![]() |
Alu Rahmen Sandstrahlen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Alu Rahmen Sandstrahlen? (/showthread.php?tid=35513) Seiten:
1
2
|
Alu Rahmen Sandstrahlen? - Andy - 2007-05-16 Servus möchte meinen Rahmen (Cove Peeler) in den nächsten Tagen Sandstrahlen. Originallack (weiße Pulverbeschichtung) + aktuelle Farbe (irgentein schwarzer Lack) müssen also runter... Habs schon komplett zerlegt und mitm Cove Rider die Lager ausgebaut. Hab jetzt ein paar Fragen zum Vorgang an sich: - inwieweit muss ich beim Strahlen auf Stellen aufpassen die sehr genau gearbeitet sind (also der bereich des Hauptlagers, Steuerrohr, Innenlager und Ausfallenden)? - Kann sich also durch den Sandstrahlvorgang Material (ALU) ablösen oder blättert nur die Farbe weg und das Rahmenmaterial bleibt exakt so wie es ist? - wie kann ich die Stellen (falls es wirklich aggressiv sein sollte) abdecken/ schützen? hat da jemand Erfahrungen? anschließend wirds Pulverbeschichtet und fertig isses Danke Alu Rahmen Sandstrahlen? - smOoh - 2007-05-16 hi, hab mein HT am montag selber abgestrahlt.mit glasperlen (soll das alu nicht so angreifen,sondern eher verdichten und eine bessere oberfläche zum lackieren geben) bei 1,5-2,0 bar is der lack grad so runter gegangen.würd nicht viel härter machen,ums alu zu schützen. abgeklebt hab ich nix.hab halt am innenlager/steuerrohr/sattelstütze geguckt das ich da nicht zu doll rein schieße.anschließend sehr ordentlich ausgeblasen.es ist alles noch ganz am rahmen. wie das mit dem hauptlager aussieht, hab ich keine erfahrung. Alu Rahmen Sandstrahlen? - Sveneman - 2007-05-16 Ich denk mal, solange es sich nicht um einen Leichtbaurahmen handelt und der Sandstrahler weiß was er tut brauchst dir keine sorgen machen. Habe im Winter einen Rahmen pulvern lassen und wollte zuerst Gewinde und Lagerschalen abdecken, der Hr. Pulverer meinte aber das des ned notwendig is da die Pulverschicht recht dünn is. Im Grunde hatte er Recht bei den Lagerpassungen hätte ich dann im Nachhinein doch lieber maskiert, obwohl es eh keinen Probleme gab, eher nur damits schön sauber is. Bei den Gewinden wars wurscht. Alu Rahmen Sandstrahlen? - KAI - 2007-05-17 Alu NIE mit Sand abstrahlen. Weniger abrasives Strahlgut verwenden. In der Regel Glaßperlen. Alu Rahmen Sandstrahlen? - Andy - 2007-05-17 wenns ein ziemlich feiner Sand ist sollte es aber schon gehen oder? ...also einer der schon öfters zum Strahlen verwendet wurde. Alu Rahmen Sandstrahlen? - KAI - 2007-05-17 Info meines Schweißers und vom Pulverbeschichter lautete "NIE". Ich glaub die Sandkörner bringt man einfach aus dem Alu nimmer raus. Alu Rahmen Sandstrahlen? - minou - 2007-05-17 Seas, wenn es darum geht den Rahmen zu entlacken: warum nicht abbeizen? Habe das schon bei einem Banshee Scream (zugegeben grottiger Lack) gemacht ohne jegliche Probleme. Die dicke Pulverbeschichtung einer Sun DW Felge konnte dem auch nicht widerstehen.... Vorteil: keine Abrasion und gute Oberfläche.... Gruß Matze Alu Rahmen Sandstrahlen? - MalcolmX - 2007-05-17 ja abbeizen ruled! bei manchen pulverbeschichtungen ist es schon zach, aber bei nasslack gehts bestens... und deutlich billiger ist es auch! Alu Rahmen Sandstrahlen? - MalcolmX - 2007-05-17 KAI schrieb:Info meines Schweißers und vom Pulverbeschichter lautete "NIE". Ich glaub die Sandkörner bringt man einfach aus dem Alu nimmer raus.der lohr in vösendorf macht pro jahr so circa 50-100 rahmen, würd ich mal schätzen, und die werden alle sandgestrahlt vorm pulvern ![]() Alu Rahmen Sandstrahlen? - BATMAN - 2007-05-17 Dort werden sicherlich auch Glasperlen verwendet. Sandstrahlen ist halt einfach der umganssprachliche Begriff. Alu Rahmen Sandstrahlen? - MalcolmX - 2007-05-17 ich kann mal wen fragen, der schon dort pulvern hat lassen. aber nochmal, wozu 20€ fürs strahlen zahlen, wenn man um 10€ genug beize für 5-6 rahmen bekommt? ![]() übrigens könntest auch gleich überlegen, das rad zu eloxieren, wenn du den aufwand betreibst, das kommt auhc nicht wirklich teurer und spart gewicht und schaut geil aus, wenns derjenige kann... Alu Rahmen Sandstrahlen? - georg - 2007-05-18 Zitat:übrigens könntest auch gleich überlegen, das rad zu eloxieren,Funktioniert bei den gängigen Alulegierungen meist nur mit farblos/scharz gut. Rohr und Schweißzusatz sind verschiedene Legierungen. Unter Umständen wird dann die Farbschicht anders, und es gibt Flecken bei den Schweißnähten. Wenn das egal ist spricht nix dagegen. Alu Rahmen Sandstrahlen? - Lordz - 2007-05-18 hihi zum glück hab ich ja einen BI - Rahmen . 6061 Alu hauptrahmen und 4130 Stahl hinterbau +g+ Alu Rahmen Sandstrahlen? - MalcolmX - 2007-05-18 georg schrieb:Funktioniert bei den gängigen Alulegierungen meist nur mit farblos/scharz gut. Rohr und Schweißzusatz sind verschiedene Legierungen. Unter Umständen wird dann die Farbschicht anders, und es gibt Flecken bei den Schweißnähten. Wenn das egal ist spricht nix dagegen.hm mir gings nur um ein bisserl gewichtsersparnis, und dass das ergebnis nicht perfekt gleichmäßig wird, muss man angesichts des problems mit den nähten hald in kauf nehmen. meines wird eh entweder natur oder schwarz eloxiert (bin mir noch nicht ganz sicher) Alu Rahmen Sandstrahlen? - Cove Rider - 2007-05-18 @malcolmX: Wegen Gewichtsersparniss??????? Wieviel gewicht hast denn gegenüber der pulverbeschichtung gespart??? |