![]() |
Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops (/showthread.php?tid=43120) |
Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - klamsi - 2008-12-29 4x_racer schrieb:Hat wer ne Ahnung wie hoch die Versandskosten sind bei Keswickbikes.co.uk und bei winstanleysbikes.co.uk ?? Ich finde absolut gar nichts zuim Versand auf den beiden Seiten wann dann findst wahrscheinlich hier => http://www.keswickbikes.co.uk/acatalog/info.html bzw. da was => http://www.winstanleysbikes.co.uk/page/25/Help und wenn ma nix rauslesen kann dann hilft wahrscheinlich nur nachfragen....mailadresse solltens ja beide haben !? Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Red - 2008-12-29 klamsi schrieb:vor allem weiss ma ja noch nicht 100% was ma kauft...sind ja bis jetzt nur prototypen unterwegs...zumindest laut banshee Dafür sieht man auf ridemonkey aber schon recht viele aufgebaute Bikes. Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - klamsi - 2008-12-29 Red schrieb:Dafür sieht man auf ridemonkey aber schon recht viele aufgebaute Bikes. laut den herren von banshee bzw. auch den meisten typen die solche aufgebauten bikes haben sind das aber von banshee ausgewählte leute die das mk1 testen sollen... aber wer sich wirklich für das bike interessiert der sollte sich vl. sowieso den ganzen thread im ridemonkey forum dazu durchlesen ![]() Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - 4x_racer - 2008-12-29 klamsi schrieb:wann dann findst wahrscheinlich hier => http://www.keswickbikes.co.uk/acatalog/info.html Also ich finde nichts - du schon ? Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Tyrolens - 2008-12-29 noox schrieb:Auf Dauer kann das ja sowieso nicht funktionieren. Eigentlich geht's ja um den Dollarkurs, weil die Bikes aus den USA kommen. Der Dollar war ja die letzten Jahre ziemlich niedrig. Im November, Dezember ist er ziemlich gestiegen und jetzt wieder gefallen. Derzeit ist der Dollar sogar noch rel. hoch. Der war noch viel viel tiefer, insb. im Sommer. Nur war damals das Pfund noch recht hoch. Im Sommer hat ein Pfund 1,20 Euro gekostet. Heute kostet es 1,05 Euro. Och glaub nicht mal, dass so viel Ware aus den USA kommt. Das meiste kommt doch aus Asien. Kann sein, dass die gleich mit Euro rechnen. Bei Teilen von Hope sieht's sowieso wieder ganz anders aus. Wird in GB gebaut und ist entsprechend für uns günstig. Was aber nicht vergessen werden darf. Die Briten haben ein schönes Konjunkturpaket. Das, was wir jetzt spüren, ist nicht nur der Kursverlust, sondern auch die britische Mehrwertsteuersenkung von immerhin, soweit ich nicht irre, 15%! Wie es in Zukunft aussehen wird, naja, also die Briten sind ganz froh, wenn sie jetzt in Euros bezahlt werden. Einige Händler haben dafür extra ein Euro-Konto eröffnet. Immerhin ist ja nicht der Euro gesunken, sondern das Pfund. Ich denk mal, die zukünftige Preisentwicklung wird davon abhängen, was das Pfund macht. Im Fall des Falles werden also die Pfund-Preise so weit angehoben werden müssen, dass die Kursverluste zu Euro und US-Dollar ausgeglichen sind. Ausnahmen, wie gehabt, alle Teile, die aus England kommen. Orange und Hope sind da zb heiße Kandidaten. Zitat:Ich hab ja den Eindruck, dass der Preisvorteil, den der schwache Dollar geboten hätte, nie an den Endkunden weitergegeben wurde. Da haben sich die Importeure vermutlich eine goldene Nase verdient. Beim Pfund funktioniert's momentan, weil's momentan so schnell gegangen ist und UK in der EU ist. Wodurch man ohne Zoll und allzuhohen Versandgebühren online direkt einkaufen kann. Stimmt zum Teil. Turner war in D im Jahr 2008 rel. günstig. Die Preise für Intense sind für's Jahr 2009 deutlich gefallen. Es tut sich ales etwas. Man darf auch nicht vergessen, dass niedrige Kurse schon Vorteile haben. Man war immer froh, als der Euro niedrig war, und der Dollar hoch, weil dadurch die Exportquote stieg. Angeblich haben die Chinesen künstlich den Dollar gedrückt, damit deren Export in die USa nicht ins Stocken kommt, usw. Alles in allem eine komplizierte Sache. Aber mich freut's, dass wir für einen schönen Hope LRS (Pro II, Mavic 721 usw) jetzt nur mehr 260 Euro zahlen müssen, statt 320 Euro wie bisher... Viele Grüße, Thomas Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - klamsi - 2008-12-29 4x_racer schrieb:Also ich finde nichts - du schon ? ja doch...zb. keswickbikes.co.uk schrieb:Shipping And Handling All orders (except boxed bikes) are delivered Free of Charge to the UK Mainland. For delivery addresses not on the UK mainland, please contact our company for a Shipping quote. Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - 4x_racer - 2008-12-29 klamsi schrieb:ja doch...zb. :redface: Thx, werd dennen mal ne Mail schreiben.... Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Marvin Tille - 2008-12-29 kann mir denn keiner auf meine Frage antworten ? Das ist mir echt verdammt wichtig, weil die scheinen nicht mehr viele zu haben. Mir ist freeborn oder cyclestore recht, aber Hauptsache einer. ![]() Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Red - 2008-12-29 Marvin Tille schrieb:hat von euch jetzt schon mal jemand bei freeborn bestellt ? Ich habe zwar schon eine Email von denen bekommen, aber ich kenne mich mit Kreditkarte überhaupt nicht aus und weiß echt gar nicht wie ich damit zahlen soll. Wenn du per Karte zahlen willst, sollst du ihnen die Kreditkartendaten, also Name des Karteninhabers, Kartennummer und Gültigkeitsdatum, sowie die Rechnungsadresse schicken. Die Rechnungsadresse muss mit der Lieferadresse und der Adresse, auf welche die Karte registriert ist, übereinstimmen (ist bei Kartenzahlung praktisch immer so). Edit: Und die Telefonnummer wollen sie auch haben. Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Marvin Tille - 2008-12-29 Gut, Name Kartennummer Gültigkeitsdatum der Karte Meine Adresse Telefonnummer ![]() das wars, alles richtig ? Dann schreibe ich noch in die Mail welchen Rahmen ich will und so und dann sollte alles klappen und ich bin glücklich ? ![]() Soweit richtig ? Das Geld buchen die dann einfach von der Karte ab wenn ich das verstanden habe ? (Sorry, hatte vorher noch nie mit sowas zu tun) Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Flo(w)rider - 2008-12-29 Red schrieb:Habe gestern auch noch gelesen, dass cyclestore keine "bikes" so ohne weiteres in Länder ausserhalb UK und Irland verschickt. weiß jemand, wie es dann mim versand von rahmen ausschaut? gilt ja eigntl. als radteil nehm ich an...kann da wer mehr darüber sagen? :2mhm: lg Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - grisch - 2008-12-29 Tyrolens schrieb:Derzeit ist der Dollar sogar noch rel. hoch. Der war noch viel viel tiefer, insb. im Sommer. pfundkurs ist heute, per 29.12.08, nur mehr € 1,02 ![]() Marvin Tille schrieb:kann mir denn keiner auf meine Frage antworten ? wir werden wohl auch bei freeborn bestellen, haben mit dem jim schon einen sehr guten email kontakt, scheint soweit sehr professionell! ich würde eher per banktransfer überweisen, da gibt man nicht so heikle daten bekannt als wenn du nun die kompletten kreditkartendetails einfach per mail rausrückst. einfach vom jim die internationalen banktransferdaten (iban, bic) von freeborn erfragen und überweisen. wäre mein vorschlag hierzu. Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - Poison :) - 2008-12-29 Zitat:ich würde eher per banktransfer überweisen, da gibt man nicht so heikle daten bekannt als wenn du nun die kompletten kreditkartendetails einfach per mail rausrückst.hat aber 2 nachteile: 1. relativ hohe kosten für die überweisung (bei den preisen zu vernachlässigen) 2. wechselt der kurs ständig somit könnte, in dem fall dass der pfund minimal wert gewinnt, zu wenig geld ankommen (nicht selten bei CRC bestellungen passiert) lg kevin Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - klamsi - 2008-12-29 Poison :) schrieb:2. wechselt der kurs ständig umgekehrt...fällt der kurs krieg ich dann auch wieder geld zurück...müsst dem nach eigentlich so sein oder ? ![]() obwohl ich mir ja eigentlich denk dass ich mit denen ja sobald ich die bestellung aufgegeben hab einen kaufvertrag abgeschlossen hab und demnach doch auch der preis (inkl. umrechnungsfaktor) von dem punkt an gleich bleiben müsste für meine bestellung !? (aber wahrscheinlich denk ich da zu verbraucherfreundlich... ![]() frag mich nur wie das bei größeren unternehmen läuft...die bestellen was um einen gewissen preis (inkl. währungskurs zb. euro zu dollar) und weil sich der kurs ständig ändert sind sie dann nur noch am überweisen...mal in die richtung mal in die andere !?!?...so wirds wohl nicht funktioniern oder.....was sagen da unsere finanz/rechtsexperten ?? ![]() Wahnsinns-Preise bei englischen Online-Shops - cyberuhu - 2008-12-29 Poison :) schrieb:hat aber 2 nachteile: genau das wollte ich auch grad schreiben! Grisch des moch ma mit Kreditkarte! Muss ich halt vorerst alles bezahlen, dafür griagst du die Radl gliefert....Moment, da stimmt was ned!? :confused: :o Countdown to deadline: 4 Days! ![]() |