Downhill-Board
Anfänger mit einigen Fragen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Anfänger mit einigen Fragen (/showthread.php?tid=46644)

Seiten: 1 2


Anfänger mit einigen Fragen - Rauschy - 2009-08-21

Hallo,

Erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin 17 komme aus Coburg, wie anscheinend auch einige andere hier. Fahre seit ja gut fast 3 Jahren Rennrad und seit 1 Jahr ab und an Mtb. Jetzt wollte ich aber mal was aufregenderes machen. Und bin auf Downhill/Freeride gestoßen (Unterschied????).

Mein Problem an der ganzen Sache ist: Ich hab von meinen Eltern n Limit von 1500€ fürs Fahrrad bekommen. Ist es möglich damit ein bike zu bekommen das das überlebt? War schon in Coburg beim Cube Händler der hat mir die Marke Capie empfohlen. Meinen Recherchen nach zu urteilen beziehen die ja ihre Rahmen von Cube, außerdem kann man sein Bike selber zusammenstellen.n.

Ich hoffe das war nicht zu viel Text.

In Kurzform meine Fragen:

-Downhill/Freeride Bike für Anfänger für 1500€(evtl. gehen paar Cent mehr)
Hab hier mal 2 rausgesucht:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-69-2009.html
http://www.jehlebikes.de/commencal-meta-63-2009.html

-Was kommt an Ausrüstung dazu? Hab was von Knieschonern und Crosshelm gehört

-Gibt es Leute die mir Trails im Raum Coburg Lichtenfels zeigen können??

-Kann ich mit dem Bike auch mal 10km auf arbeit fahren

Danke im Vorraus,

Rauschy


Anfänger mit einigen Fragen - grunzl - 2009-08-21

servas rauschy,

Rauschy schrieb:Ich hoffe das war nicht zu viel Text.

absolut nicht, keine sorge!

bin selbst noch DH/FR anfänger, aber zum thema sicherheit kann ich dir ein bissl was sagen:

helm: unbedingt einen fullface helm! aber keinen crosshelm, die sind viel schwerer als die fürs biken.

oberkörper: eine protektoren-weste zahlt sich sicher aus, weil du damit wirbelsäule, schultern, ellenbogen und brustkorb geschützt hast und beim an/ausziehen bist auch schneller als mit einzelteilen.

unterkörper: genau, knie- und schienbeinprotektoren, und ein protektoren-hoserl schadet auch nicht.

dann noch handschuhe mit langen fingern und passt.

also mal ganz grob gerechnet solltest für die genannten dinge mit ca 500 euro durchkommen.

und: besser ständig zuviel protektoren anziehen, als einmal zuwenig Wink


Rauschy schrieb:-Kann ich mit dem Bike auch mal 10km auf arbeit fahren

wenn dein weg zur arbeit 10km durch den wald runter geht, dann passts optimal Big Grin
na im ernst, zum (weit) fahren ist ein DH/FR bike eher nix aber gehn tuts natürlich.

so, ich hoffe DAS war jetz nicht zuviel text Smile


Anfänger mit einigen Fragen - Rauschy - 2009-08-21

hm ok das ist schonmal n guter tipp.

also wäre das schon machbar mitm fahrrad solche strecken zu fahren?

und wie ist das bergamont das hab ich mal näher ins auge gefasst


Anfänger mit einigen Fragen - grunzl - 2009-08-21

Rauschy schrieb:also wäre das schon machbar mitm fahrrad solche strecken zu fahren?

versteh die frage nicht, wenn du ein mtb und ein rr hast warum willst dann mit dem dh radl 10km in die arbeit fahren? vlt zum einefetzn? Big Grin


Anfänger mit einigen Fragen - Rauschy - 2009-08-21

ne dafür braucht ma kein MTBWink

ne weil des Mtb ziemlich ja ich will nicht sagen tot... doch ja es ist totBig Grin

hab ich mal weng sehr vergewaltigt und war halt net so super qualitätBig Grin


Anfänger mit einigen Fragen - Judge - 2009-08-21

also das bergamont hatn freund von mir
hat halt vorne ne boxxer drin
das geht richtig ab
zwar kein dh race bike aber als hobby dh reichts aufjeden
also ich fahr fast jeden morgen mit meinem dh ca. 6km zur schule ist anstrengend aber geht
das bergamont hat ja noch vorne zwei kettenblätter damit lässts sich also noch besserfahren (machstn sattelgan raus kleines ritzel und dann geht das)
nur wen n de richtig dh fahrn willst brauchste ne kettenführung mit nur einem ritzeldamit die kette net ständig springt
aber ich denk das bike is schon ganz gut
der hinterbau ist halt soweit ich weis sehr straff


Anfänger mit einigen Fragen - Rauschy - 2009-08-21

aber für nen anfänger reicht das eurer meinung nach erstmal?


Anfänger mit einigen Fragen - noox - 2009-08-21

Häufig kann man aber so ein "totes" Mountainbike für wenig Geld (Gebraucht-Teile) zu einem Super Stadt-Rad umbauen. Mit einem Downhill-Bike kannst normal Radeln vergessen. Mit einem Enduro würd's ja noch gehen - aber ich würd's nicht riskieren, mit so einem Bike überall hinzufahren, wo es dann unter Umständen gestohlen wird.

Also ich würde das alte Bike zu eime Straßen-Bike umbauen Z.B. Slicks/Semislicks drauf...

Und dann überlegen, was du sonst willst. Willst du komplett auf Downhill, oder genügt auch mal ein Enduro/Freeride-Bike. Mit 1500, wenn du auch Protektoren brauchst wird's schon sehr knapp. Wenn dann geht eh fast nur gebraucht. Oder du schaust dich zuerst mal um ein Hardtail um. Such mal ein bisschen im Forum nach anderen Einsteiger-Threads und lies dich da ein bisschen ein.


Anfänger mit einigen Fragen - Judge - 2009-08-21

ja auf jeden fall freund von mir fährt damit auch rennen erfolgreich)


Anfänger mit einigen Fragen - Rauschy - 2009-08-21

könntet ihr mir mal genau den unterschied streckentechnisch und fahrrad technisch erklären von enduro freeride und downhill.

Also ich hab mir paar bikeparks angeschaut und die ähneln sehr dem was ich fahren mag


Anfänger mit einigen Fragen - klana_radikala - 2009-08-22

enduro bikes: 140 - 160mm federweg, auch bergauf fahrbar, bergap auch gut, nur nicht zu viel im bikepark damit moshen sonst geht was kaputt

freeride light: 140-160mm federweg, bergauf schon etwas schwerer fahrbar, schaltbare kefü, etwas scherer als ein enduro und auch etwas stabiler

freeride: 160 - 180mm federweg, bergauf gehts ordendlich an die kondi, bergab kannst es aber ordendlich krachen lassen und dich überall runter haun

hardcore freerider: 180mm +, aufwärts nicht fahrbar, einfach nur zum spaß haben im bikepark

downhill: ca. 200mm +, wies der name schon sagt, abwärts gehts, und das am besten steil, verblockt und schnell

hoffe dast mit meiner minimalistischen auffassung was anfangen kannst

und JA, du kannst mit dem DH bike 10km zur arbeit fahren, nur wenns gegenwind gibt oder aufwärts geht wirst dich damit selbst umbringen und nicht wirklich freude an dem teil haben

mit dem bergamont bist eigentlich gut beraten, 2 kettenblätter vorne => truvativ shift guid, und gut ists

protektoren is immer besser zu viel als zu wenig Wink
bin genau 1x ohne protektorjacke gefahren, 1. abfahrt, 1. sturz, und drauf gschissn, nie wieder ohne! (leat brace währ auch nicht blöd, wenn man rücken und kopf schützt sollte man den empfindlichen zwischenteil, auch genannt genick, auch schützen)


Anfänger mit einigen Fragen - Rauschy - 2009-08-22

ich hoffe ich stress euch net zu sehr aber ich will halt echt n bike das meine vortellungen entspricht....

meine Vorstellung für meine EierlegendesWollMilchSau:

-Hauptsächlich im wald iwelche berge runterrasen, auch mal bikepark gehen,
damit 10km auf arbeit fahren, auch mal auf der geraden im wald kurz fahren....

Ich hoffe das bike ist ok dafür, also mal mit dem bike auf arbeit fahren dürfte eig das kleinere übel sein
bin bis vor nem halben jahr noch mitm aldi mtb hin gefahren das hat glaubig mehr gewogenBig Grin


Anfänger mit einigen Fragen - grunzl - 2009-08-22

also mir is grad so faaaad, mich kann nix stressen Wink

die elwmsau wirst nicht finden, hätt ich auch gerne, sowohl als radl als auch als haustier Big Grin

die liste vom klana_radikala zeigts eh gut, du wirst wahrscheinlich im bereich freeride am ehesten fündig werden.
wenn du hauptsächlich runterrasen willst, dann nimm das als oberste priorität und bei den anderen wünschen musst dann halt abstriche machen.


Anfänger mit einigen Fragen - chisi - 2009-08-22

ich würd aber trotzdem nicht mit nem rad, des 2000+ kostet nicht jeden tag 10km zur arbeit fahrenSad


Anfänger mit einigen Fragen - FLO_93 - 2009-10-29

Hei...bin auch neu hier Smile
...welches Bike würdet ihr eigentlich besser finden fürs freeriden???

BERGAMONT Big Air 6.9
oder
UMF Freddy 1 von 2009???