![]() |
USA Reise mit Bike und einkaufen. - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: USA Reise mit Bike und einkaufen. (/showthread.php?tid=50732) |
USA Reise mit Bike und einkaufen. - dkg - 2010-06-08 hey, danke für die zahlreichen tipps... nur so wie es derzeit aussieht, wird es dieses jahr nichts mit dem ausflug. eins hätte mich doch nocht interessiert. wieviel muss man eingentlich für eine unterkunft dort rechnen (wenn man keinen luxus braucht)? weiters, sind dort eigentlich die ganzen hotels über den sommer offen? besten dank dkg USA Reise mit Bike und einkaufen. - Sethimus - 2010-06-09 ab 450$/monat im staff housing bist dabei, nach oben keine grenzen... USA Reise mit Bike und einkaufen. - noox - 2010-06-17 Weiß eigentlich jemand, ob es in BC (Kanada) vertragsloses mobiles Internet gibt - so wie z.B. bei uns. USA Reise mit Bike und einkaufen. - Sethimus - 2010-06-17 ja, ueber fast jeden (gsm) provider, ein cdma handy wirst du nicht besitzen. ist aber scheissteuer, hier zahlt auch der der angerufen wird oder ne sms bekommt... ich selbst bin bei rogers USA Reise mit Bike und einkaufen. - noox - 2010-06-17 Danke! Heißt das, die haben nicht UMTS, sondern eben CDMA (habe ich noch nie gehört). Vielleicht kostet ja so ein CDMA Datenmodem nicht die Welt? Werde mich mal umsehen. Vor ca. einem halben Jahr habe ich schon mal geschaut, und nix mit vertragslosem mobilem Internet gefunden. USA Reise mit Bike und einkaufen. - Sethimus - 2010-06-17 noe falsch verstanden, es gibt gsm netze (haben wir in europa) und es gibt cdma netze (zb verizon in den usa). die meisten provider in kanada nutzen gsm, umts ist ne weiter entwicklung davon, ergo einsetzbar. von rogers gibts ne 10$ mobile inet flat, welche aber nicht das ganze inet abdeckt, ist auf jedenfall per prepaid nutzbar. ob du auch die "echten" flats nutzen kannst weiss ich nicht genau... USA Reise mit Bike und einkaufen. - Pinzgauner - 2010-06-17 Sethimus schrieb:ja, ueber fast jeden (gsm) provider, ein cdma handy wirst du nicht besitzen. ist aber scheissteuer, hier zahlt auch der der angerufen wird oder ne sms bekommt... Aber nur wenn du Roaming machst was im Gegensatz zu Europa schon außerhalb der Heimatstadt der Fall ist. Es ist also wichtig das Handy in der Stadt anzumelden in der man auch dann am meisten telefonieren möchte. Wie es bei Daten aussieht weiß ich leider nicht. Persönlich würde ich mir für den Urlaub einfach einen Coffeeshop suchen. Die haben fast alle freies WLAN. Sogar Starbucks stellt jetzt schön langsam um ![]() Das lustige an den CDMA Handy ist der fehlende SIM. Wie bei uns im guten alten C Netz ![]() USA Reise mit Bike und einkaufen. - noox - 2010-06-17 mhm... roaming außerhalb der Heimatstadt? Das wäre ja voll scheiße. Zum E-Mail-Checken im Coffee-Shop ist ja ok, aber wenn mehr zu tun wäre, dann ist coffee-Shop schon eher scheisse. Wäre halt praktisch, wenn ich morgens oder abends im Zimmer Internetzugang haben könnte. In Whistler im Hotel hab ich's eh (wobei das gleich ein Monatszugang ist, der eh einiges kostet). |