Downhill-Board
Php Script Hilfe - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Php Script Hilfe (/showthread.php?tid=38071)



Php Script Hilfe - thomas_b - 2007-11-22

Hallo brächte bitte hilfe
Smile

das ist ein Teil einer PHP seite die Automatisch alle IPs + Datum in eine File schreibt.
Was ich nun brächte, wäre das sie nur die ip + Datum schreib wenn es sich um eine bestimmte oder mehrere bestimmte IP Adresse handelt.

also quasi

if 'REMOTE_ADRR" = XXX.XXX.XXX then....

ich weiss also was ich will kann es aber nicht in die richtige Form bringen..kann mir da jemand helfen?!??!
danke

Tom


<img src="pic.jpg"><?php

include_once("classes.php");


$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$datum = date("d.m.Y.- H.i.s");


$datenbank="<tr>
<td>&nbsp;".$ip."</td>
<td>&nbsp;".$datum."</td>
</tr>";


$fp=fopen("datenbank.html","a");
flock($fp,2);
fwrite ($fp,$datenbank);
flock($fp,3);
fclose($fp);



?>


Php Script Hilfe - el panecillo - 2007-11-22

Code:
$datenbank="<tr>" .
"<td>&nbsp;$ip</td>" .
"<td>&nbsp;$datum</td>" .
"</tr>";

zeichenfolgen am zeilenende müssen mWn nach abgeschlossen sein.

da du doppelte anführungszeichen verwendest, brauchst die variablen ned extra per "" . $varname . "" einbinden, sondern kannst gleich "$varname" schreiben, die variablen werden automatisch ersetzt.

i würd außer dem mit if(file_exists()) prüfen ob die datei überhaupt existiert.

soviel zu deim code Wink

prüfen ob die ip a bestimmte is:
(ich geh davon aus dass $_SERVER['REMOTE_ADDR'] einen string mit der adresse zurückliefert)
Code:
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
if ($ip == "127.0.0.1") {
// anweisungen
} else {
// anweisungen
}
du kannst natürlich auch mit regular expressions arbeiten wennst mehrere adressen bzw ganze adressräume loggen willst. dazu empfehl ich dir aber wikipedia oder php.net, regexp sind a thema für sich.