren. es gibt spezielle gewindeeinsätze für diesen fall.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#3
Singlespeed kannste knicken, bei dem Rahmen haste eine extreme Kettenlängung durch den hohen Schwingendrehpunkt.

Helicoil Gewindeeinsatz und ab dafür...Cool

oder das Teil wo Fresh vorgeschlagen hat, sieht auch spitze aus.
Zitieren
#4
ich würde, entweder zu einem helicoil raten, oder eben fräsen, fräsen is halt a gscheide hockn....
fräsen würde für mich nur in frage kommen wenn das schaltauge an sich auch verbogen is, weil alu dann sehr leicht bricht wenn es schon mal verformt wurde, und dann noch einen helicoil einsatz reinmachen is denk ich weniger sinnvoll.
fräsen wäre dauerhaft die beste lösung, weil wenns nochmal reisst braucht man eben einfach ein schaltauge wieder kaufen...
Jedoch is auch die frage ob es überhaupt möglich ist den rahmen so weit auszufräsen dass ein schaltauge platz hat...
eventuell is ja da schon eine schweissnaht nah daneben, dann würde es wieder auf die stabilität gehen....

hoffe ich konnte a bissl helfen
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren
#5
ich mutmaße einfach mal dass das Schaltauge nicht verbogen ist, da gehört schon einiges dazu das zu schaffen.Wink
Zitieren
#6
helocoil ist sicher die bessere lösung als der billige einsatz oben. aber das wort billig sagt eigentlich schon alles. das schaltauge hat ja kein regelgewinde also muss man erst mal jemanden finden ein passendes helicoil + werkzeug hat. für den einsatz oben muss man das schaltauge nur aufbohren, das kann man selber machen.

andere lösung:
bei mir ist das gewinde auch im arsch. ich hab einfach von hinten ein gewinde in die schaltwerkschraube geschnitten und das schaltwerk von hinten mit einer M5 schrauben festgeschraubt. hält schon seit letzter saiso problemlos.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#7
Wenn nix mehr hilft, das Loch zuschweissen, neu Bohren und Gewinde reinschneiden.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#8
Frag mal bei Mountainbikes.net an die Vertretten Santa Cruz die konnten sogar für mein altes v10 ausfallenden besorgen.

Vielleicht kriegen die ja ein neuen Hinterbau für dein Rad.

Oder mal bei Shock Therapie anfragen. Smile
Zitieren
#9
ich würd probieren ein heli coil oder eine ensa buchse mit den passenden gewinden zu bekommen.
ich würd aber eher eine ensa buchse nehmen. absolut super die dinger.
man brauch allerdings die richtigen gewindebohrer und ein wenig wissen dazu, das man nicht wild drauf los schneidet.
kannst ja mal bei diversen eisenläden oder wekstätten anrufen ob sie sowas haben.
viel erfolg.
Zitieren
#10
Das Gewinde ist M10x1
Da kann man - glaube ich - auch eine Helicoil dafür kriegen. Aber das ist an sich besser in einem Radshop oder in einer mech. Werkstätte zu machen, die die Helicoilausrüstung haben, denn die ist teuer.. Bohrer, Setzwerkzeug etc... anzuschaffen lohnt sich nicht für einen Normalverbraucher.
Eine Variante - so mach ichs "immer" wenn das passiert - ist, einen Alueinsatz zu drehen, das Schaltauge aufzubohren und den Einsatz einzukleben.
Oder man schneidet das alte Ausfallende runter und schraubt ein neues gefrästes mit 3Stk M3 Schrauben (=Sollbruchstelle) an. Da kann man auch schaun ob man ein kaufbares Ersatzschaltauge anpassen kann. Nach dem Motto: "Was nicht paßt wird passend gemacht." Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
Das erste Mal hab ich's so gemacht wie der Cru Jones es vorschlägt. Zugeschweisst und neu geschnitten.

Und ja, es gibt Helicoils dafür. Ein Kumpel von mir arbeitete als Landmaschinenmech und der hats für mich gemacht, das zuschweissen und das Helicoil reinmechen.
Zitieren
#12
servus,
also erstmal danke für die vielen, kompetenten antworten Smile

hier seht ihr mal den salat, alles was so am aschaltauge dranhängt ist das gewinde.
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/2/...C00407.JPG

das schaltauge an sich ist noch relativ grade, da hat der deco recht .


wir werden es jetzt erstmal mit gewindeeinsatz oder helicoil versuchen, und euch dann berichten

und noch ne andere frage :
bei dem bullit sind schon immer die schaltzüge ausgerissen (auf shimano , langer käfig), und ez auch das sram schaltwerk nach einem tag einsatz.und schaut auch nach grober gewalteinwarikung aus.

kann das was mit der kettenlängung zu tun haben ?

das schatauge ist ohne sturz einfach beim whippen abgerissen ... war ein mittellanges x.9.
sind grad am überlegen obs auf dem rahmen ein kurzes schaltwerk auch tun würd oder doch sicherheitshalber eines mit mittlerem oder langem käfig ?

von der kapazität geht sich ein kurzes aus , aber ohne kettenlängung dazugerechnet. kasette 11-32 , vorne ein Kettenblatt.
gruß
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#13
Ja, denke es hat was mit der Kettenlängung zu tun,

hab auch immer an meinem das Problem gehabt, das mir der Schaltzug gerissen ist.
Zitieren
#14
kannst ja mal ohne feder im dämpfer ein und ausfedern, dann siehst du ganz gut, wie die kette wandert
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,187 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,058 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Schaltauge YT Tues DH 2011 MadMag 2 1,868 2015-06-02, 11:55
Letzter Beitrag: MadMag
  Woher 7 Gang Kassette für Spezialiced Demo 8 S Works ms.raceline 43 19,379 2015-01-12, 11:31
Letzter Beitrag: OsCaR32
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,282 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,359 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  Schaltauge Commencal Supreme DH V3 Bertone 0 1,032 2014-08-01, 22:35
Letzter Beitrag: Bertone
  Bergamont Big Air 6.2 Schaltauge mtb mönchberg 1 1,534 2014-04-21, 19:13
Letzter Beitrag: willi
  Bos Stoy Feder woher? Goerke 20 12,001 2013-10-14, 17:05
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste