Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hallo,
folgendes problem:
Ich hab´ einen promise Ultra133TX2 PCI IDE Controller, an dem 3 CD Laufwerke hängen.
Die greifen all nur im PIO Mode zu, was bei CD und DVD Brenner echt mühsam ist...
Richtiger Treiber für w2k ist installiert. In den diversen Anleitungen, google, etc ist nichts zu finden.
Kennt jemand das Problem, bin ich zu unfähig den richtigen Schalter zu finden???
Danke.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hast in der Systemsteuerung schon auf DMA umgestellt?
DMA im BIOS aktiviert?
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: Hast in der Systemsteuerung schon auf DMA umgestellt?
DMA im BIOS aktiviert?
Es handelt sich hier NICHT um die IDE Ports des Motherboards, sondern um eunen zusätzlichen IDE ADapter als PCI Steckkarte.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Zitat:Es handelt sich hier NICHT um die IDE Ports des Motherboards, sondern um eunen zusätzlichen IDE ADapter als PCI Steckkarte
Hast in der Systemsteuerung schon auf DMA umgestellt?
(ich glaub ich wiederhol mich ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) )
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Da gibts in der Systemsteuerung nix zum Umstellen. Bin ja kein Anfänger.
Wo soll das deiner Meinung nach sein?
dann musst das im bios machen ^^
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das BIOS des Promise Controller installiert sich nicht einmal wenn nur CD Laufwerke angeschlossen sind, da das nicht notwendig ist. Das gilt für sämtliche zusätzlichen Laufwerkscontroller. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, wär´ aber ein Sch... wenn ich eine Festplatte anhängen müßte nur damit das funkt.
Nocheinmal: Es handelt sich NICHT um den Controller der am MoBo drauf ist, sondern um einen zusätzlichen in einem PCI Steckplatz.
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
tach georg,
f.d. den dma zugriff muss aber ein controllerbios installiert sein, da der dma modus, im gegensatz zum pio modus eine gewisse intelligenz des controllers voraussetzt.
als ich noch optische laufwerke an pci (ide) controllern (promise, highpoint, etc.) hängen hatte, konnte ich das von dir beschriebene verhalten (nur optische -> kein dma) stets beobachten.
es wäre also ratsam, wenn du die optischen laufwerke alle / teilweise an den onboard-controller hängst und die hdds an den pci-controller. wenn das nicht möglich sein sollte, dann musst du wohl in den tiefen des netztes nach einer lösung stöbern ... den so richtig weitergeholfen, hab ich dir ja auch net ... ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) .
gruss
basTelwasTel
EDIT:
ein schalter "dma on/off" wirst du für keines am pci-controller befindliches laufwerk finden, egal ob hdd, oder optisch ... über die zugriffsmodi kann (in dieser preisklassen) nur der controller alleine entscheiden.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Danke.. so verstehe ich das auch..
Ist das so ein Looser-Problem und jedem DAU total klar, daß ich dazu nix im Netz gefunden habe?
Ok. Dann tauschen heute eine Platte und ein CD-Laufwerk den Steckplatz. Gottseidank hab ich nur 6 Laufwerke aif dem Compi. Wenn ich das Problem immer noch habe, ärger´ ich euch weiter.
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
naja,
is' weder ein looserproblem, noch weiss jeder dau darüber bescheid...
es ist sind halt nur wenige ( + wir ) so piLLe-paLLe optische laufwerke an einen "externen/pci"-controller zu hängen ... und der rest weiss garnet, worüber wir da gerade reden ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) .
( is' net so arogant gemeint, wie sich's anhört ... )
gruss
basTelwasTel
übahaupt find isch es voll behindert.... wieso schaffen es die leute nich , was weiss ich ... 6 s-ATA oder 6 IDE anschlüsse aufs mobo zu machen, ich würde ncoh genug platz auf meinem finden..aba da regiert wohl wieder... ja das könnten wir aba dann bräuchte niemand mehr die pci ide controller kartn kaufn ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) tchjojo die marktwirtschafft msus ja au überleben...
AtTT georg:aba mal aus interesse... wozu hassu /brauchst du 6 laufwerke?
mfG (hat sicha as mit deina arbeit zu tun oda? *gg*)
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: AtTT georg:aba mal aus interesse... wozu hassu /brauchst du 6 laufwerke?
Arbeit? Eigentlich nicht, daß ist einer der Privatrechner.
Ich hab´ in dem Rechner anno dazumal CD-Brenner und DVD-Rom gehabt. Und jetzt ist ein DVD-Brenner dazugekommen. Zusätzlich zu den 3 Platten sind das dann 6 Laufwerke. Theoretisch könnte ich das DVD-ROM raushaun, aber noch ist Platz. Wenn eine 4te Platte hineinkommt, muß es eh raus.
Grund: Videobearbeitung. Wenn du 40GB Files herumkopierst und Videofile renderst dann brechen die Platten zusammen, wenn sie sich einen IDE Strang teilen. Dh. möglichst die Platten einzeln anhängen. Oder SATA. DAs ist aber ein "altes" Board, da war noch nix mit SATA.
Dann hängen DVD/CD-Brenner an einem Strang, an einem die System- und normale Datenplatte, und an den 2 anderen die 2 120GB Videodatenplatten als Single/Master.
Festplatten wollte ich aber an sich nicht über den PCI-Bus hängen, weil das Board schwach ist am PCI-Bus. Und neuen Rechner kaufen kommt nicht in Frage. Mach´ ich erste wenn der merkbare Geschwindigkeitsunterschied größer ist als das 3-fache. Vorher machts keinen Sinn.
axo dann hat sich das geklärt ^^ ich depp hab jetz nur dran gedacht , laufwerke= cd rom und brenner und sowas ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) von daher wäre das sinnlos gewesen,
jaja und da kommst du mit "so wenig speicherkapazität aus?
da musst aber fleissig sicherheitskopieren , das die platte ncih vermüsst huh
nuja dann ^^ gehört ja nid zum tread
|