Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2006-11-30, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-11-30, 12:56 von BATMAN.)
Denk schon, dass stuhres Radln unter Nichtbeachtung der Körpersignale impotent macht. Zumindest bei Vielfahrern. Der Wochenendfahrer ist sicher nicht betroffen.
Beim Rennrad hast halt ne deutliche Sattelüberhöhung. Daher lastet viel mehr Gewicht auf dem Dammbereich. Den Sattel sollte man wie üblich auch waagrecht einstellen. Kippt man ihn zu weit nach vorn, rutscht man leicht in die Mitte des Sattels mit den Beckenknochen und verstärkt das diskutierte Problem und außerdem muß man nun mit den Schultern ausgleichen, dass der Körper nich nach vorn rutscht, was ebenso nicht angenehm ist.
Ein entscheidenter Punkt ist auch wie lang und oft man fährt. Rennradler oder motivierte XCler fahren 4-5 mal die Woche 2-4 Std und am Wochenende wird ne Tagestour gefahren. Die XCler verlagern aber viel öfters Ihr Gewicht, während man auf dem Rennrad höchstens mal an fiesen Steigungen oder um schnell wieder Fahrt aufzunehem aus dem Sattel geht.
Beim Rennrad ists auch viel schwieriger nen passenden Sattel samt Hose bzw. Sitzpolster zu finden. Da wird an der Sitzposition im Millimeterbereich rumgedoktort bis sie mal paßt.
Man hört und liest auch oft genug, dass Rennrader Probleme mit ihrem Hintern haben. Bis zu offenen Stellen oder Wucherungen, weils halt Leut gibt, die stur ihren Trainingsplan durchziehen und auch mit nem total wunden Hintern ne 10 Std. Tour duchziehen.
Viele Sättel reduzieren den Blutfluß auf nen Minimum und wenn man nun noch ober erwähnte Aspekte dazurechnet, wundert es mich überhaupt, dass über das vorhandensein dieses Problems diskutiert wird. Es wurde halt einfach mal wieder zu sehr aufbablährt. Jedoch brauchen auch grad die angesprochenen Faherer welche ohne Angst um Verluste Ihr Pensum durchziehen deutliche Signale.
Bei Frauen tritt halt anstatt nem unterdrücktem Blutfluß mit Spätfolgen eine desensibilisierung des Genitalbereichs auf, da dieser ständig gereizt wird.
Mittlerweile hat sich aber eh viel getan. Stark gewölbte Sättel wie ne Flite werden immer weniger gebaut. Sättel werden breiter und man versucht anatomisch angepaßte Formen zu entwerfen. Was allerdingst nur wenige schaffen. Die Mittel sind zu mindest da um nen einschlafen durch Verminderung des Blutflußes entgegen zu wirken.
Beim Hobbyfahrer alles ne Frage der Vernunft. Nen Profi oder ambitionierter Rennfahrer tut sich da schon schwerer. Er muß halt trainieren.
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
wenn i mir de Porno-carbon sättel anschau, kann i ma scho ganz gut vorstellen, dass das ned wirklich xund ist. nur die vorstellung alleine tut schon weh!:bugeyes:
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!