![]() |
Federungsphilosophieren - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Federungsphilosophieren (/showthread.php?tid=639) |
Federungsphilosophieren - georg - 2016-02-12 Zitat:ch habs auf die Teleskop-Analogie bezogen, die steht nahezu 1:1 so im Blog ;-)Ach so.. und Wochen vorher stand das auf science, spektrum etc.. praktisch überall wo darüber berichtet/diskutiert wurde. Das ist aber auch naheliegend. Schließlich ist es das erste Mal seit Jahrhunderten, dass eine völlig neue Beobachtungsform benutzt wurde, nämlich außerhalb des elektromagnetischen Spektrums. Das ist mind. so einzigartig wie die Erfindung des Teleskops. edit: Tyrolens hat eigentlich recht.. aus physikalischer Sicht ist der Vergleich unangemessen weil zu klein. Diese Entdeckung entspricht der "Entdeckung" des elektromangetischen Spektrums an sich. Die praktische Auswirkung wirkt für die Astronomen wie die Erfindung des Teleskops. Wie auch immer: Eine gaaanz, gaanz große Sache und wir erlebens mit. Oarg. Federungsphilosophieren - FLo33 - 2016-02-13 Tyrolens' Kommentar ist mir vor lauter Blödeln entgangen. Hat natürlich recht. Die Tragweite dieses Ereignisse ist überhaupt nicht absehbar, find ich auch sehr spannend. Federungsphilosophieren - Tyrolens - 2016-02-13 Der Medienhype darum ist aber auch nicht ohne. Lustig wird es sicher wieder in den Schulen, wo noch immer ausschließlich Newton gelehrt wird. ![]() Was man so liest, wird die neue Erkenntnis bei der Erkundung des Weltraums sehr nützlich sein. Gemessen wurde da übrigens eine Veränderung um 10^-21. ![]() Federungsphilosophieren - FLo33 - 2016-02-13 Ich hab anno 95 zum Glück schon einen Physik- und Mathematiklehrer ghabt, der zumindest den Interessierten versucht hat die spezielle Relativitätstheorie ein bisserl zu erklären. Den Medienhype hab ich bei der Geschichte um KIC 8462852 wesentlich schlimmer empfunden, zumal nix dran war, von Anfang an nicht. Federungsphilosophieren - georg - 2016-02-13 Zitat:Lustig wird es sicher wieder in den Schulen, wo noch immer ausschließlich Newton gelehrt wird.Naja.. also in meiner Schule haben wir mit allg. und spez. Relativitätstheorie noch nicht aufgehört sondern sind an den Rand der damaligen Erkenntnisse gegangen. Meine Physikmatura ging um die Abstoßungskräfte (Entartungsdruck) in weißen Zwergen und Neutronensternen bzw das was man damals - ist ja schon eine Zeit her - geglaubt hat bzw geglaubt hat zu wissen. ![]() ![]() Also nur Newton auf der Schule kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. :p Federungsphilosophieren - Tyrolens - 2016-02-13 Ihr beide hattet Glück. Bin dann später bei Feynman gelandet. Bin aber mehr der Mathe Fan. |