2004-12-28, 14:20
ich bin gestern seit 10 jahren das erste mal wieder am snowboard gestanden und nach der 2ten abfahrt runtergewedelt als hätt ich nie was anderes gemacht ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
AAAABER! ich hab die ur druckstellen unterm wadenmuskelansatz, dort wo das wadlteil von da bindung aus ist. der winkel ist auf 90 oder fast soviel grad eingestellt, also komplett ohne vorlage.
wie muss ich richtig am board stehen oder das einstellen um diese druckstelle zu verhindern??
aja: wechselts niemals wegen der softboots vom schifahren aufs snowboarden - in denen schlafen einem die füße noch mehr ein als in einem roten strolz schischuh![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
aja: ist es bei der burton mission bindung besser den oberen ratschengurt (ich kenn den fachjargon ausdruck net
)eher über den rist (also mit zug nach unten) oder übers schienbein (mit druck nach hinten) einzustellen. oder ist das geschmackssache?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
AAAABER! ich hab die ur druckstellen unterm wadenmuskelansatz, dort wo das wadlteil von da bindung aus ist. der winkel ist auf 90 oder fast soviel grad eingestellt, also komplett ohne vorlage.
wie muss ich richtig am board stehen oder das einstellen um diese druckstelle zu verhindern??
aja: wechselts niemals wegen der softboots vom schifahren aufs snowboarden - in denen schlafen einem die füße noch mehr ein als in einem roten strolz schischuh
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
aja: ist es bei der burton mission bindung besser den oberen ratschengurt (ich kenn den fachjargon ausdruck net
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)