Downhill-Board
Die besten Downhill-Laufräder - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Die besten Downhill-Laufräder (/showthread.php?tid=63785)



Die besten Downhill-Laufräder - dr arzgebirger - 2012-08-19

Hi, Leute!


Welche Downhill-Laufräder haben eurer Meinung nach das beste Gleichgewicht zwischen Stabilität/Steifigkeit und geringem Gewicht? Obwohl: Stabilität geht vor, also frage ich lieber so:
Welche DH-LR sind eurer Meinung nach die stabilsten, die obendrein aber auch noch möglichst leicht sind?
Was haltet ihr von den MAVIC DEE MAXX , den WHIZZ WHEELS DT HÜGI FR 6.1D oder den MAGURA DISC WHEEL FR ? Wobei ich von letzterem gehört habe, dass sie laut knacken (vor allem beim Abdrücken) und eine ungleichmäßige Speichenspannung haben und deshalb nicht ganz so geeignet wären, sie sich aber trotzdem noch ein bisschen leichter beschleunigen lassen als die MAVIC DEE MAXX.


Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten...Thx im Voraus


PS: Warum stellt eigentlich niemand DH-LR aus Carbon her, da Carbon ja heutzutage steifer (und stabiler) als Alu ist?


Die besten Downhill-Laufräder - smOoh - 2012-08-19

Gibts: http://www.enve.com/wheels/mountain/DH.aspx und das sind nicht die einzigen


Die besten Downhill-Laufräder - q_FTS_p - 2012-08-19

Selbst zusammengestellte Laufräder, die von einem fähigen Laufradbauer aufgebaut wurden sind hinsichtlich deiner Kriterien nicht zu schlagen.
Carbon Laufräder kenn ich keine die im DH gängi sind. Von Enve gibts Felgen, die im DH vom Santa Cruz Syndicate Team gefahren werden. Laut Hersteller sind die nur bis Enduro zugelassen. Der Preis von 2 solcher Felgen übersteigt aber den Preis von einem super-mega-geilen LRS mit Alu Felgen.

Edit: Hab Halbwahrheiten erzählt. Danke an meinem Vorredner fürs aufklären. :waytogo:


Die besten Downhill-Laufräder - Tyrolens - 2012-08-19

Nimmst du die schönen Enve DH-Carbon-Felgen, dazu Chris King Naben und Speichen und Nippel von Sapim... Big Grin


Die besten Downhill-Laufräder - dr arzgebirger - 2012-08-19

danke an alle Smile
aber was meint ihr nun zu meinen genannten?


Die besten Downhill-Laufräder - smOoh - 2012-08-19

bin noch keines der genannten LR gefahren.. Hätte nur kein bock auf ein System-LRS wie die DEEMAX, aber sicherlich ein schönes Teil, solang nichts kaputt geht. Gibts den Magura LRS überhaupt noch? Sind glaub ich sowieso 'nur' umgelabelte DT Naben.

Wenn du sagst was dein Plan ist, wieviel du wiegst, oder ähnliches, kann man auch besser Tipps geben. Eine immer wieder genannte gute Kombi ist Mavic EX721 mit Hope Pro 2 Naben..

Beschleunigung hängt auch extrem vom Reifen ab, solang das Laufrad nicht lose eingespeicht ist, kann man das imho eher vernachlässigen


Die besten Downhill-Laufräder - dr arzgebirger - 2012-08-19

danke für die antwort.
ich wiege im moment ca 64 kg, tendenz steigend, da ich noch nicht voll ausgewachsen bin...


Die besten Downhill-Laufräder - Alopex - 2012-08-21

Bin die Deemax mal gefahren, waren mir nicht breit genug.
Hatte zwar keine Dellen aber ich mag lieber breite Felgen unterm Arsch. Wink
Ist aber bestimmt auch eine Gewöhnungssache.

Die Hope Pro II + Mavic 721 ist eine gelungen Kombi!
Wenn du etwas mehr ausgeben willst und breitere Felgen: Hope Pro II + Spank Spike EVO35 + CX-Ray Speichen
Diese Kombination fahren Ich z.Z. selbst und ich bin sehr zufrieden!

Habe meine LRS von einem Kumpel und der hat diese bei Felix Wolf fertigen lassen.

Nils


Die besten Downhill-Laufräder - champery82 - 2012-08-21

Hope Naben + Sapim Speichen + DT Swiss FR 600 Felgen ist eine sehr gute Kombi.
Fahre seit heuer Easton Havoc, nur sind die gerade wieder zurück an den Hersteller da die Naben ständig lauter werden...?


Die besten Downhill-Laufräder - Sethimus - 2012-08-21

lass dir einen von felix bauen:

http://light-wolf.de/


Die besten Downhill-Laufräder - noox - 2012-08-21

Hope Pro 2 Evo und 521er.
Bei 64 kg und gut funktionierendem Fahrwerk kannst eventuell sogar Hope Pro 2 Evo + ZTR Flow verwenden.

Ich fahre mit 72 kg (durchschnittliche Platzierungen bei den Rennen in AUT) seit heuer die ZTR Flow. Noch kein Problem, allerdings bin ich sie bis jetzt sicher noch keine 10 Tage gefahren, weil ich meist den alten LRS gefahren bin (Hope Pro 2 mit DT Swiss 5.1D)


Die besten Downhill-Laufräder - dr arzgebirger - 2012-08-22

danke an alle vielmals, ihr habt mir sehr geholfen Smile !