![]() |
Video mit Fragen zu Neck Braces - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Mountainbike Media: Foto und Video (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Video mit Fragen zu Neck Braces (/showthread.php?tid=68666) |
Video mit Fragen zu Neck Braces - Gonzo0815 - 2014-01-27 Naja, das wird eine Reaktion/Antwort auf das Atlas Brace sein könnt ich mir denken. Wobei es mir wirklich schleierhaft ist warum sie vom verstellbaren Table weg sind. Gerade DAS war das A und O in der Anpassbarkeit. Hab ich erst jetzt wieder gesehen mit dem neuen Helm. Das neue SJ hat keine Änder des Brace bewirkt, der neue Helm sehr wohl. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist das 5.5 nicht die neue Linie sonder ein weiterer Ableger. Wobei kann es sein dass das 5.5 das "alte" DBX Ride sein soll, das konnte man ja vom Table her auch nicht verstellen? Video mit Fragen zu Neck Braces - willi - 2014-01-27 Also im Prinzip is er ja nicht schlecht, aber die Notöffnung nur mit Schraubenzieher oder Geldstück? Und die Finne ist meiner Meinung breiter wie die der "Alten" Modelle(nur rein Optisch?). Jetzt gibts endlich ein Paar Safetyjackets die mit der Leatt Finne passen und dann muss man wieder warten bis die Hersteller nachziehen. Und die fehlende Anpassbarkeit(Table) zum Preis vom Comp4? Distanzen gibts ja auch keine, oder? Video mit Fragen zu Neck Braces - Gonzo0815 - 2014-01-27 willi schrieb:aber die Notöffnung nur mit Schraubenzieher oder Geldstück? Jep, des mit der Notöffnung is auch für mich ein No Go. Die Distanzen brauchts nimmer, weil die Auflagen selber (Brust, Finne) über ein Raster verstellbar sind. Wie groß der Bereich ist kann ich aber nicht sagen. Wenn man den Untiefen des Internets glauben darf, ist die Finne zwar breiter. Passt aber bei den neueren SJ noch immer. Bei denen halt wo die Aussparung etwas größer ist. Cleaver sollte passen, Angaben aber ohne Gewähr und Pistole :mryellow: Video mit Fragen zu Neck Braces - willi - 2014-01-27 Gonzo0815 schrieb:Die Distanzen brauchts nimmer, weil die Auflagen selber (Brust, Finne) über ein Raster verstellbar sind. Wie groß der Bereich ist kann ich aber nicht sagen. Wennst einen Zahnstocherhals und eine Gerade Haltung hast vielleicht?:o Bei meinem Kadaver bin ich mir da nicht so sicher ![]() Selbst beim GPX Race den ich hab, ist die 30er schon knapp. Keine Ahnung obs besser passen würde, wenn es 40er und 50er Distanzen gäbe. Video mit Fragen zu Neck Braces - Gonzo0815 - 2014-01-27 Des bei dir schau ma uns beim Opening nomal genauer an. Gibt´s ja net das ma des net passend hinbringen. Video mit Fragen zu Neck Braces - willi - 2014-01-28 Naja. Ich hab mir heute die Cross Straps besorgt. Jetzt bleibt er zwar besser in Position, aber die Bänder stören ein bisschen beim Hals. Das Anziehen ohne Spiegel ist aber fast nicht möglich. Video mit Fragen zu Neck Braces - Wenzel - 2015-02-17 Sehr interessanter Artikel zum Thema 'Schutzwirkung des MTB-Nackenschutzes': http://orthopaediciq.org/why-the-leatt-brace-is-dangerous/ Video mit Fragen zu Neck Braces - Gonzo0815 - 2015-02-17 Wenzel schrieb:Thema 'Schutzwirkung des MTB-Nackenschutzes': Öhm, der Artikel geht aber in eine komplett ander Richtung und ist für den MTB Sport eigentlich irrelevant. Video mit Fragen zu Neck Braces - MrUpdate - 2015-02-17 Gibt's eigentlich irgendwas in der Bikebrange was du nicht verteufelst Wenzel? Zuerst große Laufräder, dann Neckbraces und als nächstes 1x11 oder Luftdämpfer? Ich bin von der Schutzwirkung von Neckbraces überzeugt und war schon bei mehreren Chrashs mehr als glücklich eins zu haben! Video mit Fragen zu Neck Braces - noox - 2015-02-17 Der Artikel ist noch viel weniger mit messbaren Daten untermauert, als die Wirksamkeit der Leatt selbst. Dass bei einem Crash ganz gerade auf den Kopf die Leatt nicht schützt mag schon sein - wobei auch hier unter Umständen ein Hochziehen der Schultern oder Nachvornestrecken der Hände trotzdem helfen kann. Und ein ganz gerader Aufschlag ohne Neigung des Kopfes in irgendeine Richtung ist eher selten. Pagey (früher hier sehr aktiv) hatte es mal auf einer BMX-Bahn so erwischt. Wo's schon bei vielen geholfen hat ist, wenn man sich nach vorne eindreht - typisch sind dann die Risse oder Knicke am Helm wo der Kinnbügel mit der Hauptschale verbunden ist. Ohne Leatt wird so der Kopf massiv auf die Brust gedrückt. Ich glaub bei dieser Art hilft die Leatt am besten. Habe ich das richtig gelesen? Die meinen dass man sich mit der Leatt den Schädel bricht, wenn man von Höher als von einer Stufe runterspringt? Ich fahre seit 2008 mit Leatt. Seit 2010 hatte ich ca. 100 Stürze mit Leatt (insgesamt ca. 120 bei 330 Bike-Tagen - aber die meisten Stürze am DH-Bike). Ich kann mich an keinen einzigen erinnern, bei dem mich die Leatt beim Stürzen gestört hätte. Bevor ich die Leatt hatte, war ich von mir selbst überzeugt, dass ich relativ gut stürzen kann (bin ganz früher noch viel öfter gelegen). Hab mir daher auch gedacht, dass mich die Leatt stört und ich ohne Leatt mich besser abrollen etc. kann. Allerdings werden die Geschwindigkeiten immer höher, die Sprünge größer, etc. Da gibt's Situationen, wo's einfach zu schnell geht oder die Kräfte zu groß sind, um noch sinnvoll reagieren zu können. Und einmal hat mir die Leatt definitiv mein Schlüsselbein gerettet: https://www.youtube.com/watch?v=P6qFs2O4TOo#t=71 Baum genau neben Helm eingeschlagen. Nettes Hämatom am Brustmuskel wo die Leatt aufliegt. Das wäre genau das Schlüsslbein gewesen. Video mit Fragen zu Neck Braces - Wenzel - 2015-02-18 noox schrieb:Habe ich das richtig gelesen? Die meinen dass man sich mit der Leatt den Schädel bricht, wenn man von Höher als von einer Stufe runterspringt? Kannst du die Stelle mal zitieren? Ich finde keine solche Aussage in dem Text. Video mit Fragen zu Neck Braces - noox - 2015-02-18 Wenzel schrieb:Kannst du die Stelle mal zitieren? Ich finde keine solche Aussage in dem Text. Zitat:Try jumping from a step wearing a Leatt-Brace! Make sure that it is not more than a step, since jumping from a height of even half a meter, wearing the Leatt-Brace, could produce a sever injury including a fracture of the base of the skull. "base of the skull" laut dict.leo.cc = Schädelbasis. Video mit Fragen zu Neck Braces - noox - 2015-02-18 Die prinzipielle Argumentation von diesem Artikel kann ich nachvollziehen. Und ich denke auch, dass man diesen Faktor (der Bewegungseinschränkung) durchaus miteinbeziehen muss. Und ich denke auch, dass es Stürze gibt, wo das entscheidend ist. Wissen tue ich es natürlich nicht. Aber ich denke, und kanns auch nachvollziehen, dass die Nackenstützen in vielen Situationen helfen. Edit: hatte das 'nicht' vergessen. Video mit Fragen zu Neck Braces - DarkSecret - 2015-02-18 Ich fahre dieses Jahr das erste mal mit einem Nackenschutz und zwar mit dem Atlar Air 2015 http://ebike-mtb.com/atlas-air-neck-brace-2/ . Hatte letztes jahr ein ungewöhnlichen unfall, nach langen bin ich mal wieder Northeshore gefahren in einer höhe von 2,3 Metern, hab ich mit dem Rücken eine komische bewegung gemacht und hab mir ein Nerv eingeklemmt und konnte mich paar sekunden nicht bewegen und bin wie ein Stein vom "Gerüst" gefallen und Kopfüber eingeschlagen 3 Nackenwirbel hat es Massiv gestaucht. Der Arzt sagte nur "Da hatten sie verdammtes glück gehabt". War bisscher immer Skeptisch was den Schutz angeht, aber mittlerweile denke ich das sie schon irgendwie schützen müssen. Video mit Fragen zu Neck Braces - Gonzo0815 - 2015-02-18 Der verlinkte Artikel is eh zum vergessen. Hab ca. ab dem ersten Drittel nur noch quergelesen, weil eh nix stichhaltiges drinn steht. Das Zitat von Noox ist ja sowieso der Hammer, das möge mir man bitte erklären wie das gehen soll? Das Leatt hatte nie den Anspruch gegen "alles" zu schützen. Für jeden der lesen kann sollte klar sein das es über die Überdehnung des Genicks geht. Was meist das Problem ist bei HWS Verletzungen. Genickbrüche wird und kann das Leatt z.B. nicht verhindern. Der Artikel mag in manchen Belangen recht haben. Zielt aber auf Motorradunfälle auch der Straße ab, mit sehr hoher Geschwindigkeit. Somit irrelevant für unseren Einsatzzweck! Ich selbst musste mich zum Glück noch nie auf mein Leatt verlassen, aber ich war schon bei Stürtzen dabei, wo es ohne nicht so glimpflich ausgegangen wäre. Aber soll jeder das tragen was er glaubt tragen zu müssen. Nur hält sich mein Mittleid dann auch in Grenzen für alle die denken sie sind zu cool für Schutzbekleidung. |