2006-09-28, 16:38
Das hab ich gerade im IBC gefunden. Das ist ein Interview der "Freeride" mit Herrn Burkhardt Bremer vom BDR. Da fehlen mir die Worte!
Quelle: Freeride 4/06
Downhiller schimpfen seit Jahren über den BDR. Warum?
Wieso? Das ist mit nicht bekannt.
Was tut der BDR für den deutschen Downhill-Sport?
Wir haben zwei Junioren zur WM geschickt. Unsere Mittel sind begrenzt. Das reicht nicht für einen Bundestrainer. Die Basisarbeit muss über die Landesverbände und Vereine laufen.
Können sich die Fahrer Trainingspläne schreiben lassen?
Ja, prinzipiell schon.
Die Kadermitglieder sollten 2006 an einem Trainingsprogramm teilnehmen. Das wurde aber nie durchgeführt. Wieso?
Das weiß ich nicht. Da müßte ich in den Unterlagen nachlesen.
Helfen sie jungen Fahrer bei der Sponsorensuche?
Nein, das ist nicht unsere Aufgabe.
Wie groß ist der Nationalkader der Herren?
Das weiß ich nicht. Das können sie aber im Internet nachlesen.
Bekommen die Fahrer finanzielle Unterstützung?
In Neuseeland haben wir Unterkunft und Verpflegung gezahlt. Solange Downhill keine olympische Disziplin ist, kommen wir keine Bundesmittel.
Eine vollständige LIzenzierung des Downhill-Sports würde mehr Geld für die Förderung bringen.
Das ist richtig, aber das wollen die Veranstalter nicht. Sie verdienen mehr Geld mit den Hobbyfahrern.
Die Startgelder sind für Lizenz und Hobby gleich.
Nein, das stimmt nicht.
Was sagen Sie zu den Downhill- Resultaten in Neuseeland?
Ich weiß nur, das wir eine Bronzemedalle im Fourcross haben. Mit einem Downhill-Weltmeister könnten wir mehr machen.
Also müssen sich die Downhiller selber organisieren, um besser zu werden?
Ja.
Quelle: Freeride 4/06
Downhiller schimpfen seit Jahren über den BDR. Warum?
Wieso? Das ist mit nicht bekannt.
Was tut der BDR für den deutschen Downhill-Sport?
Wir haben zwei Junioren zur WM geschickt. Unsere Mittel sind begrenzt. Das reicht nicht für einen Bundestrainer. Die Basisarbeit muss über die Landesverbände und Vereine laufen.
Können sich die Fahrer Trainingspläne schreiben lassen?
Ja, prinzipiell schon.
Die Kadermitglieder sollten 2006 an einem Trainingsprogramm teilnehmen. Das wurde aber nie durchgeführt. Wieso?
Das weiß ich nicht. Da müßte ich in den Unterlagen nachlesen.
Helfen sie jungen Fahrer bei der Sponsorensuche?
Nein, das ist nicht unsere Aufgabe.
Wie groß ist der Nationalkader der Herren?
Das weiß ich nicht. Das können sie aber im Internet nachlesen.
Bekommen die Fahrer finanzielle Unterstützung?
In Neuseeland haben wir Unterkunft und Verpflegung gezahlt. Solange Downhill keine olympische Disziplin ist, kommen wir keine Bundesmittel.
Eine vollständige LIzenzierung des Downhill-Sports würde mehr Geld für die Förderung bringen.
Das ist richtig, aber das wollen die Veranstalter nicht. Sie verdienen mehr Geld mit den Hobbyfahrern.
Die Startgelder sind für Lizenz und Hobby gleich.
Nein, das stimmt nicht.
Was sagen Sie zu den Downhill- Resultaten in Neuseeland?
Ich weiß nur, das wir eine Bronzemedalle im Fourcross haben. Mit einem Downhill-Weltmeister könnten wir mehr machen.
Also müssen sich die Downhiller selber organisieren, um besser zu werden?
Ja.