Downhill-Board
Top Freerider zum Schnäppchenpreis! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Top Freerider zum Schnäppchenpreis! (/showthread.php?tid=52095)



Top Freerider zum Schnäppchenpreis! - aa1328 - 2010-08-18

Ich verkaufe ein Scott High Octane FR. Das Rad ist ein älteres Scott Modell, wurde jedoch sehr wenig gefahren. In den letzten Jahren ist es vielleicht 10 mal genutzt worden, dementsprechend auch der sehr gute Zustand. Das Rad lässt in Sachen Verstellmöglichkeiten und Performance keine wünsche offen, alles funktioniert wie am ersten Tag. Die Geometrie des Rades lässt sich mehrfach verstellen. So kann man den Carbon-Sitzdom und damit den Sitzwinkel dreistufig zwischen 67° und 73° verstellen.
Der Lenkwinkel lässt dich auch durch das verstellbare Steuerrohr von 67° auf flache und DH-taugliche 65° umwandeln. Beim Federweg hat man die Möglichkeit 137mm, 150mm, 160mm, 170mm und 180mm einzustellen, je nach persönlichen Vorlieben oder Einsatzzweck. Am Heck arbeitet der bewährte Fox Vanilla RC mit einer nagelneuen 500er Stahlfeder, den man durch die "Pro Pedal" Funktion beim Uphill ruhig stellen kann um wippfrei bergauf zu kommen. Wenn es bergab geht zeigt der Hinterbau allerdings erst richtig was er kann. Das Rad liegt auch bei sehr ruppigen Passagen ruhig auf der Strecke. Das Hinterbaulager hat absolut kein Spiel und arbeitet butterweich.
Vorne federt eine Manitou Sherman Breakout. Das Ansprechverhalten ist erste Sahne. Die Gabel hat eine Federwegsverstellfunktion, sie lässt sich zwischen 130mm und 170mm ganz einfach mit einem Hebel (auch während der fahrt) umschalten. Sie hat vor dem Verkauf einen Service und neues Öl bekommen. Die Gabel ist dicht und funktioniert richtig gut. Durch das Massive 1.5 Zoll Steuerrohr und die 20mm Steckachse
ist sie dazu noch sehr steif. Das Rad ist sehr stimmig aufgebaut und für den härtesten Einsatz konzipiert. Man kann aber durch die vielen
Verstellmöglichkeiten ohne weiteres auch Touren damit fahren. Mit 2 Kettenblättern vorne sind sogar Bergaufpassagen relativ einfach zu bewältigen.

Hier die Teileliste:

Rahmen: Scott High Octane FR, verstellbarer Carbon Sitzdom, verstellbares 1.5" Steuerrohr, Federweg zwischen 137mm und 180mm stufenweise verstellbar

Dämpfer: Fox Vanilla RC, Zugstufe, Federvorspannnung, Luftkammer, Pro Pedal, nagelneue 500er Feder

Gabel: Manitou Sherman Breakout 1.5", 130mm-170mm Federweg, Zug- und Druckstufe verstellbar, Service gerade erst gemacht!

Vorbau: Truvativ Holzfeller

Lenker: Scott FR/DH Lenker

Laufräder: Sun Single Track, vorne Industriegelagerte
Scott 20mm Steckachsen-Nabe, Hinten eine Shimano FH-M475 Disc-Nabe

Reifen: Scott "Charger" DH-Reifen

Schaltung: Umwerfer Shimano Deore, Schaltwerk Shimano XT

Bremsen: Hayes Nine

Sattel Stütze: Scott FR Sattel und Scott Sattelstütze


Das Rad ist natürlich ein bischen älteres Modell, steht aber neuen Rädern in Technik und Funktion in nichts nach weil es wirklich selten benutzt wurde. Der Neupreis für dieses Rad lag bei 4300 Euro! Bei einer Besichtigung wird man sich über den tadellosen Zustand ein besseres Bild machen können. Einige Kratzer sind natürlich vorhanden, aber bis auf die Minidulle im Oberrohr (siehe Foto) ist das Rad natürlich frei von Rissen etc. Die Kette die auf den Bildern nicht montiert ist wird natürlich noch draufgebaut. Das Rad hat eine "große Inspektion§ hinter sich, es wurde komplett zerlegt, überprüft und wieder zusammengebaut und steht seitdem im Keller.

Als Basis für Verhandlungen lege ich von meiner Seite erstmal einen Preis von 999 Euro fest.

Das Rad steht in München und kann gerne nach Vereinbarung besichtigt und Probegefahren werden.

Mehr Infos auch unter 0176 212 00 791