![]() |
Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) (/showthread.php?tid=29408) Seiten:
1
2
|
Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - baxstar - 2006-03-11 Morgen Genossen! Wie schon in einem anderen Thread angekündigt, werde ich am Dienstag ein kleines Referat in Religion über das Thema "Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport)" halten. Hab mir selbst schon einige Gedanken darüber gemacht, aber da ich nicht nur meine Meinung zu diesem Thema kundgeben möchte, wollte ich eben auch mal euch dazu befragen. Denke, es ist auch garnicht so dumm, wenn sich jeder von uns mal Gedanken dazu macht wozu er sich ständig mit seinem Bike herausfordert, wo also der Sinn in der Sache liegt. Denn für Außenstehende scheint die ganze Sache ja doch manchmal ganz schön "sinnlos" zu sein. Wäre also für jeden überlegten Post von euch dankbar! Hauts euch rein! baX Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Da Feinste - 2006-03-11 Naja i würd sagen i mach das aus beschäftigung, langeweile wenn i ned fahrn würd, würd i warscheinlich an ganzen tag vorm com sitzen oder wixen i könnt ja auch baskeball spieln des zaht mich halt ned Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - JackTheRipper - 2006-03-11 vielleicht schreib i morgen was. hab heut kan nerv mehr. bin scho a bissl zu fett dafür :toast: . aba durchsuch mal des forum. findest sicher auch was passendes. Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - sorris - 2006-03-11 Adrenalinshots! :2eek: Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Konfusius - 2006-03-11 spass mit freunden is a gutes stichwort! ![]() Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - der koch - 2006-03-11 warum ich radlfahren geh: die geschwindigkeit und herausforderung brenzlige situationen zu meistern, dabei das adrenalin zu spüren. weil wenn ich radlfahre vergess ich den alltag, da ist kein platz beim biken um nachzudenken was einem gerade am arsch geht. einen schwierigen trail schnell und flüssig zu fahren kann man nur mit wellen abreiten vergleichen, wobei man dabei um noch einiges mehr stoked ist. was mir nicht taugt: das ich mir ständig weh tue. das es bei uns keinen lift gibt. gruß :chef: Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Wohli - 2006-03-11 Ich könnte Dir nur mit einer Persönlichkeitstheorie helfen die sich "sensation seeking" nennt. Gibts in google sicher was. Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Tyrolens - 2006-03-11 Das hat sicher mehrere, verschiedene Ursprünge. "Sensation seeking" ist ein sehr klassisches Motiv. Mir ist fad, weil´s keine natürlichen Gefahren mehr gibt, daher suche ich mir eine künstliche. Damit ich danach wenigstens weiß, ob ich noch lebe. Dann gibt´s die, die süchtig nach dem "flow" sind. Also nach dem "Fluß", nach der eins-Werdung mit dem Bike und der Umwelt. Und dann gibt´s die, die´s nur machen, weil´s grad ein hype ist. ![]() Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Wohli - 2006-03-11 Sensation seeking hat aber auch an biologischen Hintergrund, aber den zu erklären dauert zu lang. Sonst gib i Dir vollkommen recht Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - fahne - 2006-03-12 ich machs weils cool aussieht und in is... ausserdem hab ich fun anner schrauberei hat irgendwie nix mitm extremsport zu tun oder so...ich machs auch nich weil ich jedes mal wenn ich aufs rad steige damit rechne, dass es böse ausgeht, sondern weil ich einfach gern zeit auf dem ding verbringe und mich mit der materie auseinandersetze(gespräche mit anderen, fachsimpeln...) das heisst also, ich könnte auch rennrad fahren, aber da es uncool is...den rest kennt man Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Tyrolens - 2006-03-12 Wohli schrieb:Sensation seeking hat aber auch an biologischen Hintergrund, Weil der Mensch mit einem konstanten Ruhepuls von 40 nicht überleben kann? Oder ist das mehr eine Hormonelle Sache? Wie dem auch sei, die Frage, die mich eigentlich interessiert, ist, warum ein DHer nicht zB Abfahrtsrennen auf Skiern fährt. Ich meine jetzt, in Bezug auf den Tiroler Raum, wo die Skisaison länger aus die MTB Saison dauert. Und mir ist durchaus bewußt, dass DHen mit Skifahren nicht unbedingt vergleichbar ist. Aus psychologischer Sicht jedoch schon... Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Wohli - 2006-03-12 Falls Dich wirklich interessiert kann ichs Dir ja mal zammschreiben und schicken. Mit dem Snowboard find ichs auch geil schnell zu fahren aber das tricksen is halt no geiler ![]() Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - Tyrolens - 2006-03-12 Danke für´s Angebot, aber ich werde vorerst mein Schwesterchen befragen. Die müßte das wissen. Hat sie ja immerhin studiert. Im Übrigen muß ich gestehen, dass ich den "flow" in dem Maße, in dem ich ihn beim Skifahren habe, noch nie beim Biken hatte. Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - kod - 2006-03-12 Die häufigsten Bewehgründe für das Betreiben eines Extremsports findest du sicher im "sensation seeking" und im "flow-effekt". Oft liegts sicher daran dass man im Alltag nicht Ausgelastet ist,nicht genug gefordert wird Beziehungsweise sich nicht richtig austoben kann.Andere Gründe sind aber auch der Gemeinschafts-charakter und die Gruppenzugehörigkeit, das gemeinsame Erleben einer sehr Alltagsfremden Situation und eine besondere Empfindung von Verbundenheit.. Aber du sprichst ja eigentlich schon von etwas präziserem, gehst das ganze ja von der anderen Seite an "Sinnsuche in der Herausforderung" im allgemeinen wenn ichs richtig verstehe. Da fällt mir gleich das Beispiel des Büromenschen ein, der Mitten in einem monotonen Leben aufwacht, welches er eigentlich nie wollte und garnicht versteht was er darin sucht,gefühllos durch sein Leben rast und sich plötzlich(oder auch nicht) dessen bewußt wird und sich auf die Suche nach Sich selbst/nach dem Sinn seines Daseins/nach einem anderes Dasein macht;beziehungsweise der schlichtweg einen Beweis dafür sucht, dass er immernoch am Leben ist. Dafür muss man ja auch nicht gleich das ganze Leben versetzt haben. In der heutigen Welt gibt es ja immerwieder zu genüge Lebensabschnitte die man vom Streß getrieben erfährt und im Alltag unter großem Druck steht. Da verliert man manchmal schon leicht den Überblick wo einem der Kopf steht und in der NEUEN Herausforderung kann man sich ja tatsächlich oft wiederfinden äh naja wie dem auch sei.. Ich persönlich mache diesen "extremsport" schlichtweg weil es mir Spaß macht mit Freunden unterwegs zu sein, mit der Natur in Kontakt zu sein, und den Flow zu spüren, das Erfolgserlebnis stellt sich auch immer mal wieder ein, seis wegen einem neues "trick" oder einem besonders sauberen fahrt, einer ganz neuen Linie oder was auch immer. Die Geschwindigkeit und die daraus resultierende notwendigkeit eines völlig auf den Augenblick fokussierten Denkens oder auch gerade das Weglassen des Denkens empfinde ich auch als eine sehr schöne Erfahrung und möchte das Nichtmehr missen.. Sinnsuche in der Herausforderung (z.B. Extremsport) - der koch - 2006-03-12 Im Übrigen muß ich gestehen, dass ich den "flow" in dem Maße, in dem ich ihn beim Skifahren habe, noch nie beim Biken hatte.[/quote] mir gehts so beim windsurfen/surfen, das war der sport den ich wirklich behirnt hab und auch gut war, in großen wellen sogar sehr sehr sehr gut. nur haben wir bei uns keine gute bedingungen zum windsurfen und irgendwie fehlte mir auch die zeit dazu(familie). aber einmal muß ich noch in meinem leben nach margeret river/gnaraloo(WA)fahren, beste linkswelle die du auf der welt finden kannst. wenn du dort vom wasser gehst labberst nur noch scheiß weil du so stoked bist und auch froh bist das du noch lebst und nicht ersoffen bist. das ist mit biken nicht zu vergleichen........ gruß der :chef: |