Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oberrohrlängen in der MTBR?
#16
Hm, also bis jetzt hab ich noch keine Antwort bekommen, und hier im Board hat die Sache auch niemand aufgeklärt. Daraus schliesse ich jetzt mal dass die bei der MTB Rider entwerder mordsmässig viel zu tun haben oder es sie nicht interessiert, ob ihre Tests verstanden werden...
Oder es gibt irgendwann mal ein Gewinnspiel: "Sag uns wie wir auf diese urigen Oberohrlängen kommen,und du gewinnst ein V10 mit 2004er Dorado" [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#17
will qauch nen v10 gewinnen wenn noch einer eins übrig hat zum verschenken ich nehms gern
Zitieren
#18
tachsen,
also, mordsmäßig viel zu tun ist noch untertrieben! aber dank eines fleißigen forum members hat mich eine email mit dem link zu diesem beitrag erreicht. dann versuche ich mal, des rätsels lösung zu posten:-)))
also: das oberrohr messe ich wie folgt: waagerechter abstand mitte steuerrohr/mitte tretlager.

hat folgende vorteile:
- jeder kanns relativ leicht selber messen (einfach bike z.b. gerade in einen türrahmen stellen (vorausgesetzt, dieser ist gerade!), so dass die mitte des tretlagers an der kante steht. dann einfach den waggerechten abstand vom türrahmen zur mitte des steuerrohrs messen.
- dieses maß sagt wesentlich mehr, als die anderen methoden, vor allem aber kann man die bikes direkt miteinander vergleichen. oberrohrlängen z.B. von steuerrohr zu sitzrohr gemessen sind eigentlich kaum vergleichbar, denn je nach sitzwinkel kommen andere maße raus, auch wenn eigentlich die geometrie der bikes mehr oder weniger gleich sind.
- ich messe also mit einem festen "sitzwinkel", hier also 90 grad, damit man vergleichen kann und es auch relativ einfach selber nachmessen kann.


zu meiner schande muss ich gestehen, dass dies wirklich nicht sehr offensichtlich ist, da es nirgendwo beschrieben steht. ich h offe, wir schaffen es bald mal, so ein kleines bildchen oder sowas in der art einzubauen, wo es dann jeder sehen kann:-)))

ich hoffe, das war erklärung genug. ansonsten einfach fragen:-)))

ride on...


martin donat
mtb rider magazin
martin.donat@bdverlag.de

Zitieren
#19
Jawoll ! Das sieht man doch gern, ein Mag was sich auch wirklich für seine Leser interessiert und opfert !

Aha, ich denk jetz sind wir alle schlauer, aber wär wirklich besser wenns davon mal ne Erklärung im Mag geben würde.

Vielleicht sieht man sich mal öfter im Forum, hast sicher ab und zu mal interessante Posts für uns . . . Also registrieren und wir sind wieder der Weltherrschaft einen Schritt näher ! *g*

XnX
Zitieren
#20
i öffnet mal kurz den thread für a kleine frage.....

wie misst ma am besten den lenkwinkel...so dass a dann auch stimmt ? mim geo dreieck is des ja a wengal schwierig :3cool: ....intelligente ideen ?

bzw. gibts so art genormte punkte von wo bis wo ma was misst ? z.b bei der länge der kettenstrebe oder länge unterrohr ?

thx :beer:
Verkaufe:
Zitieren
#21
hmm kannst ja senkrecht vom unteren steuersatz zum boden messen, und dort den punkt markiern, dann vom unteren steuersatz der gabel entlang bis zum boden messen, punkt markiern und dann die entfernung von den beiden üunkten zueinand messen, dann hast ein rechtwinkliges dreieck und alle 3 seiten die bekannt sind, der rest sollt schaffbar sein Smile

zur kettenstrebe: mitte innenlager bis mitte HR-achse...
sitzrohr: mitte innenlager bis oberkante sitzrohr
oberrohr gibts versch. messmethoden:
etweder mitte steuerrohr bis mitte sitzrohr
oder (kommt mir vor auch häufiger): das sitzrohr verlängert bis zur horizontalen die von oberkannte/mitte des steuerrohrs nach hinten gedacht wird, dann krezungspunkt der geraden bis steuerrohr gemessen...
etc etc... aber das sind glaub ich die häufigsten 2
Zitieren
#22
weis wer auf welche art des ober/unterrohr in da dirt gemessen wird ?
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  der nächste im mtbr-mag. GRATULIERE! Poison :) 7 1,423 2005-06-01, 21:15
Letzter Beitrag: steffenrupp
  Penner in der MTBR :D BoB 58 8,729 2004-12-20, 12:23
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste