Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
brauchbare anti-spam software
#1
kennt wer sowas? hat wer sowas? kann mir wer tips geben?

ich will meinen persönl. mailaccount schützen, dass gmx und yahoo und weiss der teufel wer noch alles sowas haben, is mir bekannt...

zu hülf!!! i hoid den scheiss nimma aus!
Zitieren
#2
Da gibts z.b. Mailwasher des hab i auch!aber wies genau funktioniert hab i no ned herausssen, weil i eh nimma brauch da i beim webmaol jetzt so was dabei hab
Zitieren
#3
Flow, du sprichst mir aus der Seele... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#4
jo des denk i ma, dass mehrats leit so geht wie mir.
da nòóx hot glaub i wos brauchbares, moi schaun wer sich olles meldet zu dem thema...
Zitieren
#5
hob jetzt amoi des do gfunden, schaut net so blöd aus....
moi durchforsten
Zitieren
#6
http://keir.net/k9.html

Funktioniert an sich gut und ist Freeware. Nachteil: Hab bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die Mails zurückzuweisen.. das Programm kann nur (soweit ich das durchschaut hab) Spam-Mails markieren, und in deinem Mailproggie sortierst du´s dann via einer Regel in zB einen Spamordner oder gleich in "Gelöscht". Trefferquote ist nach einer Lernzeit ziemlich gut.
Zitieren
#7
des is jo scho amoi was!
wed i ma glei amoi anschaun...
Zitieren
#8
ob ihrs glaubts oder nicht - aber ich hab gestern die domain www.spam-forum.com reserviert [Bild: icon_wink.gif]

Meine Lösung schaut so aus: Ich hab mir eine domain nur für mich alleine reserviert (eigentlich 3, als reserve).

meine Hauptadresse versuche ich im Ineternet nicht bekannt zu geben. Leider hab ich mal jemanden eine Mail geschickt und der hat die veröffentlicht - in an MiniHowto für Linux - des ist jetzt überall...

Sonst, wenn ich mich wo anmelde, verwende ich immer andere Adressen: z.B. mtb-news.de_f@schmiderer.cc oder amazon.de_s@schmiderer.cc... das _x steht für die Art - danach sortiere ich die Mails ein - also z.B. Foren mit _f, _s für Shopping, etc.

wenn jetzt eine Adresse verspamt wird, dann blockiere ich diese Adresse und melde mich dort - wenn überhaupt nötig anders an. z.B. amazon.de_1_s@schmiderer.cc

Dadurch habe ich 3 vorteile:
1. Ich kann Spam üblicherweise leicht verhindern
2. Ich weiß woher er kommt. (da ich ja die Domain drinnen habe.
3. Auf meine Haupt-Adresse kommen keine Newsletter etc - da kommen nur persönliche Mails. Selbst wenn diese Adresse verspamt ist, kann ich die relativ gut ausfiltern. Normalerweise ist nämlich das Problem, dass man Newsletter oft nicht von Spam unterscheiden kann. Hier brauch ich das nicht.

Ein Problem gibt's noch: Man muss den account ja auf "catch all" einstellen. Also dass alle mails @schmiderer.cc an mich gehen. Weil sonst müsste ich ja ständig neue Adressen anlegen.

Es gibt aber Spammer, die schicken z.B. wahllos an: webmaster@, sales@, info@, ceo@, ... die muss man halt alle sperren. Blöd wird's wenn welche anfangen an 1rtsdfg@ oder 435rtt45@ zu schicken. Kommt Gott sei dank eher seltener vor.

eine Einfachere Methode ist, dass man nur trennt zwischen privaten und öffntlicher Adresse - Problem. Wenn öffentliche verspammt, müsste man alles ändern, wo man die verwendet hat - sehr aufwendig. Mittelweg wäre, z.B. für jede Art (shopping, Foren, Newsletter, ...) verschiedene Adressen zu verwenden.

Witzigerweise sind bei mir von den _*@schmiderer.cc Adressen erst 3 oder 4 verspammt. Die für die Domains, die für die Usegroups bei Google und a paar unwichtige.

Verspammt ist hauptsächlich @dh-rangers.com - weil die ungeshützt im Web liegt.

Die ganze Methode geht halt fast nur, wenn man a eigene Domain besitzt. Vielleicht ist es sogar besser, keine .com Domain sondern irgendeine .cctld (country code top level domain) zu haben. de ist aber auch ziemlich schlecht - glaub ich.

Wegen Software: bis jetzt hab ich nur Spam-Assassin am Server ausprobiert. Aber da wir demnächst sowieso @dh-rangers.com complett sperren werden, müssten wir das ziemlich in den Griff bekommen. Meine @aon.at Adresse ist auch schön langsam immer mehr verspamt - mal schauen.

PS: wieso ich hier meine E-Mail-Adressen so ohne weiters schreibe: Eigentlich müssten sie hier ziemlich gut codiert sein, dass sie kein Bot erkennt (siehe Source.) Ist also gleich mal ein Test ob's funktioniert [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
Norton AntiSpam 2004
Adaware
AntiSpamWare 2.0
Centermail
PacSpam Pro
WebWasher
YAW
AntiTrojan
MailSnoop
Paranoia 2002
SpamEater Pro
XP AntiSpy
Zone Alarm

Hab nämlich gerade ein Buch "Nie wieder Spam gelesen" 142 Seiten + Zusatz CD mit diesen oben genannten Programmen.

Also mir hats 15€ gekostet, und da ich es schon gelesen habe, kann ich mir vorstellen, dass du dir vielleicht 5€ sparen möchtest!?
Zitieren
#10
Mailwasher Pro funktioniert ganz gut. Bounce-Funktion hat's auch (bringt aber in der Praxis eh genau gar nichts).
Zitieren
#11
für sowas lesen hab i im moment leider ka zeit [Bild: tongue.gif]
aber danke für die software aufzählung, des hilft scho amoi ungemein... [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  XEvil 5.0: die beste anti-captcha-Lösung Heatherkip 0 74 2021-06-07, 04:57
Letzter Beitrag: Heatherkip
  Gratis Software - Hausplanung (Aussenansichten) grisch 15 17,550 2010-07-25, 19:32
Letzter Beitrag: monster
  Anti-Bundesheer Ärzte in Wien?! solidsnake 36 10,007 2007-08-16, 21:55
Letzter Beitrag: kullerkeks
  Nokia Software is blöd -> Alternative!? thomas_b 4 1,287 2007-07-05, 07:15
Letzter Beitrag: MC Novalis
  brauchbare TV-sender ??? pAz 5 4,416 2007-03-29, 12:54
Letzter Beitrag: Elray
  [Spam] Umfrage Diplomarbeit niZo 7 3,287 2006-10-05, 15:00
Letzter Beitrag: niZo
  ältere software auf win xp seine Dudeheit 6 1,839 2006-04-09, 18:57
Letzter Beitrag: georg
  Die 10 goldenen Regeln für Linux-Software-Programm georg 2 3,594 2006-02-14, 18:22
Letzter Beitrag: freestylegott
  software problem Dr. Dollar 9 2,246 2006-01-23, 23:39
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Der Spam wird echt immer blöder... Dirty Rider 40 5,356 2005-02-15, 17:45
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste