![]() |
Prototypen und Neuvorstellungen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Prototypen und Neuvorstellungen (/showthread.php?tid=44536) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
|
Prototypen und Neuvorstellungen - stephan- - 2010-09-19 5000€ für den Rahmen.. da kann ich diejenigen, die sowas kaufen, wirklich nur belächeln. Prototypen und Neuvorstellungen - Kunstflieger - 2010-09-19 http://shop.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/3306/lang/x/kw/Yeti_303_DH_25TH_Anniversary/ Hier nochmal zu Yeti Rahmen, ist mir auch zu teuer. Ich werde mir den 303rDH besorgen. Prototypen und Neuvorstellungen - xxFRESHxx - 2010-09-19 das ist halt ein sammlerstück und weniger ein reiner gebrauchsgegenstand. ich werde auch lächeln falls ich mal eines sehe. aber aus freunde, weil der rahmen in den kultfarben von anfang an diesen effekt auf mich hatte. Prototypen und Neuvorstellungen - UiUiUiUi - 2010-09-19 btw nur so als einwurf ^^ bitte ruft euch IMMER in erinnerung das US preise ohne umsatzsteuer angegeben werden und in D oder Aut immer inklusiver der 19 bzw 20% Mehrwertsteuer ändert nix daran das 5000 euro jenseits von gut und böse ist für einen rahmen Prototypen und Neuvorstellungen - Infernal_Death - 2010-09-19 Naja wenn man sich das so anschaut finde ich die $3800 wirklich in Ordnung. Der Rahmen soll direkt bei Yeti hergestellt werden und ist dazu noch limitiert. Wenn man dann noch als Ami bei seinem Händler das Ding für 3400-3500 bekommt, ist das wirklich ok. Der Preis, der hier bei uns verlangt wird, ist natürlich ein schlechter Witz. Ich denke bei dem Preis werden hier nicht viele rumfahren, zumal 60 weltweit eh dafür sorgen, das die meisten in Amerika bleiben, da die Rahmen ja dort noch bezahlbar sind. Flo Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2010-09-19 Infernal_Death schrieb:Ja da werde ich leider bestätigt. Immer dieselbe Schei$e mit amerikanischen Produkten in Europa. nur produkte von unverschaemten firmen (und ihren europaeischen distributoren), gibt genug gegenbeispiele. knolly bikes zb werden ebenfalls in den usa geschweisst (sapa, gleiches werk wie turner) und kosten hier aehnlich viel wie in den staaten. qualitaetstechnisch liegen dann trotzdem noch welten zwischen nem knolly rahmen und beispielsweise nem intense. wer da den normalen preis bezahlt, hat einen an der klatsche... Prototypen und Neuvorstellungen - Laubfrosch - 2010-09-19 is das knolly etz schlechter als intense oder besser? gott, hier ist wieder ein gelaber... Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2010-09-20 Laubfrosch schrieb:is das knolly etz schlechter als intense oder besser? die brechen zumindest ned reihenweise in whistler, scheint mit der qualitaet zusammen zuhaengen... ![]() Prototypen und Neuvorstellungen - Pinzgauner - 2010-09-20 außerdem hat Intense nich so viele "Einschaltungen" auf mtbfreeride als Knolly:p Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2010-09-20 Pinzgauner schrieb:außerdem hat Intense nich so viele "Einschaltungen" auf mtbfreeride als Knolly:p a) knolly bikes haben keine brandsite bei uns geschaltet. b) wenn du ueber unsere suche nacheinander nach "knolly" und "intense" suchst, wirst du feststellen, dass es zu intense bedeutend mehr newsbeitraege gibt als zu knolly. was also meinst du mit "einschaltungen"? Prototypen und Neuvorstellungen - Pinzgauner - 2010-09-20 Bei den Intense Meldungen handelt es sich halt um einfache News Meldungen. Bei den Knolly "Einschaltungen" (Begriff wird in AT oft verwendet wenn politische Parteien "Werbung" in Zeitungen oder TV schalten) handelt es sich um Dinge wie "Exklusiv: Knolly Bikes zu Besuch bei MTB-Freeride.TV" oder "Exklusiv: Erste Detail- und Actionbilder des Knolly Downhillers" Also da dürften die Verbindungen zu Knolly schon etwas intensiver sein als zu Intense. Aber ich wollt dir ja nicht an Bein pinkeln. Prototypen und Neuvorstellungen - Tyrolens - 2010-09-20 Wenn es da eine Verbindung zu Knolly gibt und das offen gelegt wird, passt es ja wieder. Knolly ist bisschen wie Truner-Bikes. Es ist sehr schwierig deren Vorteile zu kommunizieren. Qualität läßt sich halt schwierig darstellen, aber die Knolly-Rahmen sind wirklich sehr sehr schön gebaut und halten wahrscheinlich länger als einem lieb ist. Ich hätte mir ein Endorphin mal als neues Spielzeug überlegt. Die Geometrie ist schon sehr gut gelungen (BC ist nicht so viel anders vom Gelände her als Tirol ![]() Es ist aber sowieso immer so, wie es schon mal war. Wer einen guten Markennamen hat, darf schon mal einiges mehr verlangen. Bei uns werden derzeit unglaublich viele 2011er Demo 8 Rahmensätze verkauft, obwohl die eigentlich ganz schön teuer sind. Aber es ist ja das Weltmeister-Bike. ![]() Prototypen und Neuvorstellungen - Pinzgauner - 2010-09-20 Ich finde die Knolly Bikes ja in keinster Weise schlecht. Deren Optik ist halt nicht ganz mein Fall. Ich finde nur die Aussage Sethimus schrieb:die brechen zumindest ned reihenweise in whistler, scheint mit der qualitaet zusammen zuhaengen...etwas gewagt. Hab übrigens wie Sethimus einige Zeit (2 Bikepark Saisonen) in Whistler verbracht. An einen gebrochenen Rahmen kann ich mich noch erinnern: mein SX Trail:p Aber reihenweise gebrochene Intense sind mir nicht aufgefallen. Naja vielleicht hat deren Qualität ja seither arg nachgelassen... Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2010-09-20 Pinzgauner schrieb:Ich finde die Knolly Bikes ja in keinster Weise schlecht. Deren Optik ist halt nicht ganz mein Fall. ich weiss von 4 gebrochenen 951 aus dem naeheren bekanntenkreis, einer davon hat sein 951 sogar 2x gebrochen, 1x an der schwinge und 1x am oberrohr. zufall? bin halt der meinung die "verstecken" sich hinter ihrem FRO label anstatt zu schauen dass die dinger auch mal ne saison in whistler aushalten... zum knolly exklusiv "deal": mehr als die moeglichkeit als erstes mag die bilder zu haben war da nicht drin. noel und chris kamen vor der eurobike letzten jahres fuer 3 tage bei uns im zillertal vorbei um uns die neusten bikes zu zeigen und ne runde mit uns die dortigen trails zu fahren. dies resultiert aber in erster linie im eigeninteresse an deren bikes, ansonsten wuerd ich keins fahren. knolly sind einfach bikes die mit einer hohen praezision hergestellt werden, schoen verarbeitet sind und einfach ohne probleme funktionieren. in meinen augen ist da der hohe preis eher gerechtfertigt als bei anderen marken wo man einfach nochmal fuers markenimage etc draufzahlt. ob man deswegen dann ein "besseres" bike bekommt? ansichtssache... Prototypen und Neuvorstellungen - Bruchpilot - 2010-09-21 Tyrolens schrieb:Bei uns werden derzeit unglaublich viele 2011er Demo 8 Rahmensätze verkauft, obwohl die eigentlich ganz schön teuer sind. Kosten doch so um die 2500 Euro oder, find ich jetzt nicht so schlimm. |