![]() |
Steckachse für Orange 224 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Steckachse für Orange 224 (/showthread.php?tid=45245) |
Steckachse für Orange 224 - Lordz - 2009-05-23 Hallo Hat jemand eine Idee wo ich vl sogar über einen online Shop steckachsen für meinen orange Rahmen herbekomme ? ( 150x12 mm ) Vielen dank im Voraus , lg Steckachse für Orange 224 - Poison :) - 2009-05-23 häng ich mich kurz an, wenn erlaubt ![]() suchen eine steckachse für 150x12 hinterbau, die auf einer seite an großen inbus/6kant hat und auf der anderen seite das M12 gewinde... wei jemand wo´s sowas gibt? gestern gesehen in allen norco bikes @techniker: irgendwelche nachteile eine einfach M12 gewindestange als achse zu fahren? haben auf der einen seite eine geschlossene mutter hochfest aufgeklebt, die andere wird durch den rahmen geschraubt und mit einer mutter gekontert thx, lg ps: maxle hat im DH bereich nix verloren...lockern sich bzw. brechen wie streichhölzer :eek: Steckachse für Orange 224 - Lordz - 2009-05-23 aja , hab auf beiden seiten einen imbus , der in die steckachse reingeschraubt wird , quasi wie bei der triple 8 damals ! Steckachse für Orange 224 - Tobias - 2009-05-23 @Lordz: http://cgi.ebay.de/SIXPACK-RACING-NAILER-STECKACHSE-150-12-MM-NABE-GOLD_W0QQitemZ250429032571QQihZ015QQcategoryZ77586QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem nur so als Beispiel - sowas sollte dir der Shop deines Vertrauens eh auch besorgen können Steckachse für Orange 224 - Red - 2009-05-23 Poison Bikes Alutech Steckachse für Orange 224 - georg - 2009-05-23 Zitat:irgendwelche nachteile eine einfach M12 gewindestange als achse zu fahren?Nicht das ich wüßte, wenn man das Gewicht mal beiseite läßt. Aber bei 12,- für so eine Achse würd ich nicht lange anfangen zu basteln, sondern mit 3 Stück von diesen Dingern auf Lager legen. Festigkeit einer Stahlgewindestange aus dem Baumarkt (FKL 5.6) liegt ungefähr bei hochfesten Aluminium. edit: Du kannst dir aber bei Motorsport Jäger ein 12h6 Ti6Al4V Rundmaterial kaufen und Gewinde draufschneiden. Hat die Festigkeit von Vergütungstahl (das doppelte von der Gewindestange) bei 60% vom Gewicht und das Pornoblingbling. ![]() Steckachse für Orange 224 - alterego - 2009-05-24 Original-Steckachse inklusive Schrauben bekommst du von Toxoholics. Hab mir gerade eine schicken lassen. Mit ca. 50 Euro leider nicht ganz billig. Dafür paßt die aber genau und ich brauch mir keine Gedanken machen ob meine Bastellösung wohl die nächste Landung überlebt. Steckachse für Orange 224 - georg - 2009-05-24 Nachtrag: Die Poison Achsen haben ein Feingewinde M12x1? Habs nicht nachgemessen. Steckachse für Orange 224 - Poison :) - 2009-05-24 jop... haben einige achsen mit feingewinde gfunden fahren jetzt als übergangslösung (problemlos) die M12 gewindestange bis eine neue achse vom dreher kommt ![]() thx Steckachse für Orange 224 - georg - 2009-05-25 Zitat:die M12 gewindestange bis eine neue achse vom dreher kommtJo mei, aber für sowas brauchts kan Dreher. Rundmaterial kaufen und links und rechts ein Gewinde draufschneiden. :confused: Was muß man da großartig drehen??? Steckachse für Orange 224 - Poison :) - 2009-05-25 wir haben ein gewinde im rahmen, welches wir nur ungern rausbohren somit is a achse mit beidseitiger mutter ned ideal hätten gern a achse, die auf der einen seite einen aussen/innensechskant hat, auf der anderen das M12 in den rahmen geschraubt (evtl bissl länger und mit mutter kontern...nötig/sinnvoll?) lg Steckachse für Orange 224 - georg - 2009-05-25 Zitat:wir haben ein gewinde im rahmen, welches wir nur ungern rausbohrenHääää??? Wozu rausbohren? Ok, so wird das gemacht: 1. Du kaufst ein Rundmaterial D12h6 geschliffen zB bei Metalsupermarket. :p 2. Du schneidest das auf die richtige Länge ab. 3. Du feilst eine schöne Fase drauf. 4. Du schneidest beidseitig ein Gewinde drauf. Auf der einen Seite nicht ganz so weit wie eine M12 Mutter hoch ist -> also ca. 9mm Auf der anderen Seite so weit du es brauchst. 5. Du nimmst eine Mutter und klebst sie mit einem hochfesten Kleber auf die Seite die nicht so weit geschnitten ist, und ziehst die Mutter ordentlich fest. 5a. Wenn gewünscht kannst du die Mutter auch noch mit 2 kräftigen Körnerschlägen auf die Achse nieten. Dazu setzt du den Körner auf der äußeren Stirnfläche der Mutter an und verformst sie nach innen so dass sie auf das Gewinde der Achse drückt. 6. Warten bis der Kleber ausgehärtet ist und du hast eine Achse mit einem Sechskant. Das ganze aus dem Vollen zu drehen ist wirtschaftlicher Wahnsinn. edit: kontern: Hm..wennst magst. Mit einer niedrigen Mutter, die ist bei M12 nur 6mm hoch. Dann steht da nix weit raus. Laß die Achse länger, probiers ohne kontern und wenns funktioniert dann schneid die Achse ab. Ansonsten haust dir ne Kontermutter drauf. Steckachse für Orange 224 - Poison :) - 2009-05-25 dachte mir des is pfusch mitm mutter aufkleben ![]() mal sehen ob wir das schaffen ![]() thx! Steckachse für Orange 224 - georg - 2009-05-25 Zitat:dachte mir des is pfusch mitm mutter aufklebenJo. Aber guter Pfusch. ![]() Dh. wenn du daheim eine Drehbank hast dann dreh dir das raus. Wenn du einen Freund mit einer Drehbank hast dem fad ist und der dir das fürn Bier macht, dann auch. Aber wenn du das zahlen mußt, dann nimm obige Methode. edit: Selbst wenn ich mir das drehen würde, würde ich ein M12x1 Feingewinde draufschneiden, nur würde ich die Auflagefläche aus Alu drehen und draufkleben. Dann die Achse hohlbohren und einen 6-Kant eintreiben. aber ich bin auch ein verdammter Pefektionist der das Werkzeug hat. |