Downhill-Board
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker (/showthread.php?tid=69745)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - willi - 2015-11-16

:musing:Hab ich das richtig Verstanden:

STELLUNGNAHME des TIROLER FORSTVEREINS
zur JAGDGESETZNOVELLE 2015

Zitat:Vorrang der Waldfunktionserhaltung (im Interesse der Landeskultur) gegenüber der Hege des
Wildes und damit auch Vorrang von Wald vor Wild, wenn diese beiden Ziele in Widerstreit
stehen (§ 11b);

http://www.tiroler-forstverein.at/aktuelles/detail/artikel/stellungnahme-des-tiroler-forstvereins-zur-aktuellen-diskussion-der-jagdgesetznovelle.html


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-16

Ja das ist der TIROLER Forstverein.
Der hat auch die Aktion "Sicherheit im Wald..." NICHT mitgetragen!


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - willi - 2015-11-16

Ich dachte die Wald vor Wild Politik gibts nur in Bayern?


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-16

Ich glaube so genau ausgeführt ist das auch nur in Tirol.
Sonst gibt es in Österreich nur die sogenannte "Mariazeller Erklärung", die aber auf Freiwilligkeit basiert.


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - cliomare - 2015-11-17

In Innsbruck nimmt die Hungerburgbahn ab sofort keine "Downhiller" mehr mit. Offizielles Argument DH Bikes brauchen zu viel Platz.

Wo sind die Rechtsexperten? Ich denke dass es vor Gericht nicht halten wird, wenn "normale" Bike mitgenommen werden aber ein "DH-Bike" nicht. Das Argument mit der Größe ist ja auch nicht haltbar, mein DH Bike ist nicht größer wie mein "normales" Bike.
Jetzt ist eh Winterpause, aber wenn ich danach mit meinem Fully (das noch nicht mal ein Downhillbike ist) nicht mehr mitgenommen werde, denke ich dass ich da gerichtlich dagegen vorgehen werde. Schließlich hab ich mir gerade hauptsächlich die Saisonkarte aus dem Grund gekauft, dass ich meine Touren immer auf der Hungerburg starte.

Kennt sich wer rechtlich aus? Wenn ich nicht mitgenommen werd nur weil mein Bike hinten einen Dämpfer hat und der daneben mit einem Hardtail mitfahren darf vermute ich, dass das vor Gericht nicht durchgeht?


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-18

[Bild: 12227187_1003154963057066_37295316616290...e=56EE7047]


Nun gut, der Forstverein hat vielleicht eine bessere Vernetzung und deshalb bereits 70.000 Unterstützer gegen eine Öffnung der Forststraßen und -wege gesammelt.


Das könnten wir jetzt als Ausrede verwenden.
Tun wir aber nicht !!


Du hoffentlich auch nicht. Also aktiviere und motiviere bitte alle deine FreundeInnen bei "legal biken - auch in Österreich" mitzumachen.
Das geht ganz einfach auf http://www.legalbiken.at


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-20

Artikel über ‪#‎legalbiken‬ in der Bezirksrundschau Braunau.
Er ist recht neutral gehalten, allerdings ist die Frage bei der Abstimmung nach einer "totalen Waldöffnung" verfehlt.
Diese fordert niemand!
http://www.meinbezirk.at/braunau/chronik/legales-radfahren-im-wald-d1543776.html


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-22

Helmut Friessenbichler, unser FrieRadler, nimmt's mit Humor...
http://www.upmove.eu/freiradler,-spezialisten-leisten-mehr-oam,-ehrlich-gsogt/magazin-rubrik-legal-biken/984d16e788.html


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-24

‎legalbiken‬ am Muckenkogel?


Eine unendliche Geschichte voller Mißverständnisse...


NÖN: Zwist um Mountainbiken
"Eine „Falschmeldung“ sei die Aussage von Vizebürgermeister Labenbacher zur Winterbefahrung, so Klaus Kratzer von der Stifts-Forstdirektion und Jagdpächter Rudolf Gürtler."


http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/lilienfeld/Zwist-um-Mountainbiken;art2315,688393


Und unserem lieben Rudi ist sowieso nicht gut, wenn er nicht Strafen und Klagen kann...

EDIT: es geht ums Radfahren auf Forststraßen!


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-24

Naturfreunde NÖ: Initiative "Freie Forstwege für Radfahrer" geht ins neue Jahr!
Auf ein arbeitsreiches und genauso erfolgreiches Jahr kann die Präsidentin der Naturfreunde NÖ, LAbg Karin Scheele, zurückblicken. [Presseaussendung Naturfreunde NÖ]
http://www.upmove.eu/naturfreunde-noe-initiative-freie-forstwege-fuer-radfahrer-geht-ins-neue-jahr/magazin-rubrik-legal-biken/886d16e789.html


"Eines sind wir uns bewusst, dass eine Änderung des Forstgesetzes überfällig ist. Und bei dieser Änderung muss unsere Forderung berücksichtigt werden" so Karin Scheele abschließend.

Ja, so funktioniert die Politik in Österreich nun einmal.
"Große Koalition" heißt das Spiel.
Jetzt heißt es warten bis, der "Partner" ein Gesetz ändern will, und dann wird "abgetauscht".
Ist das sogenannte "Koalitionsmikado": wer sich als erster Bewegt, "verliert" :-)


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - FLo33 - 2015-11-25

Traurig, aber wahr. Aber stell Dir vor, es gäbe ein Mehrheitswahlrecht. :eek:


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-11-27

[Bild: 12265830_10203836352428117_5738015392902730576_o.jpg]


Das ist ein Kommentar zu einem Artikel im Kurier anlässlich der heutigen PK der Landwirtschaftskammer:


http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/forstleute-und-mountainbiker-streiten-ob-radeln-oder-jagd-das-wild-mehr-stoert/166.536.167


Wir werden bald ausführlicher berichten...


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-12-02

Tips: OÖ/Kirchdorf


In diesem Artikel zu einer Diskussionsveranstaltung im oberösterreichischen Klaus kommt auch Nationalrat Markus Vogl (SPÖ) zu Wort:


„Mit der derzeitigen Gesetzeslage kommen wir nicht weiter.“ Es sei auch möglich, bei einer Gesetzesänderung gleich Sperrgebiete zu definieren. Vogl berichtet: „In der Bundespolitik ist das Thema derzeit in Verhandlung. Verkehrsministerium und Sportministerium stehen der Sache positiv gegenüber, während das Landwirtschaftsministerium skeptisch ist. Jetzt gilt es rasch eine Lösung zu finden, das ist unsere Aufgabe als Politiker.


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2015-12-03

Mountainbikestrecke entpuppt sich als Hit
Muckenkogel-Öffnung für Radfahrer bildet laut Ortschef ,,wertvollen Wirtschaftsfaktor". Auch Hüttenwirte zufrieden.


http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/lilienfeld/Mountainbikestrecke-entpuppt-sich-als-Hit;art2315,690427#sthash.VMbcPh06.dpuf


upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - willi - 2015-12-03

Hauptforststrassen frei schön und gut, aber solche Wege nutze ich nur Bergauf. Die Freigabe wäre für Gelegenheitsbiker sicher super.
Bergab bevorzuge ich den Singletrail.

Wenn jetzt z.B die Freigabe für nur "Hauptforststrassen" durchgehen würde bringt das sicher was für den Tourismus, aber viele Biker die Wanderwege/Singletrails Bergab nutzen bleiben dadurch Illegal. Warscheinlich würde die Nutzung von solchen Wegen abseits dieser Straßen in Folge härter und höher bestraft.