Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
juicy 7 bremsgriff verbogen - was tun?
#16
Damit es weich wird. Bei manchen Aluminiumsorten ist auch Luftabkühlung ein Abschrecken. Anders als bei Stahl wird Alu beim Abschrecken weich und die aushärtbaren Legierungen dann beim Anheizen bis zu bestimmten Temperaturen und Zeiten hart.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
ahja, danke!
Zitieren
#18
so, also der hebel hält und hält und hält.

nur ist mir jetzt blöderweise passiert dass ich ihn wieder so verbogen hab. weil ich aber grad ewig weit von daheim weg war und keine lötlampe im rucksack hatte musste ich ihn von hand und kalt zurückbiegen. war sicherlich nicht die feine art, das war mir auch klar.

so, und jetzt meine frage:
was tun? ich hab keine lust dass mir irgendwann der hebel abkracht, das wär irgendwie scheiße. bei meiner praktikumsstelle hab ich irgend so nen ofen zur verfügung, hab aber keine ahnung wie heiß genau der geht. soll ich den griff da einfach mal ne zeitlang reinlegen? wie heiß muss es denn werden damit er wieder "wie neu" wird? muss ich da auf die oben genannten 661° gehen? wahrscheinlich ja eher drunter, will ihn ja nicht zerschmelzen. reichen 500°?

hoff mal ich hab jetzt alles gefragt was ich wissen muss!

danke schonmal!
Zitieren
#19
Ich würd die nomale glühtemperatur nehmen also (Schmelztemperatur*0.8)
dass heißt (640*0,80)= 512 Grad.
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren
#20
Hi.
Also,ich möchte dir jetzt ja nicht da rein reden,aber mir wäre es zu riskant den Hebel ein paar mal zu erhitzen und zu verbiegen.
Ich könnte mir vorstellen,dass das Material darunter schon leidet und evtl. an Stabilität verliert.
Ich würde mir einen neuen kaufen.Werden schon nicht die Welt kosten die Teile.
Das ist jetzt meine Meinung,aber was du machst kannst du natürlich entscheiden.
mfG
Markus
Zitieren
#21
is, ja egal. solange er net abbricht?
ein neuer is aber auch net so teuer...
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felge leicht verbogen luca.97 4 2,814 2014-08-04, 10:25
Letzter Beitrag: Pilatus
  Bremsgriff kleben Philipp 3 2,232 2014-06-24, 12:29
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Avid Juicy 5 & Fox 40 RC2 - welcher Adapter meiklneid 3 1,257 2014-04-10, 15:16
Letzter Beitrag: meiklneid
  Testbericht Scheibenbremse Avid Juicy 5 georg 136 51,973 2011-09-22, 13:25
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  RockShox Boxxer Race 2010 - verbogen baui7000 7 5,434 2011-08-22, 23:53
Letzter Beitrag: georg
  Leitungskürzen einer Avid Juicy 7 CANFIELD Georg 14 4,351 2010-03-18, 01:44
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Avid Juicy 7 Problem Marvin Tille 25 4,986 2009-12-03, 22:42
Letzter Beitrag: punkt
  Kona stinky 2006 schwinge verbogen hustla 21 6,731 2009-09-19, 19:08
Letzter Beitrag: hustla
  Problem mit Avid Juicy Carbon 2007 pyrosteiner 7 1,823 2009-08-24, 09:55
Letzter Beitrag: stephan-
  Problem mit avid juicy 3!!!! kitingfreak 3 1,840 2009-08-06, 21:11
Letzter Beitrag: kitingfreak

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste