Downhill-Board
Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE (/showthread.php?tid=8210)

Seiten: 1 2


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Old Anonym - 2003-03-16

Hilfe,

kann mir jemand helfen ? Und zwar ist mir eben Fitwasser auf die Scheibe gelaufen. Und jetzt... naja von bremsen kann nicht mehr die Rede sein [Bild: icon_exclaim.gif] Wie krieg ich das Zeug wieder weg [Bild: icon_question.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - TonyMahoni - 2003-03-16

Was bitte is Fitwasser?!?! [Bild: icon_lol.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - el panecillo - 2003-03-16

ich nehm mal an was auf ölbasis.

wenn ja, dann: scheibe reinigen. gibts eigene reiniger dafür, scheibe kannst auch ins backrohr legen. die beläge musst ins backrohr haun (wie lang weiß i jetz ned schau mal in der suchfunktion) oder neue beläge rein... [Bild: icon_wink.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Daywalker - 2003-03-16

auf der herdplatte gehts schneller....solange wies nimma raucht udn stinkt.
Aber der Gestank bringt dich um und wenn der Gestank dich nicht umbringt dann der Küchenbesitzer [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_lol.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - georg - 2003-03-16

Scheibe kannst du mit Aceton reinigen.
bremsbeläge wie schon erwähnt ins Backrohr oder auf die Herdplatte. Da wird das Öl "verbrannt". Daher der Gestank. Die Rückstände bekommst du nicht weg.
Daher wirst du nicht umhin kommen die Beläge zu ersetzen. Dh. kaputt machen kannst du nichts (außer die Küche), einen Versuch ist es wert.
[Bild: mrred.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - FunkyFoes - 2003-03-16

aceton find ich nicht so gut, denn einen tropfen an die falsche stelle und weg is der lack oder gummi [Bild: smile.gif]

ich würde da eher waschbenzin nehmen...


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Daywalker - 2003-03-16

bei uns is der Gestank wieder weggegangen [Bild: mrblue.gif]
Und dann hat mei Gustl wieder richtig doll gepackt [Bild: tongue.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - FunkyFoes - 2003-03-16

andere frage: geht das auch mit nem bunzenbrenner? küche is mir zu heikel, außerdem haben wir so ein ceran-kochfeld oder wie das heißt...


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Fader. - 2003-03-16

hmm, ich glaube dann verzieht sich evtl. was.


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - StefanGT - 2003-03-16

dann sauf halt ned soviel, dann zitterst ned so...

als obs ned egal is obst a aceton aufn keller oder garagenboden tröpfelst....


ah ja, nitro müssad auch funzen...




Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Old Anonym - 2003-03-16

wartet mal iss fit nich son zeug für die reinigung??? ich mein zum abwaschen? deswegen vielleiht auch fit-wasser= lösung, öl nich lösbar in wasser?! deswegen kannste das eigentlich einfach mit ein paar vollbremsungen abbremsen!


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Old Anonym - 2003-03-16

genau, das ist Fitwasser [Bild: icon_exclaim.gif] Also wenn ich ruhig halte kann ich Aceton nehmen, ja [Bild: icon_question.gif]


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - SiK - 2003-03-16

Tu einfach die scheibe in die spülmaschine, die macht das fett restlos weg ...


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - Old Anonym - 2003-03-16

hmm..... bevor du es mit solch radikalen sachen probierst,kannst du sie auch noch mal ein bremsen, musst du so oder so! nich das das mit dem aceton nich funzt, aber so super isses für das ganze zeug sicher nich, und da im fit ja wohl glaub ich keine öle drin sind musste das glaub ich erst machen wenn das mit dem abbremsen nich funzt, vorsicht, das kann echt länger dauern als man vielleicht glaubt!


Hilfe FITWASSER AUF SCHEIBE - georg - 2003-03-17

Ich frag mich, was ihr gegen Aceton habt, ist sogar in vielen Nagellackentfernern drin, und was eure Freundin auf die Finger streicht, ist fürs Rad wohl gut genug, oder??? [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: mrblue.gif]
Es funktioniert mit Aceton.
Aceton ist keine Schwefelsäure, also macht euch nicht ins Hoserl. Ihr sollt das Zeug auch nicht drüberschütten oder das Rad und euch drin baden oder soagr trinken, sondern auf einen Stoff drauf und damit abreiben.
Aceton verdunstet nahezu rückstandsfrei, Nitroverdünnung ist nicht geeignet.
Bremsscheibenreiniger ist natürlich auch eine Lösung, aber da gibts gute und schlechte, teure und billige, Aceton ist und bleibt Aceton. [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]